News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Advent,Advent...... (Gelesen 68298 mal)
Re:Advent,Advent......
Das sind tolle Tipps, dankeschön, meinem Jugendlichen gefallen die Lichter auch, das probieren wir unbedingt aus.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Advent,Advent......
Hallo Chica - hallo Garten purDas sieht sehr schön aus trichopsis, wie hast Du die gemacht, im Tiefkühlfach?kurz vor dem 2. Advent habe ich mich auch einmal an Eislichtern versucht - allerdings war der Schnee dann doch schneller als ich mit der Kamera![]()


Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Advent,Advent......
Besten Dank für eure Antworten.Sie stehen nun draussen, wahrscheinlich ist es aber viel zu warm. Bei minus 1 Grad gings nach draussen, im Moment gibts gegen Minus 3. Als ich nach ein paar Stunden nachfühlte, war noch gar keine Eisbildung passiert. Im Moment werden sie sowieso durch Schnee und Sturm bedrängt.
Re:Advent,Advent......
das mit den Luftballons war mir dann doch etwas zu pfriemilch
neue Methode.....hab eine alte runde Plastikschüssel genommen, da rein einen Zahnputzbecher, den ich mit bunten Glasmurmeln am Schüsselboden fixiert habe...ab nach draussen
Ergebnis....


- Dateianhänge
-
- k-Eislicht.jpg
- (34.85 KiB) 108-mal heruntergeladen
LG Kris
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Advent,Advent......
ich bin zwar noch nicht in adventsstimmung (kein wunder bei dem herrlichen wetter heute), habe aber trotzdem heute schon angefangen, damit ich nächstes wochenende mehr zeit fürs plätzchen backen habe
mir war heute nicht nach geblinke und geglitzer, deswegen ist es ganz schlicht geworden - mit lauter sachen aus der natur.das steht auf dem esszimmertisch:

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Advent,Advent......
Aella,ich bin eigentlich ein Weihnachtsmuffel und mag den ganzen übertriebenen Trubel nicht, ABER Deine Gestecke sind sooo schön natürlich, die gefallen mir :)LG von July
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Advent,Advent......
Aella, Deine natürlichen Adventsgestecke sehen sehr schön aus! :DMir ist irgendwie noch gar nicht nach Weihnachten
Mag zum einen am schönen Wetter liegen, zum anderen hab ich dieses Jahr so viel zu tun, dass mir die Muße fehlt und ich nicht weiß, wann ich alles schaffen soll 


Liebe Grüße - Cydora
Re:Advent,Advent......
Moin,Moin!!Die Gestecke mag ich auch, soooo natürlich.........schöööön!!
Mit Glitzer hab ich es auch nicht so, aber mit Kugeln, und da hab ich reichlich von, es kommen aber auch jedes Jahr wieder welche hinzu.
Ich habe heute auch angefangen.....aber erstmal mit binden. Da sind heute entstanden, eine ca 5m lange,dicke gemischte Girlande und 2 dicke Kränze von ca 30cm Durchmesser.Aufgehangen und geschmückt sind sie noch nicht. Morgen kommt noch ein Girlande dazu, und dann wird in der nächsten Woche geschmückt.Und die Kekse sind dann auch in der nächsten Woche dran.
LG Michaela






Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Advent,Advent......
Zum selbst binden braucht man halt das Tannenreisig - und das kostet hier ein Vermögen, die Wälder rundherum sind Laubwälder. :-[Daher kaufe ich immer einen Kranz und dekoriere ihn selbst, die Girlanden für die Treppengeländer sind allerdings aus haltbarer Kunststofftanne. :-\Für den neuen Rosentunnel beim Eingang habe ich große Sterne aus Peddigrohr zum runterhängen gekauft. Nachdem wir heuer auch ein Fenster des lokalen Adventkalenders schmücken werden, wartet schon schwarzes Tuschpapier auf die "Künstlerin". Da werde ich eine Häusersilhouette mit Kirchturm ausschneiden, in den Häusern werden Fenster ausgeschnitten und von hinten beleuchtet. Ev. noch die Dächer mit Schnee versehen.... darüber noch Sterne aufs Fenster geklebt....
Ich hoffe, das wird so romantisch, wie ich's mir vorstelle.

Re:Advent,Advent......
ich nehme lieber Eibe, die "nadelt" nicht, dazu anderes dauerhaftes Grün, mir ist aber noch nicht danach, ist ja noch eine Woche ZeitZum selbst binden braucht man halt das Tannenreisig -

- oile
- Beiträge: 32196
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Advent,Advent......
das geht mir genauso. Und es wird jedes Jahr schlimmer. Letztes Jahr wurde mir erst ungefähr eine Woche vor Weihnachten so richtig "danach". Dafür hängt ein Teil der Deco dann aber bis in den März hinein.mir ist aber noch nicht danach, ist ja noch eine Woche Zeit

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Advent,Advent......
Mir geht es genauso. Ich starre (glücklicherweise nur aus dem Küchenfenster) schon seit Wochen auf die komplette Weihnachstbeleuchtung der Nachbarn.

Re:Advent,Advent......
Moin,Moin!!Soooo richtig in Stimmung bei den Temperaturen bin ich auch noch nicht, aber die Zeit läuft sonst wech. Bin ja schon mal froh das ich es in diesem Jahr vor dem 1ten Advent schaffe, das sah die letzten Jahre anders aus, und da hab ich mich nicht wohl mit gefühlt. :DMal schauen, wie hat meine Oma immer gesagt......der Appetit kommt beim esen!! ;DLG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!