Seite 13 von 14

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 29. Jun 2025, 13:00
von susanneM
@ Konstantina :D
Eine unverschämte Bitte von mir hier in Ösien,
tätest, wolltest, könntest du mir auch Samen (wenn Ernte möglich) von dem lepedium latifolium schicken??
Slebstverständlich gegen Porto-ersatz! Meine Frage dazu, wie schneckengefährdet ist diese Pflanze?

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 29. Jun 2025, 13:05
von Lou-Thea
@Gänselieschen, ich hab ja keinen Sand, aber hier wächst der Natternkopf am Besten im mit Bauschutt aufgefüllten Sitzplatz, in Fugen oder im normalen Beet. Könnte mir vorstellen, dass der sich erstmal gut in einem Kübel oder einer Mörtelwanne mit etwas abgemagerter normaler Blumenerde ziehen lässt. Wenn man mal ein größeres, gut genährtes ;) Exemplar hat, geht es mit der Versamung in den Garten dann meist von alleine.
Auf dem Sitzplatz im Bauschutt wollte ich im Frühling die vielen Rosetten etwas ausdünnen, aber keine Chance, die Wurzeln sitzen bombenfest ewig tief.

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 29. Jun 2025, 13:32
von Konstantina
susanneM hat geschrieben: 29. Jun 2025, 13:00 @ Konstantina :D
Eine unverschämte Bitte von mir hier in Ösien,
tätest, wolltest, könntest du mir auch Samen (wenn Ernte möglich) von dem lepedium latifolium schicken??
Slebstverständlich gegen Porto-ersatz! Meine Frage dazu, wie schneckengefährdet ist diese Pflanze?
Susanne, es ist überhaupt nicht unverschämt. Gern schicke ich dir die Samen.
Wallu hat geschrieben, dass die Schnecken diese Pflanze nicht mögen

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 30. Jun 2025, 04:19
von Starking007
Konstantina hat geschrieben: 29. Jun 2025, 11:41 Heute bei wilde Möhre eine Dolde entdeckt, die vollkommen weinrot war. Anderen Dolden an gleiche Pflanze waren weiß, wie gewöhnlich war nur die Mitte weinrot.
Glück gehabt!

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 7. Jul 2025, 21:35
von Konstantina
Konstantina hat geschrieben: 29. Jun 2025, 11:41 Heute bei wilde Möhre eine Dolde entdeckt, die vollkommen weinrot war. Anderen Dolden an gleiche Pflanze waren weiß, wie gewöhnlich war nur die Mitte weinrot.
Heute habe ich genau nachgeschaut. An diese Pflanze gibt nur Roten Dolden. Die weißen waren von anderen Pflanzen. Finde ich sehr interessant. Die Samen habe ich an Straßenrand gesammelt.

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 9. Jul 2025, 21:38
von cyra
Es gibt Daucus carota als Sorte "Dara" die blüht so rot. Ich hab sie angesät, aber die sind noch nicht so weit.

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 10. Jul 2025, 14:40
von sempervirens
Ja sieht stark nach Dara aus

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 10. Jul 2025, 16:48
von Konstantina
wie gesagt, die Samen habe ich von ganz einfachen Weisen am Straßenrand gesammelt. Keine Dora weit und breit :)

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 10. Jul 2025, 16:56
von AndreasR
Womöglich eine Spontanmutation, irgendwie muss 'Dara' (nicht 'Dora') ja auch entstanden sein. Auf jeden Fall sehr hübsch. :D

Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich jeden Tag an einer ebenso einsam stehenden hellgelb blühenden Stockrose vorbei, keine Ahnung, wie die da hingekommen ist. Da werde ich bei Gelegenheit auch mal Samen sammeln.

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 20. Jul 2025, 14:31
von Jule69
Konstantina:
Was für ein schönes Foto!

Ich hab mal ne Frage:
Hab ich irgendwann als Lückenbüßer gepflanzt, angeblich Sanguisorba 'Blackthorn'
Bild

Bild,
dieses Jahr fällt es mir extrem auf, die Stängel liegen überwiegend auf dem Boden...hab sie nur fürs Foto hochgesetzt. Stützt ihr die?

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 20. Jul 2025, 15:14
von raiSCH
Also meine 'Blackthorn' hat viel dickere Blüten und ist standfest.

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 20. Jul 2025, 19:35
von Veilchen-im-Moose
So sieht das aus, was ich als Blackthorn gepflanzt habe:

Bild

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 20. Jul 2025, 20:10
von raiSCH
Da scheinen verschiedene Klone von 'Blackthorn' im Umlauf zu sein. Meine blüht heuer noch nicht, ist aber viel dunkler und dicker und sieht ähnlich aus wie bei "pflanzmich", Kirschenlohr und anderen.

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 20. Jul 2025, 20:58
von Veilchen-im-Moose
Meiner blüht auch noch nicht. Das Foto ist vom vergangenen Jahr. Und beim Abblühen dunkeln die Blüten nach und verlieren dann doch ganz deutlich ihre puschelige Einhorn-Ästhetik.

Re: Einheimische Stauden

Verfasst: 20. Jul 2025, 21:12
von raiSCH
Bei mir sind sie anfangs am dunkelsten und strecken sich danach etwas. Ich habe sie von Sarastro.