News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geranium 2008 (Gelesen 49277 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cimicifuga

Re:Geranium 2008

cimicifuga » Antwort #180 am:

sieht so aus, würde ich meinen ;)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Geranium 2008

planwerk » Antwort #181 am:

Oder 'Espresso', wann hast du sie denn bekommen?
Jep, auch mein Tipp.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

Heidschnucke » Antwort #182 am:

Nein, eine Espresso habe ich noch nie gekauft, ich glaube, den Namen hätte ich mir gemerkt! :) Die Namensverbindung 'Ann', habe ich häufiger, das kann gut hinkommen. Werde mal gucken, ob ich die 'Espresso' mal im Original zu sehen bekomme, dann kann ich besser vergleichen.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #183 am:

Die 'Elisabeth Ann' bekommt man erst seit ca. zwei Jahren häufiger, wobei ich nicht weiß, welche Quellen du hast ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2008

oile » Antwort #184 am:

Ich habe eine Espresso. Ihre BLüten sind heller als die von Heidschnuckes Geranium.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

Heidschnucke » Antwort #185 am:

@Katrin: Ich habe sie 2007 auf dem Kiekeberg gekauft. Gegenüber von dem Stand von Frau Eskuche, den Händler-Namen weiß ich leider nicht mehr. Wenn ich mich richtig erinnere, ein Niederländer mit einem riesigen Angebot.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #186 am:

Dann kann es durchaus die Ann sein :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #187 am:

Ich habe die Elizabeth Ann im Garten und würde Deine auch als solche identifizieren. Espresso hat eindeutig hellere Blüten.Wir haben hier ja gute Vergleichsfotos ;)Ich bilde mir ja ein, dass Espresso die gleichen Blüten wie Beth Chatto hat, kann mir das jemand bestätigen?Vielleicht habe ich bald selbst Vergleichsmöglichkeiten...
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #188 am:

Ich habe 'Espresso' und 'Elisabeth Ann' und mir kommt vor, sie blühen sehr ähnlich. Aber ich kann gerne direkte Vergleichsbilder machen.Geranium sylvaticum 'Baker's Pink' ist wie immer wunderschön, ganz zartrosa.VLG, Katrin
Dateianhänge
Ger_sylvat_baker.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #189 am:

Die Vergleichsfotos wären wirklich interessant, Katrin!Ich habe mir schon einige Fotos der beiden im Web angeschaut und war bisher immer der Meinung, dass Espresso heller blüht. Hmm, Elizabeth Ann hast Du noch nicht in den Artprofilen, oder?
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Geranium 2008

schnecke » Antwort #190 am:

Elizabeth Ann ist tatsächlich kräftiger als Espresso.
Dateianhänge
elizabeth-ann.jpg
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

caucasian » Antwort #191 am:

Anfang Mai dieses Jahres habe ich in Bookrijk auch dieses Geranium entdeckt. Das kleine Namensschildchen habe ich nicht mitfotografiert. ;)
Dateianhänge
Geranium_17.05.08.jpg
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

caucasian » Antwort #192 am:

sehr blühwilliges G. mit toller Farbe.
Dateianhänge
Geranium_r.17.05.08.jpg
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 38
Registriert: 26. Apr 2007, 14:40

Re:Geranium 2008

Stephanie » Antwort #193 am:

Hallo,ich habe letztes Jahr in einem offenen Garten 2 winzige Geranium phaeum 'Samobor' erstanden, die mir an der zugedachten Stelle zu groß werden ::), Höhe ca. 60 - 80 cm und schon Durchmesser von fast einem halben Meter. Wann versetze ich die am besten? Im Moment blühen sie doch gerade so schön ???Gruss,Stephanie
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

Staudo » Antwort #194 am:

Dann wartest Du einfach, bis sie abgeblüht sind, schneidest sie rigoros herunter und pflanzt sie um. Die vertragen alles.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten