News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober-Bilder 2009 (Gelesen 22317 mal)
Moderator: thomas
Re:Oktober-Bilder 2009
Danke, dass ihr euch mein Bild angeguckt habt.@ Katrin: Ich verstehe, was du meinst, nur leider hat die Brücke absolut hässliche Betonpfeiler ...
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Oktober-Bilder 2009
Ja, unbedingt!@ frida:Vielleicht ist der Versuch besser?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Oktober-Bilder 2009
So, noch mal das Ganze, hoffentlich nicht verschlimmbessert, aber auf jeden Fall unter Einsatz meines Lebens:
Ich würde Nr. 4 am besten finden, wenn da nicht dieser Fussel wäre, den ich erst am Monitor sah.[td][galerie pid=58205]Lärchenrose1[/galerie][/td][td][galerie pid=58207]Lärchenrose2[/galerie][/td][td][galerie pid=58208]Lärchenrose3[/galerie][/td][td][galerie pid=58209]Lärchenrose4[/galerie][/td]
und noch mal seitlich, leider ist die 'Flamme' nicht mittig:
Re:Oktober-Bilder 2009
@PeweWas Fotografen doch nicht alles für ein Bild auf sich nehmen 

Die Schärfe ist bei den Bildern jetzt deutlich besser.So, noch mal das Ganze, hoffentlich nicht verschlimmbessert, aber auf jeden Fall unter Einsatz meines Lebens:
Aber gerade das ist ein Irrtum, die meisten mittigen Bilder wirken absolut langweilig und häufig leer. Die Lärchenrose würde ich deutlich schräger fotografieren, mit mehr Zweig, welcher diagonal ins Bild läuft. Auch das Bild Lärchenkerze würde ich deutlich anders beschneiden. Darf ich mal zeigen was ich meine?Gruß BirgitPewe hat geschrieben:und noch mal seitlich, leider ist die 'Flamme' nicht mittig:
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Oktober-Bilder 2009
Exakt@Roland Das sind sehr schöne Bilder, insbesondere das Erste und das Letzte.









"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Oktober-Bilder 2009
@PeweBei dem Bild Lärchenkerze hab ich mal das "inhaltlose" drumherum weggeschnitten, und versucht eine andere Gewichtung hinzubekommen. Erstmal den Hauptgegenstand raus aus der Bildmitte. Sehr häufig ist es gut beim Bildaufbau zu dritteln, sowohl vertikal als auch horizontal. Dann hab ich das Bild nachgeschärft, weil die Schärfe wahrscheinlich auf dem Ästchen oben lag.
Bei den Lärchenrosen hätte ich versucht, schräger auf die Lärchenrose zu schauen und das tragende Ästchen aus der rechten oberen oder unteren Bildecke ins Bild laufen zu lassen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Oktober-Bilder 2009
Ja, viel besser vom Bildaufbau :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Oktober-Bilder 2009
Danke
Wenn die Luft nicht mehr so blei/schrothaltig ist, gehe ich wieder üben

Re:Oktober-Bilder 2009
Frank, Deine Fotos sind einfach super! Knackscharf und so satte Farben! Korrigierst Du die Belichtung?Brigit, Deine Schnitte an den Lärchenfotos sind sehr lehrreich!!Ich hab mich heute auch mal wieder mit der Kamera in den Garten getraut. LG, Carola
Re:Oktober-Bilder 2009
Das Licht ist herrlich gewesen, aber für so wunderschöne Pastelllfotos nicht geeignet ;)LG, Carola
Re:Oktober-Bilder 2009
Hallo Carola,wnn Du erlaubst, komme ich auch bei deinen Bildern gleich mit der Schere 
Allerdings nur ein Schnitt auf die Schnelle, vom Bildaufbau ist das Grün in der linken unteren Ecke ein "No Go" da es den Blick zu sehr ablenkt. Aber ich wollte unbedingt die zwei nicht zum Hauptmotiv gehörenden Blätter etwas anschneiden.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Oktober-Bilder 2009
Ja, und Du hast ja so Recht! Ich hoffe, ich denke beim nächsten Foto an so was !!!LG, Carola
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktober-Bilder 2009
@Roland: Schön verträumte Herbststimmungsfotos! Beim Vorletzten wäre es vielleicht nochbesser, wenn das Motiv nicht gaz so weit am Rande wäre.@Pewe: Die Lärchenrosenstudien sind sehr interessant. Am besten gefällt mir vielleicht Nr. 4 in #182. Gut ist, dass das Motiv aus der Mitte gerückt ist, und der Hintergrund ist hier auch schön ruhig. Aber irgendwie fehlt etwas ... vielleicht wäre es spannenden, wenn im rechten Bildteil noch eine zweite, unscharfe Lärchenrose wäre? - Ich würde damit mal experimentieren, ist ja ein ruhiges Motiv, wenn drumherum nicht scharf geschossen wird.Und #187 finde ich ebenfalls besser. Hier kommt auch das zur Geltung, was ich mit der unscharfen Lärchenrose meint.@Frank #177: Dies gefällt mir auch besser als das in 175 - sind allerdings schon kühne Farbkombinationen ... #185: Die drei 'Gefallenen' sind 1a!@Carola: Das Blatt im Gegenlicht ist super ... und durch birgits Schnitt perfektioniert!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.