News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Makrobilder 2009 (Gelesen 31865 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2009
@Frank, Dein Tulpenbild finde ich toll
@marygold, zu dem Foto ist ja schon alles gesagt, wir freuen uns auf mehr.@lerchenzorn, Tulipa sprengeri hatt ich auch mal, sie tanzte aber nur 1 Frühjahr, hat sich farblich mit allem gebissen und anschließend verschämt ihr Leben ausgehaucht
Wirklich schade, sie ist wunderschön, wie Deine Fotos auch.@soso, Du solltest Dir bei jedem Foto überlegen, ob Du das Bild an die Wand hängen würdest und wenn Du das mit "ja" beantworten kannst, dann das Bild posten
*duckundweg
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2009
@Alwin, Du hast so schöne Orchideen, warum willst Du unbedingt ein Makrofoto einer Einzelblüte machen, obwohl es doch zu eng ist wegen der Blütenfülle, zeige uns doch die ganze Gruppe.Versuche mal die Gruppe mit einer möglichst großen Blende zu fotografieren und den Fokus auf die vorderste Blüte zu legen, dann möglichgst nah ran an die Gruppe, sodass sie gerade auf das Foto passt und dann bin ich gespannt auf das Ergebnis (natürlich nicht im Makrobilderthread).
-
soso
Re:Makrobilder 2009
Du meinst ich soll hier nicht mehr posten?Ich sehe die Pflanzen halt mit anderen Augen ... z. B. die erste geöffnete Blüte lächelte mich an :-\dachte immer dies sei auch makro 
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2009
Eine ganze Gruppe von Pflanzen ist doch kein Makrofoto, das passt dann besser in den Maibilderthread.Du meinst ich soll hier nicht mehr posten?
Dieses Foto ist überbelichtet und an den entscheidenden Stellen unscharf, falls die Pflanze gelächelt hat, so ist es auf dem Foto nicht angekommen.die erste geöffnete Blüte lächelte mich an :-\dachte immer dies sei auch makro
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Makrobilder 2009
...aber sehr zart schneeweiß. Schön ist das geeworden, Gartenlady und die feinen Tautropfen geben den Fiedern noch mehr Fülle. Schönes Licht.
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2009
Danke lerchenzorn
Re:Makrobilder 2009
Wirklich schönes Licht, Gartenlady.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2009
komisch, gell?ist mir heute bei meiner auch aufgefallen 
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2009
Aber nur bei einer, die anderen sehen etwas vertrocknet aus
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2009
Ooh, Dein Huhn hat auch noch einen leicht verkrüppelten Flügel
Re:Makrobilder 2009
ja, deine Hahnenkämme sind etwas ausgeprägter.Sehen die jedes Jahr so aus? Ist mir vorher noch nie aufgefallen.