News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November-Bilder 2006 (Gelesen 15752 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November-Bilder 2006

Gartenlady » Antwort #180 am:

hier ist das gleiche Motiv wie das von #164 mit Kameraeinstellung abgeschwächte Farbintensität, es herrschten heute allerdings andere Lichtverhältnisse, heute milder Sonnenschein, der vor allem die Wiese beleuchtet und den bunt gefärbten Hügel im Dunkel lässt :-\ vor einer Woche, als das andere Bild entstand war es bedeckt bis regnerisch.Man sieht die Farbabschwächung, das andere Bild ist einfach zu knallig, aber auch heute habe ich X Versuche gemacht mit unterschiedlichem Weißabgleich. Die Wiese ist aber tatsächlich knallgrün.
Dateianhänge
Indian-Summer-24-11-k.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November-Bilder 2006

Gartenlady » Antwort #181 am:

und hier noch mal das andere Foto nach Reduzierung der Farbsättigung durch Photoshop.
Dateianhänge
Indian-Summer-Ruhrpott-EBV.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2006

Nina » Antwort #182 am:

Schwangerer Eibisch...
Dateianhänge
IMG_5974_eibisch.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2006

Nina » Antwort #183 am:

und einsamer Rest von der Kletterhortensie.
Dateianhänge
IMG_5980_hydr_petiolaris.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:November-Bilder 2006

friedaveronika » Antwort #184 am:

Nachdem mir meine Hortensien mittlerweile doch zu mumienhaft erscheinen, stelle ich ein Bild aus früheren Tagen ein.
Dateianhänge
HORT_MO_0910_RI.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:November-Bilder 2006

skorpion » Antwort #185 am:

Super Gartenlady,ich bin sehr neugierig auf das Ergebnis. Ich muss auch gleich mal gucken, wo bei meiner Kamera eine Schraube locker ist ;D und mir das Anwenderhandbuch nochmals zu Gemüte führen.
Hallo EviDie Schraube die Du suchst, findest Du bei der Parametereinstellung.Geh auf Menü 2 ganz unten dann auf Parameter, dort kannst Du die Einstellungen festlegen.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:November-Bilder 2006

skorpion » Antwort #186 am:

Ebenfalls im Menü 2 findest Du auch die WB-Korrektur, darin bin ich aber selber noch nicht fit :-[Ich mach überwiegend Raw - Bilder, ist zwar mehr Arbeit am Pc aber es lohnt sich und macht Spaß, mir zumindest :D*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:November-Bilder 2006

Faulpelz » Antwort #187 am:

Echt Petra, du bist mit RAW schon fit. Verneig. Das ist super. Ich habe zwar schon im Raw-Format fotografiert, konnte aber die Bilder nicht runterladen, weil ich die nötige Software nicht installiert hatte. Die war der EOS beigelegt, gell? Wie hieß die CD nochmal, bitte?Ich muss mich jetzt auch mal damit befassen. Mit den Parametern habe ich schon rumgespielt. Vor allem bei SW-Fotos. Mit dem Weißabgleich ebenfalls. Praktizierst du den manuellen Weißabgleich, indem du eine Graukarte abfotografierst?Neugierige GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:November-Bilder 2006

Frank » Antwort #188 am:

Heute habe ich auf dem Hin- und Rückweg zu einem morgentlichen Termin ein paar Baumstudien betrieben. Es herrschte eine seltsame Stimmung. Die Luft roch nach Regen und Schnee gleichzeitig.
Traumhafte Fotos - wie wird das erst bei Schnee und Blüten aussehen?! :D :D :DBin schon gespannt!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:November-Bilder 2006

skorpion » Antwort #189 am:

Hallo EviFit , ooooooooooooo nein noch lange nicht aber ich arbeite daran :D.Raw Bilder kannst Du auch mit dem Zoombrowser herunterladen, den hast Du doch installiert?Ich müßte jetzt mal nachsehen welche Cd das war, aber das Programm zum bearbeiten heißt von Canon DPP ( Digital Photo Professional ).Das DPP benütz ich aber nicht, ich nehm den RawShooter essentials.Liebe GrüßePetra
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:November-Bilder 2006

Faulpelz » Antwort #190 am:

und hier noch mal das andere Foto nach Reduzierung der Farbsättigung durch Photoshop.
Liebe Gartenlady,danke für deine Präsentation der unterschiedlichen Grüntöne. Auch ich habe es nochmals versucht. Es kommt auf den Lichteinfall an. Ich hatte zum Teil genau dasselbe kracherte Grün.Hier auf diesem Bild ist es etwas besser. Allerdings auch mit Polfilter fotografiert. Das Bild ist nix besonderes, es dient nur zu Demonstration des Grüntons
Dateianhänge
Wiesengrun-3.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:November-Bilder 2006

Faulpelz » Antwort #191 am:

So und nun noch ein stinknormales Postkartenmotiv
Dateianhänge
Herbstlaub-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:November-Bilder 2006

Faulpelz » Antwort #192 am:

Und noch zwei Fotos von der morbiden Rispenhortensie
Dateianhänge
Rispenhort.-Polfilter-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:November-Bilder 2006

Faulpelz » Antwort #193 am:

In einer Auskoppelung
Dateianhänge
Risp.Hort.-Polfilter.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:November-Bilder 2006

Faulpelz » Antwort #194 am:

Hallo Evi.Das DPP benütz ich aber nicht, ich nehm den RawShooter essentials.
RawShooter essentials.........was ist denn das????? :-\ :-\Klär mich mal auf, bitte, liebe PetraTotal bescheuerte GrüßeLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten