News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 260748 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Staudo » Antwort #180 am:

Heute morgen waren alle drei Topcat-Fallen gefüllt. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:wühlmause im garten

oile » Antwort #181 am:

Heute morgen waren alle drei Topcat-Fallen gefüllt. :-\
Mit Holunder? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Staudo » Antwort #182 am:

Nein. In zweien hatten Brandmäuse ihr Burning out. Über den dritten Fang schweige ich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:wühlmause im garten

zwerggarten » Antwort #183 am:

... hatten Brandmäuse ihr Burning out. ...
;D ;D ;D
... Über den dritten Fang schweige ich.
:o der vermisste chihuahua der nachbarin?! :'(
ManuimGarten

Re:wühlmause im garten

ManuimGarten » Antwort #184 am:

Eure Katze? :P Söhnchens Fuß? :o
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Martina777 » Antwort #185 am:

Nr. 3 war halt ein Pech, Staudo ... Ich habe die Falle heute verstellt, an der gleichen Stelle wie gestern blieb sie erfolglos, war aber ausgelöst und schien verwühlt. Insgesamt tue ich mir ein bisschen schwer mit dem Lochstecher - durch meine lehmige Erde verstopfe ich beim Stechen anfangs die Gänge und muss sie erst wieder frei machen, wenn ich mein Loch fertig habe.
Inken

Re:wühlmause im garten

Inken » Antwort #186 am:

Legal ist das sauteure Stinkezeugs von Neud*f. Nur hält das nicht lange. :-\
@oile, danke! Ich habe es postwendend ausprobiert - der Geruch ist wirklich umwerfend! ;) Mal sehen, ob der Maulwurf sich schrecken läßt.
Zwischenbericht: Seit gut 10 Stunden kein Maulwurf in Aktion! ;)
Täubchen

Re:wühlmause im garten

Täubchen » Antwort #187 am:

Gerade eben eine gefüllte Falle gefunden :D Das macht Laune !Diese Wühlmaus hatte dunkleres Fell als ihre Vorgänger, war aber genauso dick und lang :PIhretwegen grub ich vor ca. 14 Tagen 2 Taglilienhorste aus und im Schutzkorb wieder ein, was ihnen um diese Jahreszeit weniger gut bekommt, aber def. besser, als abgefressen zu werden.Eins ist klar : ohne diese Viecher war ich wesentlich besser dran und meine Beete blieben üppig, von Unterhöhlungen, in die man einsinkt ganz zu schweigen.
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

bluebell » Antwort #188 am:

bei uns sind die Wühlmäuse so frech, daß sie sogar über die Terrasse flitzten heute früh... die Hunde gleich hinterher, an der Hecke Terrasse/Beet war dann Schluss für die Schnuten, die Maus schlüpfte natürlich durch. Auf der anderen Seite fand ich dann das Eingangsloch, neben den Allium-Knollen!!! Ob ich da wohl gleich 'ne Falle aufgestellt habe >:(
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:wühlmause im garten

Staudo » Antwort #189 am:

Das war dann wohl eher eine Feldmaus o.ä. Die dicken Brummer laufen nicht draußen herum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:wühlmause im garten

uliginosa » Antwort #190 am:

Heute haben wir Mangold geerntet. Die Wühlmäuse von unten, ich von oben. Sie waren leider schneller als ich: Die Blätter waren schon ganz schlapp. >:( Ich muss es wohl auch wieder mit den Fallen versuchen. :( Und hoffen, dass die jungen Katzen das Mäuse fangen bald lernen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:wühlmause im garten

Effi-B » Antwort #191 am:

Dieser Garten bei meinem LG wurde dieses Jahr erstmals bestellt, im Spätfrühling-Frühsommer etwa.Rundherum nur Wiesen und Wälder, etwas suspekt war mir das schon, doch bis vor ein paar Wochen hatten wir Ruhe. Den ganzen Sommer hinweg: keine Wühlmaus weit und breit. Super.Dann fuhren wir knapp drei Wochen weg. Als hätten diese Viecher geahnt, dass sie nun sturmfreie Bude haben: eine Invasion, als wäre eine ganze Kompanie eingefallen.Nahezu alles ist angefressen, selbst über die bitteren Chicorien machten sie sich her. In den Beeten, fast egal, wo man hintritt, sackt man bis zu den Knöcheln ein.In den Beeten stehen jetzt 4 Topcatfallen, seit vorletzter Woche.Erst eine Wühlmaus ist hinüber. Wir müssen uns erst noch kennenlernen.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:wühlmause im garten

oile » Antwort #192 am:

Oh je. Was habt Ihr denn in den Beeten? Stauden? Die fahren jetzt die Ernte für den Winter ein und sind daher besonders aktiv.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:wühlmause im garten

Effi-B » Antwort #193 am:

Die hocken eigentlich nur in den Gemüsebeeten.
Keine Signatur.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:wühlmause im garten

Effi-B » Antwort #194 am:

Die fahren jetzt die Ernte für den Winter ein und sind daher besonders aktiv.
Der LG arbeitet sich gerade ins Thema ein. ;D Ich selbst bin völlig unbedarft, nie in meinem Gärtnerleben war ich mit Wühlmäusen konfrontiert.Legen Wühlmäuse etwa Wintervorräte an? Wie Hamster?In unserer Unbedarftheit dachten wir eher an die Ruhe durch unsere Abwesenheit. Keinerlei Tritte und Getrampel auf dem Gartenboden oder so etwas. Der Unterschied vor und nach dem Urlaub jedenfalls war echt krass.
Keine Signatur.
Antworten