Seite 13 von 45
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 29. Jan 2009, 16:52
von bustante
# 177Ich finde das die Farbe nur eine Idee dunkler ist als auf dem Bild. Prince Charles ist gar nicht schrill. Eine von meinen Lieblingsclematis. (treibt allerdings etwas später aus als andere !!!!)
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 29. Jan 2009, 17:15
von freitagsfish
dankeschön!
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 30. Jan 2009, 18:06
von woidroserl
Hallo bustante,ich freue mich schon sehr, wenn ich heuer Deinen wunderbaren Garten nach so vielen Jahren wieder einmal live erleben darf!LGwoidroserl
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:19
von Katrin
So spät im Jahr und keine Garteneinblicke? Die letzten Tage war es wunderbar im Garten und Tag für Tag wächst nun alles immer stärker, bis es am Ende wieder zum Dschungel wird. Toll

LG, Katrin
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/reinigungsteich_april.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/reinigungsteich_aprila.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/schatten_april.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/schatten_aprila.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/neuesbeet_april.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/neuesbeet_aprila.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/schattenhelle_april.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/schattenhelle_aprila.jpg[/img][/url][/td]
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:23
von cimicifuga
wer hat denn da schon so brav gejätet?

oder wächst bei euch über den winter kein unkraut?
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:43
von Tilia
Doch, Springkraut in Massen.Richtig schön, das Sammelzeugs.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:44
von cimicifuga
Doch, Springkraut in Massen.
harmlos

biete brennnesseln, gundermann und quecke im tausch
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:45
von Katrin
Mamas Beet ist natürlich gejätet

, meins ist nur übermulcht

(ein bisserl was habe ich gezupft, aber viel war da nicht da....). Dein Sammelzeugs ist in der Tat hübsch anzusehen!
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:52
von Zuccalmaglio
katrin,Bild 5. Wow. Was für Panorama.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:56
von Tilia
biete brennnesseln, gundermann und quecke im tausch
Brennnessel und Gundermann hab ich. Aber Quecke für Springkraut? Was legst du drauf?
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:58
von cimicifuga
ich? wieso? mh, biete noch scharbockskraut, lysimachia nummularia und dieses gras mit den oberirdischen ausläufern

reicht das? sprinkraut braucht man doch nur rausrupfen

sowas harmloses will ich auch *neid*
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 11:43
von Susanne
Schachtelhalm, Quecke, Houttuynia.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 14:59
von riesenweib
veilchen, nelkenwurz, brombeeren, baumsämlinge, mit narzissen, unter den birken

(
verlinktes bild 330kb)lg, brigitte
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 11. Apr 2009, 19:29
von Karin L.
Cimi, Dein Stilleben ist toll! Nur Samtpfoten fehlen, aber dann wäre es kein mehr ;DGruß Karin
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 13. Apr 2009, 18:58
von Paulownia
Iris und Alchimilla alle samt von Forumsmitgliedern.Ich nenne es daher auch meine kleine Garten-Pur Pflanzung: