News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spinnen (Gelesen 221296 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Spinnen
knorbs, eine edle Farbe hat deine Krabbenspinne angenommen. Bei mir wohnt eine knallgelbe unter den Buchsbaumblättern.vvde, bei mir leben die Spinnen auch mit Vorliebe zwischen den Rosenblättern.Ich komme noch mal mit Fotos von einem weiteren Spinnenkindergarten. In den letzten Tagen hing diese Traube noch im Salbeikübel auf der Terrasse. Gestern Abend konnte man schon ahnen, dass etwas passieren wird, der ganze Spinnenhaufen war in Bewegung, eine Reise stand an (sie hatten kleine Rucksäcke auf..nein). Heute Morgen fand ich die Traube wieder, vereint und dicht gedrängt, nur einen Kübel weiter zwischen den Stäben meiner Klettererdbeere.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Spinnen
superfoto! ich hatte dieser tage einen spinnenkindergarten mit kleinen gelben gesehen, waren grad am turnen. ich hab grün auf grün heute, dank aufmerksamen EGslg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Spinnen
Vor ein paar Tagen fand ich dieses lauernde Monster auf einer Irisblüte...
See you later,...
Re:Spinnen
Grüne Spinnen scheint es ja derzeit viele zu geben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Spinnen
Aber weiße Spinnen auch! Ist sie / er?? nicht schick auf der Pfingstrose?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Spinnen
Hoffentlich klappt's jetzt!LG Barbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Spinnen
Von mir gibt es auch noch ein Foto mit weißer Spinne:
- Dateianhänge
-
- Skabiose_m._Spinne.jpg (27.8 KiB) 175 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Spinnen
Ich biete mal 'ne blonde Spinne ohne blumigen Hintergrund...mitten im Graffity-Spucki Muster von Kreuzberger Strassen...
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Re:Spinnen
Ich hab vor kurzem nen Bericht über die Auswirkung verschiedener Drogen auf das Netzbauverhalten von Spinnen gesehen. Da frage ich mich ja was diese hier, die zwischen meinen Tomaten lebt, wohl eingeworfen hat 

Re:Spinnen
nichts drogenmäßges zumindest
. das ist ein noch junges exemplar der wespenspinne (argiope bruennichi) und das zickzackförmige gespinnstband im zentrum des netzes ist typisch für das netz der wespenspinne. oft sieht man beim spazierengehen entlang von feldrainen mit grasbewuchs erst das zizackband, die spinne ist bestens getarnt...dann weiß man schon, mit welcher bewohnerin man rechnen muss
.bei den krabbenspinne, die june + crambe fotografiert haben dürfte es sich um die veränderliche krabbenspinne (misumena vatia) handeln.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Spinnen
und weil ich grad so am Anfragen bin - kennt vielleicht wer diese Spinne mit den Glasfüssen?LG Lamisa