News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orkan "Emma" (Gelesen 21419 mal)
Re:Orkan "Emma"
Wenn Du eine Haftpflichtversicherung hast, kann Dir nicht viel passieren. Schlimmstenfalls wird diese Dir nach einem Schaden gekündigt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Orkan "Emma"
Ich hab' mir das aber auch gedacht, dass die den nächsten Sturm ohnehin nicht mehr erlebt, wenn sie sich wegen allem so aufregt...oder gibt es für das problem vielleicht demnächst eine biologische lösung (sorry, ist zynisch, ich weiß)?

Re:Orkan "Emma"
Wir hatten ein ähnliches Problem mit Pappeln.Dem Nachbarn fiel ein starker Ast in den Garten und dann tauchten Fragen auf hinsichtlich der Standfestigkeit bzw. der Windbruchgefahr.Derlei Ängste sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Und eine Haftpflicht zahlt im Zweifelsfall gar nichts, sondern fragt nach, was man denn baumpflegerisch getan habe, damit von den Bäumen keine Gefahr ausgehe. Wenn man dann diese Pflegemaßnahmen nicht belegen kann, dann zuckt der Versicherungsonkel mit den Schultern.Davon mal abgesehen möchte ich auch nicht ein Schuldgefühl haben, wenn mein Nachbar durch meine Bäume körperlich geschädigt wird. Ob 100 Jahre oder schön gewachsen: Erst der Mensch und dann der Baum.
Re:Orkan "Emma"
Ja, aber es gibt ja bis jetzt keinerlei Gründe, die Bäume umzuschneiden und wir holen ja auch einen Sachverständigen. Man müsste ja dann wirklich alle Bäume umschneiden, die neben Häusern stehen!Wir hatten ein ähnliches Problem mit Pappeln.Dem Nachbarn fiel ein starker Ast in den Garten und dann tauchten Fragen auf hinsichtlich der Standfestigkeit bzw. der Windbruchgefahr.Derlei Ängste sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Und eine Haftpflicht zahlt im Zweifelsfall gar nichts, sondern fragt nach, was man denn baumpflegerisch getan habe, damit von den Bäumen keine Gefahr ausgehe. Wenn man dann diese Pflegemaßnahmen nicht belegen kann, dann zuckt der Versicherungsonkel mit den Schultern.Davon mal abgesehen möchte ich auch nicht ein Schuldgefühl haben, wenn mein Nachbar durch meine Bäume körperlich geschädigt wird. Ob 100 Jahre oder schön gewachsen: Erst der Mensch und dann der Baum.
Re:Orkan "Emma"
Also ich würde selbst entscheiden ob die Bäume stehen bleiben oder umgeholzt werden. Da würde ich mich nie von einer Nachbarin beeinflussen lassen. Vor allem ist keine Eile geboten. Vor allem wer hat dich aufgefordert einen Nachweis über die Standfestigkeit der Bäume anfertigen zu lassen. Selbst deine Versicherung hat sicherlich keinen Sachverständigen der das beurteilen kann. Und wenn würde ich dem noch lange nicht glauben. Das ganze war eine Extremsituation und da wird nicht gleich alles umgehauen nur weil einige Bäume zu Schaden gekommen sind. Gerade die noch stehenden Bäume haben doch bewiesen, dass sie standfest sind.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Orkan "Emma"
Naja, wenn man den Experten von der Versicherung fragt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn die Antwort "Umschneiden" lautet. Karina wird schon so schlau sein, da einen Unabhängigen zu beauftragen.
Re:Orkan "Emma"
Da stimm ich dir zu, crispa.
Re:Orkan "Emma"
Klar kommt ein unabhängiger. Im Prinzip hat ja das mit der Versicherung noch gar nix zu tun, weil ja noch nix passiert ist und es auch nicht aussieht, als würde bald was passieren.
Re:Orkan "Emma"
In dubio pro Baum. ;)Das ist so eine typisch deutsche Diskussion. Was würde passieren, wenn etwas passieren würde? Es gibt immer noch ein paar grundlegende Regeln. Eine davon lautet, sich nie, aber wirklich nie bei Sturm unter Bäumen aufzuhalten.Kyrill hat vergangenes Jahr ganze Arbeit geleistet. Mir ist kein Fall bekannt geworden, in dem jemand wegen eines umgestürzten Baumes ruiniert wurde.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Orkan "Emma"
Es werden auch nicht alle Bäume an den Straßen umgeschnitten, wenn jemand gegen einen Baum fährt. Ja, das ist tragisch, aber dann müsste ich schon ganz wo anders ansetzen, dann dürfte man nämlich nicht mehr Autofahren.Emma war ganz extrem, so einen schweren Sturm hat es bei uns seit über 50 Jahren nicht gegeben und immerhin haben unsere zwei Bäume diesem Sturm standgehalten!
Re:Orkan "Emma"
Mit dem Sachverständigengutachten habt ihr doch alles getan was irgendwer reklamieren könnte.Sagt der Sachverstand, das die Bäume standhaft sind ist doch alles okay. Persönliche Ängste sind dann nicht Euer Problem.
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Orkan "Emma"
Karina,nun mal ganz ernsthaft: ich denke, Eure Nachbarin hat ein Problem, das Du auch durch Baumfällen nicht lösen kannst (s. Ängste in Bezug auf das Haus). Wenn es die Bäume nicht sind, wird es etwas anderes sein. Insofern würde ich an Deiner Stelle ganz ruhig bleiben, einen Sachverständigen holen - dann bist Du auf der sicheren Seite- und die Dame zetern lassen. Sie kann Euch doch nichts. Auf irgendwelche Diskussionen würde ich mich aber nicht einlassen.LGSusanne
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Orkan "Emma"
Der Meinung bin ich ja auch, aber meine Eltern wollen halt nie mit jemandem Streit... Das ist halt so eine Sache. Aber ich kann doch auch nicht so blöd sein und in allem nachgeben... Mir sind die Bäume auch wichtiger, als das "gute" Verhältnis mit dieser Dame... Denn ich lege keinen Wert auf ein gutes Verhältnis mit solchen Leuten. Sie ist total ich-bezogen. Ich würde es ja einsehen, wenn es wirklich einen offensichtlichen Anlass zur Sorge gäbe, aber es gibt keinen!
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Orkan "Emma"
Noch was anderes: Ihr habt doch sicher eine Baumschutzordnung? So alte Bäume dürfen gar nicht ohne Grund gefällt werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!