News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Birken-Thread (Gelesen 68600 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
enigma

Re:Der ultimative Birken-Thread

enigma » Antwort #180 am:

Oder Tempelhof?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Der ultimative Birken-Thread

oile » Antwort #181 am:

"Die..."?Es gab da einmal einen GP-Artikel, in dem recht viele Sorten mit ganz unterschiedlicher Rindenfärbung gezeigt wurden. Willst du Berlin-Schönefeld als Zweitgarten pachten? ;)
;D Das wäre doch eine prima Alternative - oder gar für den BER. Stell Dir das mal vor! Ein ganzer Birkenhain, ein Betularium sozusagen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Der ultimative Birken-Thread

troll13 » Antwort #182 am:

;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Der ultimative Birken-Thread

riesenweib » Antwort #183 am:

Vor kurzem .... entdeckt...
sehr schön :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
enigma

Re:Der ultimative Birken-Thread

enigma » Antwort #184 am:

Ich hab noch ein wenig weiter gestöbert. Bei Panglobal Plants gibt es eine Betula albo-sinensis 'China Rose', eine Betula ermanii 'Hakkoda Orange' und die schon genannte Betula ermanii 'Mount Zao Purple'.Ich brauch Platz für einen Birkenwald. ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Der ultimative Birken-Thread

oile » Antwort #185 am:

Ich brauch Platz für einen Birkenwald. ::)
Ganz meine Meinung. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Der ultimative Birken-Thread

Starking007 » Antwort #186 am:

Eine gelblaubige Birke, Betula pendula, beobachte ich nun seit zwei Jahren am Strassenrand.Sie ist stabil. Gibt es sowas schon?Soll ich die bald ausbuddeln (fachmännisch), nicht dass sie weg ist, oder im Herbst?Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Der ultimative Birken-Thread

Cryptomeria » Antwort #187 am:

'Golden Cloud' fällt mir ein. Es gibt noch einige wenige ältere gelblaubige.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Der ultimative Birken-Thread

Staudo » Antwort #188 am:

Birken lassen sich am besten im April verpflanzen, wenn die Knospen gerade aufbrechen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Der ultimative Birken-Thread

oile » Antwort #189 am:

Ich muss eine meiner Birken schneiden. Wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Der ultimative Birken-Thread

zwerggarten » Antwort #190 am:

birken schneiden? :o das ist aber sehr unüblich. die lässt man in ruhe wachsen oder fällt sie. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Der ultimative Birken-Thread

oile » Antwort #191 am:

Soso. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Der ultimative Birken-Thread

Staudo » Antwort #192 am:

Ich würde mir keine großen Gedanken machen und sägen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Der ultimative Birken-Thread

pearl » Antwort #193 am:

ob gedankenlos im Mai an Birken sägen ohne Folgen bleibt? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20979
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Der ultimative Birken-Thread

Gartenplaner » Antwort #194 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten