Erstaunlich wie verschieden man Dinge wahrnehmen kann. Fridas Mangoldkorb (die erste Fotografie) gefällt mir so gut, daß ich sie mir ausdrucken und aufhängen werde. Mir gefallen die Fotos, die besonders natürlich aussehen - wie frisch geerntet eben. Schönere, glattere, "besser arrangierte" Mangoldblätter würden mich an Supermarktgemüse erinnern. Fridas Korb sieht so aus, wie ich ihn gerne aus meinem Garten in die Küche tragen würde.Wozu dient Euch die Gemüsefotografie? Ich denke sie soll zum Gemüseekochen -essen und -anbauen animieren. Ich habe hier schon sehr appetitanregende Fotos gesehenBei den Mangoldfotos finde ich auch das erste besser, aber insgesamt empfinde ich diesen Mangold nicht als appetitanregend. Er liegt für mich zu unordentlich im Korb, die sichtbaren zerfransten Stielenden stören mich, ich würde auch gerne mehr scharf abgebildete Blätter sehen, da ich diese beim Mangold bevorzuge. Insgesamt liegt der Fokus mehr auf dem Korb als auf dem Gemüse.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsefotografie (Gelesen 106114 mal)
Moderator: thomas
Re:Gemüsefotografie
Re:Gemüsefotografie
Ich finde es toll, dass hier nun richtig was los ist!Soso, von Deinen Tomaten-Gurke-Bildern gefällt mir das dritte am besten, die Farben sind toll.Und Luna, die zarten Erbsen sind sehr schön! Ich würde aber rechts ein ganz klein wenig abschneiden, die angeschnittene kleine Erbse und der kleine faserige Kringel stören ein bisschen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
bei den Erbsen würde ich etwas schattieren oder den Mehrfachblitzer verwendenda sich in allen Erbsen das Licht nicht so vorteilhaft spiegelt.(ich weiß dass ich es auch nicht besser kann ... aber es fällt mir ins Auge)
Re:Gemüsefotografie
.. das Bild ist wie alle anderen unbearbeitet, ich hoffe auf einen langen Winter, damit ich die nötige Zeit finde mich in die Bildbearbeitung einzuarbeitenLuna, die zarten Erbsen sind sehr schön! Ich würde aber rechts ein ganz klein wenig abschneiden, die angeschnittene kleine Erbse und der kleine faserige Kringel stören ein bisschen.


Re:Gemüsefotografie
@frida: so unterschiedlich kann man das halt sehen. ich mag eigentlich unvollkommene bilder, die irgendwie nicht perfekt sind. ich wuerde zum beispiel nie einen staengel einer anderen pflanze, die ins bild gehuscht ist, weg-retuschieren wollen, weil das irgend-ein bildprogramm halt eben kann - sondern sie eher als akzent oder auch als nebensaechliches element gekonnt betonen, weil sie eben da sind.Und Luna, die zarten Erbsen sind sehr schön! Ich würde aber rechts ein ganz klein wenig abschneiden, die angeschnittene kleine Erbse und der kleine faserige Kringel stören ein bisschen.

Re:Gemüsefotografie
Ich hoffe, die Gemüse-Ernte-Fotos ähneln sich nicht so sehr, dass es langweilig wird. Demnächst kommst die große Zeit der Tomaten, darauf freue ich mich schon. Hier nun aber erst noch einmal wieder ein Erntestillleben:
Und dann noch ein Hinweis in eigener Sache für diejenigen unter Euch, die sich nicht auch im Gemüsebeet rumtreiben, dort habe ich es nämlich schon angekündigt: Ich habe seit wenigen Tagen eine eigene Website. Wenn Ihr Lust habt, mal draufzugucken, und irgendetwas funktioniert noch nicht so richtig (z.B. wird beim Internet Explorer offenbar rechts im Textfeld etwas abgeschnitten), dann freue ich mich über eine Rückmeldung, damit wir daran arbeiten können:www.gemuese-info.de
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Upps Frida, jetzt geht mir ein Lichtlein auf. ;)Schön hast du deine Website gestaltet. Ich gratuliere dir ganz herzlich dazu. War sicher mit sehr viel Arbeit verbunden. Ich habe es bei einer Freundin miterlebt, sie tüftelte tagelang und fügt immer noch was hinzu bzw. ändert um.Viel Erfolg damitLieben GrußEviIch habe seit wenigen Tagen eine eigene Website.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Gemüsefotografie
sie tüftelte tagelang

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Beim ersten Maisbild ist der Fokus vorteilhafter soso, nur selten kommt es gut, wenn der Vordergrund unscharf ist.Ich habe heute Tomaten fotografiert. Das erste Bild gefällt mir ganz gut, aber nicht umwerfend.
Bei diesem hier bedauere ich sehr, dass die Tomate rechts angeschnitten ist. Ich hatte es während der Aufnahme nicht gemerkt und auf dem kleinen Kameradisplay auch nicht erkannt. Ich zeige es Euch aber trotzdem, weil ich das Licht für sehr gelungen halte.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)