
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 336998 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Nur Geduld
Nächstes Jahr wirst du dafür belohnt. Gebe ihnen Guano im März und wässre das gut ein. Agapanthus sind Fresser!und keine Hungerkünstler, wie immer fälschlicherweise behauptet wird.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Ich bin dieses Jahr doch sehr erstaunt, dass mein Agapanthus (aus dem Parque Terra Nostra auf den Azoren vor 13 Jahren mitgebracht) doch gleich 10 Blüten bekommt, obwohl ich ihn dieses Jahr zum ersten Mal in unserem neuen Keller überwintert habe, der beheizt ist (im Winter so etwa 15° - 18°), sonst stand er immer viel kühler....Aber vielleicht haben einige kalte Tage im Herbst oder Frühjahr (?) gereicht, damit er mal an diesen überall genannten 4° vorbeischrammt.....




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Ja, scheint so, und ich war schon ganz traurig und hatte mich auf "nur Blätter" eingestellt.....Aber er stand im Keller auch recht hell, vielleicht hat ihm das gefallen? Der Oleander hat es so auch ganz gut geschafft....Wie lange muss eigentlich diese 4°-Periode andauern? Wenn nur wenige Tage, könnte man das ja draussen praktizieren....?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verliert er seine Blätter im Herbst, oder ist er "immergrün"?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Immergrün, blau, Africanus (?)Hab´ gerade was von 1, besser 2 Monaten ergoogelt ?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Die Immergrünen wollen auch Licht, eh klar. Hab sie aber trotzdem im GH bei 5 Grad
. Die Blattverlierenden Stehen unter der Sätafel,( schreibt man das so?
) die brauchen es nicht hell.


Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Na was machen eure Agapanthus? Meinen ist es entschieden zu kalt. Sie wollen noch nicht anfangen zu blühen, sie stehen in den Startlöchern und warten auch auf besseres Wetter. Nur ganz vereinzelt öffnet sich mal eine Blüte.Wie ist das bei euch?
Liebe Grüsse Crispa
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Hier ist die komplette Blüte von Irisfools White Heaven Sämling. Man sieht, dass der Stängel oben einen Knick hat, hier entspringt eine kleine Nebenblüte, die gesamte Blüte zeigt daher nicht nach oben, sondern zur Seite. Nächstes Jahr wird es sich zeigen, ob das nur eine vorübergehende Eigenschaft ist, oder ob alle Blüten dieser Pflanze so aussehen.P.S. die A. inapertus-Sorten blühen mal wieder nicht, habe ich wohl wieder zu warm überwintert, nächsten Winter können sie was erleben, müssen sie in der Garage bei höchstens 5 Grad ausharren
mal sehen wie es dann wird mit der Blüte.A. ´Bressingham Blue´ hat massenhaft Knospen, noch ganz geschlossen, der ist immer spät dran.


Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Da kommt aber enorm der Vater 'Purple Cloud' durch!
. Der ist natürlich viel dunkler. Ich denke, dass mein Sämling aus derselben Serie doch viel heller wird. Bis jetzt steht die Blüte recht auf dem Stengel. Ein paar warme Tage und es ist soweit. 


Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Im letzten Jahr habe ich meiner Meinung nach die Sorte "Blue Heaven" gesehen. Weiß jemand mehr davon?Mein "White Heaven" hat 7 Blütenknospen wovon gerade eine etwas aufspringt.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Das mit der kleinen Nebenblüte machen oft die Agapanten insbesondere "White Heaven". Bei ihm hat sich im letzten Jahr sogar an der Blüte ein kleines Pflänzchen mit Luftwurzeln0 gebildet. Der Blütenstandstiel bieb länger grün als die übrigen. Letztendlich habe ich das Pflänzchen abgenommen und getopft. Es hat sich in diesem Jahr prächtig entwickelt, besser als Sämlinge.
Liebe Grüsse Crispa
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
interessant, also es machen einzelne Blüten einer Pflanze? Meine hat ja bisher nur eine BlüteDas mit der kleinen Nebenblüte machen oft die Agapanten insbesondere "White Heaven".

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Ich werde heute Mittag mal Agapanthus 'Rotterdam'und Agapanthus 'Marianne ' ablichten. 'White Heaven' blüht noch nicht ganz. 

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Hallo Irisfool, "Marianne" ist glaube ich die Sorte welche Hanneke Van Dijk auf dem Umschlag von ihrem Agapanthusbuch abgebildet hat. Kennst du das Buch? Lohnt es sich das zu kaufen?
Liebe Grüsse Crispa