News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spilling gesucht (Gelesen 408299 mal)
Moderator: cydorian
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Spilling gesucht
Ich bitte auch einen Spilling aus meiner Heimatstadt. bitttte!Habe auch diese Woche in der Gärtnerei Pusch angerufen. Im Frühjahr wurde ich auf Ende August vertröstet und nun der Reinfall.Aber wenn Ihr doch so gute Ausbeute in Guben gemacht habt. ;)Der Muskatellersalbei beendet gerade seine Blütezeit. Ich gehe schon mal Samen ernten.Das andere Gewünschte habe ich nicht, da wir letztes Jahr erst den großen Umzug hatten.Ach übrigens sind wir Mitte der 50-iger Jahre nach Bln-Bohnsdorf gezogen. Mein Vater hat im neuen Garten dort auch einen Spilling angesiedelt. Aber es ist viele Jahrzehnte her und damals gab es diese S-Bahn Strecke zum Flughafen noch nicht. Ob es den Garten noch gibt? Sicher den Baum nicht mehr.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re:Spilling gesucht
Oh tolle Ausbeute!So einen Gubener Spilling hätte ich auch gern. Falls noch ein Kern zu haben ist ::)In Thüringen gibs auch Spillinge, leider nur im langsamen Vorbeifahren mit dem Zug entdeckt, diese sind von der Form genau wie die Gubener allerdings bläulicher. Ich weiß allerdings nicht ob ich demnächst dort nochmal hinkomme.Also falls hier jemand aus der Region Sondershausen-Mühlhausen kommt und das erkunden mag, die besagten "ThüSpill" stehen an der Eisenbahnstrecke Hohenebra-Ebeleben(zwischen Gundersleben und Ebeleben km 5 bis km 7 etwa), am besten an der Strecke langwandern (Achtung gelegentlicher Güterzugverkehr). Gruß Robin
Re:Spilling gesucht
Liebe Spillingsfreunde,hier nun endlich ein Bild vom Kern der Früchte in Guben.Giaco85, Du bekommst wie versprochen echte...Der Kern ist das wichtigste Unterscheidungskriterium bei Pflaumen/Zwetschen.Spillinge gibt´s nicht in blau, Roburdriver. Es sind noch Kerne da.LG Chica
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Spilling gesucht
Hm, verfolge dieses Thema passiv auch schon lange, nun wo ich die Kerne erstmals sehe, und die deutlichen Unterschiede zu allen Zwetschken, Kriecherln, Pflaumen usw. wahrnehme, spür ich plötzlich auch starkes Interesse an ein paar Kernen...falls noch was übrig wär...ich stell mich mal hinten an, zum Tausch findet sich sicher was...!lgi
Beste Grüße!
Re:Spilling gesucht
... hier nochmal der Kern, hab irgendwas vermehrt...
- Dateianhänge
-
- IMG_3177kk.jpg (20.6 KiB) 257 mal betrachtet
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Spilling gesucht
Hui, wart ihr aber fleißig!
.@Chica und uti: Da habt ihr aber eine schöne Ausbeute mitgebracht, großartig! Ich finde es toll, dass ihr zur Verbreitung des Spillings aktiv beitragt.LG Dicentra
Giaco, das Bild hätte von unserem Spilling sein können. Genau so sah das eine Früchtchen aus, dass letztlich übrig geblieben ist. Zum Schluss erschien die Farbe rot-gelblich, leider war es eines Morgens einfach abgefallen. Ich habe es aufgehoben und mit GG geteilt. Den Kern habe ich nicht aufgehoben, weil ich nicht weiß, ob die Frucht richtig ausgereift war. Geschmeckt hat sie schon, aber für eine richtige Beurteilung braucht man schon ein paar mehr

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Spilling gesucht
Hallo ihr Spillingsfreaks,habe heute die ersten 7! Päckchen auf die zum Teil sehr weite Reise geschickt, Ergebnis: Klebeband alle, Kartons alle, Briefmarken so wie so alle. Hatte alles in einem Müllsack!
verstaut und bin damit durch Cottbus gelaufen. Die Dame am Schalter hat gestutzt, so dass ich ihr das Geheimnis verraten habe. Natürlich kenne sie Spillinge, sie ist doch aus Guben!!Habt viel Freude mit den Pflanzen. Die nächsten Päckchen folgen.LG Chica

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Spilling gesucht
Staune! Wieviele Gubener es doch weit weg von der Geburtstadt gibt.Warte sehnsüchtig auf mein Päckchen. Tauschsamen ist schon geerntet. LG Zwiebelchen
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Spilling gesucht
Hurra
Er ist gestern angekommen und schon mit ganz viel Umsicht, Sorgfalt und Hoffnung gepflanzt worden. Ich habe wohl noch nie so umsichtig einen Obstbaum gepflanzt. Da muss es wohl einfach etwas werden.Habe nochmals vielen Dank für Deine Mühe.LG vom Zwiebelchen

Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Re:Spilling gesucht
stimmt, das darf wirklich auch öffentlich gesagt werden!in dem sinne, @ chica:
:-*auf die begonnene spilling-renaissance!:D 


- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Spilling gesucht
@ ChicaVielen lieben Dank für Deine Mühen! Auf das der "Gubener Spilling U.K.G." wachse und gedeihe.Hier nochmal die beiden Steine der unterschiedlichen Gubener Spillinge im direkten Vergleich.
Ich hatte die Gelegenheit in alten Sortenlisten zu stöbern: 1953 war der Rote Spilling in der DDR als Sorte zugelassen. Könnte dies der Gubener Spilling U.K.G. gewesen sein? Ob es damals schon eine beschreibende Sortenliste gab?VGGiaco

- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Spilling gesucht
Spilling U.K.G: ==>UDELGARD KÖRBER-GROHNE in Pflanzen Kirschpflaumen Schlehen Heutige Pflanzen und ihre Geschichte seit der Frühzeit , Theiss, ISBN 3-8062-1212-0Hier ist dieser Spilling mit eindeutigen Identifizierungsmöglichkeiten beschrieben. Sie schlägt folgenden Namen vor: Wohlriechender Spilling(Prunus domestic L. subsp. oeconomica C.K. Schneider var. odorata Körber-Grohne)VGGiaco
Re:Spilling gesucht
...vielen Dank für Eure lieben
...@ Giaco85 Deine Fotos sind echt immer super- Danke, auch ein
. Den roten Spilling finden wir noch!Die "alles entscheidende Spillingsfrage"
, nämlich die nach dem verwirrenden Kernunterschied zwischen dem Veredelten und dem Kernechten aus dem Uraltgarten kann uns nur die "Pomologische Gesellschaft zu Guben eV "(dieser Name
) beantworten, die ich vor kurzem dazu schriftlich befragt habe. Ich hoffe bald Antwort zu bekommen, die ich Euch natürlich sofort weiterleite.LG Chica





Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Spilling gesucht
Hier für alle
RalfausBS hat ihn gefunden und mir per PM verlinkt:Der Stammtisch aller Spillingsfreakshttp://www.zum-spilling.de/




Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)