Seite 13 von 14
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 19. Mär 2012, 19:52
von Thüringer
Forsythien
(Trotzdem toll!)
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 19. Mär 2012, 20:08
von Treasure-Jo
Forsythien
(Trotzdem toll!)
Neee, Cornus mas
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 19. Mär 2012, 22:22
von pearl
und zwar eine sehr großfruchtige Form.
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 5. Apr 2012, 11:55
von Albizia
heute hatte ich gartenbesuch von albizia und zausel, die beiden haben sich mein müll-, unkraut-, pilz- und mäusechaos angeschaut.
Hm. Das einzige, wo ich dir da jetzt zustimmen kann, ist das Wühlmauschaos. Die haben sich tatsächlich ein sehr artenreiches Futterparadies ausgesucht und haben alle möglichen Delikatessen vor der Nase.

Ansonsten ist das ein sehr schöner, spannender und vielfältiger Sammlergarten, wo es für mich viel zu entdecken gab.

Die mehr als hundert Rosen vermutet man auf den ersten Blick in all der Pflanzenvielfalt erst mal nicht, aber bei genauem Hinsehen....

Und die vielen verschiedenen Iris sind im späteren Frühjahr sicher auch ein Höhepunkt. Nochmal ganz herzlichen Dank!
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 11. Apr 2012, 12:11
von Katrinchen
Bei mir dauerts wieder mal ein bischen länger, aber heute hab ich diesen Thread auch entdeckt.Das ist gar kein zwergiger Garten

sondern ein wunderbar gelungener Sammlergarten.Das habt ihr wunderbar hinbekommen, Glückwunsch
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 23. Mär 2014, 02:07
von zwerggarten
märz 2014...
Re:1 jahr neuer kleingarten
Verfasst: 23. Mär 2014, 02:23
von zwerggarten
und würdest du nicht so weit weg wohnen,würd ich dir deine laube so bemalen,das du anschließend nur noch über die stabilisierung des daches zwecks gemüsebepflanzung nachdenken würdest.
beim nachlesen überkommt mich die eine oder andere wehmut...

Re:1 jahr neuer kleingarten
Verfasst: 23. Mär 2014, 06:58
von Inken
Wow, ich schätze, ich muss meine Definition von "kein Platz" noch mal überdenken

.

Ich habe zu viel Rasen. Und anscheinend zu wenig Pflanzenmaterial. Und kein Händchen wie zwerggarten.

Aber ich bin im Gartenforum. Und werde nach ganzen zwei Jahren mit der Nase auf diesen Thread gestoßen ...

@zwerggarten, was habt Ihr sonst noch in der Schatztruhe??? Toll und interessant und anregend. Ich bin inspiriert!
*will nun ihren ebenfalls kleinen garten so haben wie zwergo einen hat. nur 100 rosen braucht 'se erst mal nich.*
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 23. Mär 2014, 10:59
von Mine
hab heute früh mir den ganzen Thread angesehen, ein sehr schöner Garten. Vor allem diese Farbenpracht zur Phloxblüte - traumhaft!! Allerdings sieht man von den Rosen wenig bis gar nix - wie kommt es? Auf einigen Bildern konnte ich eine sehr schön gewachsene, weiße Strauchrose erkennen, welche ist das denn? Ist
hier zu sehen... obwohl, ist das überhaupt eine Rose

Gibt es denn bezüglich der Laubenumgestaltung neue Pläne? Ich finde die eigentlich ganz witzig, so schön 70iger

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 23. Mär 2014, 11:38
von zwerggarten
mine, stimmt - es hätte eine rose sein können, ist aber eine dahlie. die hatte ich damals als optische trennung zum dahinterliegenden gartenteil gesetzt. diese wimmelbildfotos lassen ja tolle interpretationen zu!

;)leider funktioniert das alles schon länger nicht mehr, weil der spargel so irre wuchsstark ist und sich zum gemüsegartenteil ab juni ein grünes spargelkrautgebirge erhebt, das dahlien weder platz noch futter lässt. :-\die rosen sind übrigens überall

dazwischen

eingefädelt. zur zeit der älteren ansichten sind die aber alle noch klein bzw. neu gepflanzt und das meiste, was sehr gut gewachsen ist, habe ich ja inzwischen wieder rausgeworfen... :-Xmit der laube werde ich wohl nichts mehr tun, dafür fehlen mir zeit, kraft, fertigkeit und geld.

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 23. Mär 2014, 11:42
von hargrand
Blühen da etwa Aprikosen?

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 23. Mär 2014, 11:44
von Mine
stimmt, das gelbe vorne im Beet müssten doch blühende Aprikosen sein

(wo ist eigentlich meine Brille)Zwerggarten, weißt Du noch, welche Dahliensorte das ist? Egal, ob Rose oder Dahlie, das sieht klasse aus!
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 23. Mär 2014, 11:45
von zwerggarten
@ hargrand: jep.

allerdings gab es in all den jahren bisher nur eine (!) frucht.

@ mine: aus dem kopf nicht mehr, aber anhand der alten lieferscheine könnte ich es wohl rekonstruieren... heute abend, jetzt muss ich gleich mal raus!
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 23. Mär 2014, 11:45
von hargrand
nö, das weißrosane im Hintergrund.

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 23. Mär 2014, 11:46
von hargrand