News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Passiflora (Gelesen 42595 mal)
Re:Passiflora
Habe mir gerade die Bilder von Passiflora edulis angeschaut. Der Blüte nach könnte es diese sein. Danke für den Tip. Ich habe sie im Sommer draußen im Garten. Das hat ihr sehr gut gefallen. Im Herbst hat sie dann Knospen angesetzt, die dann auch zur Blüte kamen.
Grüße Sabinchen
- eugenpeter
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Nov 2005, 21:04
Re:Passiflora
jetzt schreib ichs noch einmal. habe passiflora incarnata schon zwei jahre unterschiedlich im freien ausgepflanzt. blüht leicht und viel aber fruchtet kaum. meine früchte , zu sehen auf www.eugenlanz.at waren großteils taub, und die gewonnene samen vermute ich auch. die pflanzen stammen alle von der gleichen pflanze ab, und ich habe jetzt mit einer neuen aussaat neue pflanze gezogen, ergebnisse gibts erst nächstes jahr. hat wer bessere erfahrungen???? grüße peter
immer wieder neue bilder auf www.eugenlanz.at, unter bilder von tag zu tag
Re:Passiflora
... ich habe von meiner Schwester Samen von Golden Hawaiian Passion Fruit bekommen, sie hat sie von Australien. Nun wissen wir nicht wie sie aussieht, hat jemand ein Bild

Re:Passiflora
Ich habe eine Passi. mit eßbarer Frucht, sofern sie denn trägt.Was muß ich alles berücksichtigen, um die Pflanze zum Blühen zu überreden?Zürckschneiden? Besonderer Dünger?
Re:Passiflora
@WattemausErstmal müßtest du schreiben wie die Passi heißt.Im Moment brauchst du noch nicht viel mit der Passi machen.Wo hast du sie im Moment stehen?Raus darf sie erst nach den eisheiligen,außer es ist eine Winterharte,dann früher.Mit düngen kann man jetzt lagsam anfangen.Ich habe meine auch alle schon ins wärmere geholt,damit sie aufwachen :)Wäre aber gut wenn du schreibst wie sie heißt,dann kann ich mehr sagen.
Re:Passiflora
Name: unbekannt, ich hab mal nen Steckling bekommen.Falls es weiterhilft: sie hat große, glänzende Blätter und die Frucht ist golfballähnlich.Sie überwintert im hellen Wohnzimmer( Fußbodenheizung).Ihr Rankgitter ist etwa 1,2 m hoch, die Pflanze selbst ist etwa 1,5 mlang. Sie hat einen 20 Liter Topf. Muß ich sie umtopfen oder kann ich einfach etwas Erde an den Seiten wegnehmen?Vor 2 Jahren übersommerte sie im Schatten, ich sah sie nie blühen aber als ich sie im Herbst ins Haus holte, trug sie eine Frucht.Vorigen Sommer stand sie im Halbschatten und da hat sie gar nicht geblüht, sie ist nur geradewegs in die Kiwi reingewachsen.
Re:Passiflora
Hast du vielleicht ein Bild?Wächst sie denn gut?Wenn sie nicht so gut wächst würde ich sie mal umtopfen.Wenn du sie im Mai rausstellst,dann stell sie mal in die Sonne.Die meisten Passis wollenrichtig schön Sonne haben.Das Rankgitter mit 1,20 ist eigentlich zu klein,wenn die Pflanze 1,50 groß ist.Ich würde sie wenn sie rauskommt mal ein wenig zurückschneiden und sie an einer Wand oder zaun klettern lassen.Und pass auf das die Erde schön luftig ist und das Wasser sich nicht stauen kann.Passis mögen keine staunässe.Du kannst jetzt auch schon anfangen 1x in der Woche zu düngen.
Re:Passiflora
Im Sommer war sie wohl so 3 m, im Moment wächst sie noch nicht.Im Halbschatten habe ich einen schönen Rankplatz für sie, in der Sonne muß sie mit ihrem Obelisken auskommen.Foto habe ich leider keins.
Re:Passiflora
Also,wenn du sie in den Halbschatten stellst,mußt du damit rechnen,das sie nicht blüht.Schau mal bei Google nach ob es eine Edulis sein könnte.
Re:Passiflora
Edulis kommt mir bekannt vor.Als sie einmal in der Sonne stand, hatte die Gute Sonnenbrand.Darauf mußte sie einen Sommer in den Schatten, da hatte sie dann die eine Frucht. Und letztes Jahr im Halbschatten, da hat sie wie gesagt, nicht geblüht.Überhaupt habe ich sie noch nie blühen gesehen, während ich so eine rosa-apricot farbene habe, die das ganze Jahr über blüht.
Re:Passiflora
Hallo,Sonnenbrand bekommen sie fast zwangsweise, wenn sie im Mai ausgeraeumt werden. Die treiben dann schon wieder durch, auch in der Sonne, aber schoen ist anders! Nachdem ich viel zu viele Passionsblumen habe - wenn man nach dem Platz geht - muss ein Teil im Halbschatten stehen. Und ich kann absolut nicht sagen, dass sie da bluehfauler waeren! Sie werden halt sehr hoch und schiessen durch den Kirschbaum durch ans Licht! Das ist doch wohl wahrscheinlich auch ihre natuerliche Art... oder?Die Edulis kann man auch deswegen so leicht uebersehen, weil sie relativ kleine Blueten hat!Aber welche Passi blueht in aprikot
Vielleicht Passiflora sanguinolenta???Viele GruesseSabine

Re:Passiflora
Adularia sieht meiner verdammt ähnlich, könnte sie schon sein.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Passiflora
Hallo,und hier kommt eine traurige Geschichte.Es war einmal eine wunderschöne Passiflora (siehe Bild), die überzog das ganze Glashaus mit unzähligen Blüten. Bis eines schönen Tages eine Mäuseinvasion das Glashaus heimsuchte und - unter anderem - der Passiflora den Garaus machte. Was von ihr übrig blieb (siehe Bild).Sie hätte vielleicht überlebt und wieder ausgetrieben, starb aber in einem dunkleren Winterquartier an Lichtmangel.Dieses Jahr wird wieder eine angeschafft. Und die Mäuse, die über die grüne Grenze einwandern, werden jetzt im Glashaus gnadenlos bekämpft. Geht leider nicht anders. Die fressen sonst nicht alles, aber vieles, kurz und klein.friedaveronika
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Passiflora
Und hier noch das Überbleibsel, das dann auch noch einging.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Passiflora
Könnte es vielleicht auch eine Aurantia sein?die hat auch diese farbe.Adularia sieht meiner verdammt ähnlich, könnte sie schon sein.