News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Insekten 2008 (Gelesen 21694 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Conni

Re:Insekten 2008

Conni » Antwort #180 am:

Hallo, Conni!Könnte es diese hier sein?RotschwanzDas Gelege: evtl. Wanzen?
Ja, Knusperhäuschen, das ist sie ! Vielen Dank ! :D Das Eigelege ist mir allerdings noch immer ein Rätsel.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Insekten 2008

minor » Antwort #181 am:

Hallöchen,hab da auch noch was Feines. :)Gestern mit einer OLYMPUS C-765 Ultra-Zoom fotografiert.Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) http://4.bp.blogspot.com/_JwZkMnc5dLU/S ... e8.JPGMehr Libellen-Nahaufnahmen in meinem Blog.lg - Heike
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Insekten 2008

fips » Antwort #182 am:

'Mein' kleiner Zirper lässt mir einfach keine Ruh'. ;D Ich liebe sein Zirpen und erfreu mich jede Nacht daran.Doch ich würde es einfach zu gerne wissen, was für ein Tierchen es ist:
Ich komme gerade von draussen...Seit drei Wochen hatte ich den Eindruck, dass irgendwo das Weinhähnchen wieder sein Konzert gibt.Jetzt habe ich es tatsächlich entdeckt, d.h. es scheinen drei zu sein. Eins habe ich gesehen. Vielleicht kann ich noch ein Foto machen, ist ja nicht so einfach. Sobald es sich gestört fühlt, legt es die Flügel an ;DDank Bea weiss ich überhaupt erst, dass es dieses Tierchen gibt und sein Gezierpe trüüüüüttrüüüüüttrüüüüt ist ziemlich lärmig. Über die Bundesstrasse hinweg durch eine Unterführung hindurch ist es zu hören.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Insekten 2008

fips » Antwort #183 am:

Suchbild mit....Weinhähnchen
Dateianhänge
IMG_3671a.jpg_Suchbild.jpg
thegardener

Re:Insekten 2008

thegardener » Antwort #184 am:

Knusperhäuschen, ich glaube Du kannst die Liste der Tierarten noch um Dachs erweitern. Die plündern gerne mal Wespennester und sind relativ unempfindlich gegen die Stiche. ;) Wenn Du einen Park hast könnte es auch ein Wespenbussard gewesen sein, aber das sieht anders aus.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Insekten 2008

Karin L. » Antwort #185 am:

Hornissenkönigin
Dateianhänge
IMGP5518.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Insekten 2008

oile » Antwort #186 am:

Ist das nicht ein bisschen früh für Königinnen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Insekten 2008

Karin L. » Antwort #187 am:

Ist das nicht ein bisschen früh für Königinnen?
Für die neuen Königinnen ist das freilich zu früh! Das ist eine heurige Königin.Das Volk wurde umgesetzt, die Königin in einem Glasrohr geborgen, daher das Foto. Viele Grüße Karin
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Zazoo » Antwort #188 am:

echt beeindruckend, die Königin!Sag doch mal Karin, wie groß ist sie?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Insekten 2008

Karin L. » Antwort #189 am:

echt beeindruckend, die Königin!Sag doch mal Karin, wie groß ist sie?
Ca. 3,5 cm Gruß Karin
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Laurie » Antwort #190 am:

'Mein' kleiner Zirper lässt mir einfach keine Ruh'. ;D Ich liebe sein Zirpen und erfreu mich jede Nacht daran.Doch ich würde es einfach zu gerne wissen, was für ein Tierchen es ist:
Ich komme gerade von draussen...Seit drei Wochen hatte ich den Eindruck, dass irgendwo das Weinhähnchen wieder sein Konzert gibt.Jetzt habe ich es tatsächlich entdeckt, d.h. es scheinen drei zu sein. Eins habe ich gesehen. Vielleicht kann ich noch ein Foto machen, ist ja nicht so einfach. Sobald es sich gestört fühlt, legt es die Flügel an ;DDank Bea weiss ich überhaupt erst, dass es dieses Tierchen gibt und sein Gezierpe trüüüüüttrüüüüüttrüüüüt ist ziemlich lärmig. Über die Bundesstrasse hinweg durch eine Unterführung hindurch ist es zu hören.
Wer sich sein Gezirpe anhören möchte - hier kann man es sich anhören (obwohl 'mein' Weinhähnchen ca. eine Terz tiefer zirpt... ;D)Nun hatte ich schon befürchtet, dass es fort wäre.Aber offensichtlich liebt es menschliche Gesellschaft und verzog sich daher in unserer Abwesenheit. Zwei Tage nach unserer Rückkehr ist es plötzlich wieder da!Hier noch eine aktuelle Aufnahme - u.a. vom 'Zirp-Zustand' - von hinten fotografiert:[td][galerie pid=36700][/galerie][/td][td][galerie pid=36699][/galerie][/td]
Wieder nur mit Taschenlampe beleuchtet, damit es nicht erschrickt.Also mich erfreut es nach wie vor ungemein! :D Liebe GrüßeLaurie
Conni

Re:Insekten 2008

Conni » Antwort #191 am:

eine ganz gewöhnliche Fliege (Rubrik "Das Tier im Mittelpunkt") ;)
Dateianhänge
a_fliege.jpg
Conni

Re:Insekten 2008

Conni » Antwort #192 am:

An einem alten abgestorbenem Apfelbaum sitzen unter der sich lösenden Rinde jedermenge solcher Tiere. Sind es Käfer oder Wanzen ? Ich hab sie weder in meinem Käfer- noch in meinem Insektenbuch finden können.
Dateianhänge
alfred.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Insekten 2008

Cryptomeria » Antwort #193 am:

Hallo Conni,das ist auf jeden Fall eine Wanze. Vielleicht zu den Bodenwanzen gehörend. Aber da müsste ich auch erstmal googlen.Viele GrüßeWolfgang
zwerggarten

Re:Insekten 2008

zwerggarten » Antwort #194 am:

heute mittag konnte ich mich an einem wunderschönen rosenkäfer erfreuen, der grünglänzend auf einer dahlienblüte vesperte... :Dleider hatte ich keine kamera dabei und als gg irgendwann mit seiner kam, war der käfer längst über alle berge... :-\
Antworten