News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 462881 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #180 am:

Achso, weis ich ja nicht ::) Wie wärs mit Little Boy? Scheint auch eine sehr sehr dünne Schale zu haben.
Hab ich nur hier auf den Philippinen gefunden: http://www.harbest.com.ph/seeds/watermelon.htmAber keine Bestellmöglichkeit.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #181 am:

Jo, da kenn ich auch ein paar. Ein Bauer der gewerblich Wassermelonen anbaut hat ein paar dieser nicht erwerblichen Sorten. Sind 1: nur für gewerbetreibende und 2: Nur auf speziellen Messen bzw. Ausstellungen zu kaufen. Bei den richtig guten Sorten kostet 1 Samenkorn mehr als 0,50 EUR, teilweise 1 EUR!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #182 am:

Habe sowieso das Gefühl, dass die Studie auf http://agsyst.wsu.edu/WatermelonPhotos.html von einigen Herstellern unterstützt wurde, die den Samen überhaupt nicht für den Endkunden entwickelt haben, sonder für professionelle Firmen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #183 am:

Jo, da kenn ich auch ein paar. Ein Bauer der gewerblich Wassermelonen anbaut hat ein paar dieser Sorten. Sind 1: nur für gewerbetreibende und 2: Nur auf speziellen Messen bzw. Ausstellungen zu kaufen. Bei den richtig guten Sorten kostet 1 Samenkorn mehr als 0,50 EUR, teilweise 1 EUR!
Wäre mir auch egal.. will ich haben :) Hab auch für Kürbiskörner schon 5 EURO ausgegeben.. pro Stück :)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #184 am:

Habe sowieso das Gefühl, dass die Studie auf http://agsyst.wsu.edu/WatermelonPhotos.html von einigen Herstellern unterstützt wurde, die den Samen überhaupt nicht für den Endkunden entwickelt haben, sonder für professionelle Firmen.
http://www.knownyou.com/en_index.jsp?bodyinclude=en_ProductDetail.jsp&layer=3&fseq=2&seq=3020020&type=product
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #185 am:

Habe sowieso das Gefühl, dass die Studie auf http://agsyst.wsu.edu/WatermelonPhotos.html von einigen Herstellern unterstützt wurde, die den Samen überhaupt nicht für den Endkunden entwickelt haben, sonder für professionelle Firmen.
http://www.knownyou.com/en_index.jsp?bodyinclude=en_ProductDetail.jsp&layer=3&fseq=2&seq=3020020&type=product
Ja, aber keine Bestellmöglichkeit
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #186 am:

Aber es ist schon mal ein Klick mehr möglich als auf der phillipinischen Seite ;D Bei der nächsten Seite die wir finden, kann man dann bestimmt auch bestellen ;D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #187 am:

Die Sorte "Smile" scheint auch eine sehr dünne Schale zu habenBildIch weis du magst keine gelben aber die "Yellow Doll" hat auch eine dünne SchaleBild
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #188 am:

Für die Smile F1 gibts einen Versender in UK. Hatte ja hier schonmal gefragt, ob den jemand kennt. Der hat ne ganz komische Website :) seeds-by-size.co.uk oder so aehnlich. Allerdings wurde die Smile bei Daves Garden schonmal schlecht bewertet. Und die Yellow Doll hatte ich schonmal.. War ok, aber kein Knaller. Werde wohl die Red Doll mal bestellen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #189 am:

Komisch ist noch mild ausgedrückt. Für mich schaut die Site nicht sehr vertrauenswürdig aus ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #190 am:

Komisch ist noch mild ausgedrückt. Für mich schaut die Site nicht sehr vertrauenswürdig aus ...
Würde ich nichtmal sagen. Scheint aber wie eine Seite zu sein von einem alten Unternehmen, dass eigentlich mit dem Internet nix anfangen kann :) Also alle Bestellungen auf Papier bekommen wollen auf die gute alte Art. Ich bin damit irgendwie ueberfordert, das Koernchen-Gewicht und den preis zu selbst zu berechnen :)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #191 am:

Old-school halt ;D Wobei solche Unternehmen eigentlich von der Internetpresänz leben.Wie viele verschieden Sorten (Saatgut) hast du denn jetzt insgesamt?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #192 am:

Noeh.. die sind eben genau nicht auf das Internet angewiesen. Weil es immer ohne geklappt hat und weil die Stammkundschaft mitgealtert ist. Die haben bestimmt nen feinen, aber wenig knalligen gedruckten Katalog, der noch wie von 1950 aussieht :)Saatgut.. so ca. 20-25 Wassermelonen-Sorten. Wer was haben will, kann sich ja melden :)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #193 am:

20-25? Wow. Und nur 8 davon baust du ja an, das ist bestimmt jedes Jahr ne schwierige Entscheidung, oder?Kannst du die ganzen Sorten mal auflisten?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #194 am:

ich versuchs mal aus dem Kopf:- Big Crimson- Blacktail Mountain- Carolina Cross- Cream of Saskatchewan- Crimson Sweet- Golden Midget- Maribo F1- Mickey Lee- Moon and Stars Cherokee- Moon and Stars van Doren- Moon and Stars Yellow- Mountain Sweet- Orangeglo- Sugar Baby- Sugar Belle- Sweet Siberian- Wills Sugar- Yellow Dollund in ein paar Tagen noch die - Hime Kansen- Red Doll- Katanya
Antworten