
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hydrangeas (Hortensien) 2007 (Gelesen 50629 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Oh Fars, bist Du gerade in Paris? 8)Zum hundertjährigen der neuen Gedichte? ;)P.S.: Ein beeindruckender Veteran den deine Mutter da im Garten hat!
Sehr schön! LG., Oliver.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Maximal 30 Jahre.Ich möchte sie gerne erben. Kann man auf einen geschlossenen Wurzelballen hoffen?@ fars: Die Rispenhortensie ist traumhaft schön. Weisst Du ungefähr, wie alt sie ist?
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Fars, das ist ja ein Wahnsinnsteil
:oDa könnte man ja grün werden vor Neid.Die folgende wird eher rosa im Verblühstadium

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Hier noch eine kleine fotografische Spielerei mit FireworkIch habe sie im Topf und sie blüht überreich. Ihr Farbspiel chanchiert von limettengrün bis zartrosa.Hier eine reinrassige rosa Blüte 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Auf diesem Bild kommt der Grün-Anteil besser zur Geltung
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Und hier nochmals eine Nahaufnahme meiner Quercifolia "Snow Flake".Sie ist mein ganzer Stolz, obwohl ihre Blüten schwer nach unten hängen. Sie entwickelt sich im vollen Schatten besser als in der prallen Sonne. Ich habe sie an diesen zwei verschiedenen Standorten stehen und stelle fest, dass die Blüten in der Sonne beinah verbrennen, sprich braune Ränder haben. Dafür dürfte die Herbstfärbung des Laubes am sonnigen Standort intensiver sein.Der Rotanteil auf diesem Bild ist etwas zu kräftig. Meine Kamera hat das Farbenspiel nicht genau getroffen.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Ich bräuchte einen Rat bezüglich Rispenhortensien.Die Sorte Unique habe ich mir zugelegt, Grandiflora und Limelight bestellt.Ich habe passende Plätze für alle drei, nur die endgültige Größe der jeweiligen Pflanze kann ich nirgends exakt finden. Angaben im Internet schwanken gewaltig. Hat jemand zwei oder alle drei Pflanzen und kann mir sagen, welche vom Wuchs her die voluminöseste und welche die zierlichste ist?Danke Karin
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Die Höhe kannst ja durch den Schnitt vorgeben..Von der Blüte her ist 'Limelight' die fülligste. Dann folgt 'Grandiflora' und 'Unique'.
LG Elfriede
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Mit solchen ungewöhnlichen Hortensien kann ich nicht dienen, ich freu mich nur, dass meine im vorletzten Herbst übergesiedelten Macrophyllas jetzt endlich wieder blühen, sie haben den feuchten Sommer genossen, nur ein einziger sehr heißer Sonnentag hat ihnen gleich einen Sonnenbrand verursacht! Die Blaue ist ein Steckling, den ich auf den Azoren geschnitten hab.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Ich hoffe ich bin im richtigen Thema.Ich hab zwei Hortensien im Garten stehen. Diese beiden sind absolut blühwillig.Nun mein Problem: Die eine Hortensie (steht im Halbschatten) ist unheimlich ausladend und verdeckt ganze Beetbereiche, so das die Pflanzen daneben gar kein Licht kriegen und teilweise eingehen
. Was kann ich tun das die Hortensie nicht so auslegt? Gibts da Tricks? LG Mausetier

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Hallo Richard,Laut Namensschild heißt meine Hortensie: Hydrangea arborescens ´Grandiflora´
, Farbe: Weiß, später wird sie grünlich.Ich habe sie in diesem Frühjahr auf ca. 40cm runtergeschnitten. Trotzdem dieser ausladende Wuchs.LG Mausetier

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Danke für die Tips Richard,ich werde es mit deinen Tips versuchen, und dann mal sehen wie es klappt. :)Schadet es wenn ich jetzt die Triebe auf die Hälfte zurückschneide damit ich das Beet etwas frei kriege, oder muß ich damit rechnen das der Busch noch ausladender wird?LG Mausetier
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Das hab ich auch schon gemerkt. ;DLG Mausetier
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Die ersten Blüten von Hydrange p. 'Phantom' färben bereits um. Nun hat sie nochmals Triebe gebildet an denen neue Blütenansätze sind. Liegt wohl an der günstigen Witterung.
LG Elfriede
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Seit dem hagel vor vier Jahren hat diese H.paniculata nicht mehr geblüht. sie schwächelt dahin. Dieses Jahr zeigt sie endlich wieder Blüten. Das Foto habe ich am Abend vom ersten Stock aus gemacht.
LG Elfriede