
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wassermelonen 2010 (Gelesen 185274 mal)
Re:Wassermelonen 2010
Und Nr. 7 ist nun, nachdem eine verstorben ist
, eine Zweitpflanze, sie ist noch etwas kleiner.

- Dateianhänge
-
- WMdoppelt.jpg (35.31 KiB) 75 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
7 gekauft, 4 davon ausgepflanzt und irgenwie werden zeitgleich alle 7 gelb, die 4 im Gewächshaus und die 3 die noch unter Kunstlicht stehen, echt erstunlich (im negativem Sinne).Jetzt hab ich noch ein paar Reseverepflanzen die ich freundlicherweise von Alfi erhalten habe. Davon haben 2 den Transport wohl nicht ganz so gut verkraftet, 2 sehen toll aus, der Rest so mittelmäßig.Jay du hast doch 4 Stück ausgepflanzt, habe ich nicht mal gelesen, dass du 7 gekauft hast? Das ist wirklich sehr ärgerlich, dass die nun auch schon wieder kränkeln. Mögen sie die Oberpfalz nichtIch würde sie an deiner Stelle einfach mal im Topf ins Treibhaus stellen, da ist es ja jetzt hell genug und auch nicht mehr zu kalt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2010
@jayvielleicht hast du die veredelungsclips zu früh entfernt
Re:Wassermelonen 2010
Müsste sich das dann nicht an der Vereedelungsstelle bemerkbar machen?Hätte die Pflanze nicht direkt danach die Anzeichen haben müssen? Hab die Dinger ja schon zwei Wochen entfernt und die Pflanzen wuchsen danach ja ganz fleissig.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2010
Unter "die beiden" verstehe ich aber 2Auch die beiden die ich noch im Haus unter Kunstlicht habe

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Die dritte zähl ich schon nicht mehr. Warum? Die sieht am schlechtesten aus. Ich mach mal morgen ein paar Bilder.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2010
@ AlfiVielen Dank für das Angebot mit der Folie, das nehme ich gerne an.Sag mir doch bitte was du dafür haben möchtest und deine Kontoverbindung per PM.Ich werde dann sofort überweisen. Wieviele Meter hast du denn noch ?@ JayDas Wetter soll ab Donnerstag besser werden und dann müssen meine Pflanzen auch unbedingt (!) raus. Die werden schon so lang und wollen umherranken das sie abknicken. Hab schon überall Stäbe drann.GrüsseBernd
Re:Wassermelonen 2010
Heute ist mir das Wetter zu scheußlich zum pflanzen, ab Donnerstag habe ich leider keine Zeit, also müssen sie morgen oder übermorgen raus, hoffentlich kommt dann keine Schafskälte mehr oder ich muß ihnen wieder Hüte aufsetzen. Die größte ist bei mir die Hime Kansen, ihr habe ich heute auch eine Stütze verpaßt ebenso der Royal Golden, die ist auch ziemlich hoch (die mit den gelben Blättern
). Die zierlichste ist Wills Sugar, d.h. sie hat die kleinsten Blätter. Meine selbst gezogenen sind noch nicht der Rede wert. @Jay: kann es sein dass deinen die Töpfe zu eng sind? Die Kürbisse werden dann auch gelb.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Habe meine Melonen heute ausgepflanzt. Dafür habe ich wie im vorletzten Jahr einen kleinen Folientunnel mit knapp 1m Höhe und 6qm gebaut, damits so richtig schön warm wird.@ Alfi, habe mir Dein Video angesehen und wollte Dich fragen warum Du zuerst pflanzt und dann erst die Folie verlegst?
Re:Wassermelonen 2010
Oh, wie hast Du den denn gebaut?Ich habe meine Melonen auch unter Glas (Frühbeet), aber so richtig glücklich sehen sie nicht aus (sind aber auch von Dehner - die scheinen dieses Jahr keine gute Qualität zu liefern
)

Re:Wassermelonen 2010
Diese Vorgehensweise hat sich in diesem Jahr als ideal erwiesen. Es ist einfacher, die Pflanze durchs Loch zu fädeln als den Wurzelballen. Ausserdem fällt so keine Erde auf die Folie oben drauf. Alles schön sauber. Ausserdem komme ich nicht mehr an die hinteren Pflanzstellen, sobald ich die Folie verlegt habe, da ich nur von einer Seite ins Frühbeet greifen kann.@ Alfi, habe mir Dein Video angesehen und wollte Dich fragen warum Du zuerst pflanzt und dann erst die Folie verlegst?
Re:Wassermelonen 2010
Geld brauch ich keins.. wieviel Meter brauchst Du ? Adresse einfach per PM. Alfi@ AlfiVielen Dank für das Angebot mit der Folie, das nehme ich gerne an.Sag mir doch bitte was du dafür haben möchtest und deine Kontoverbindung per PM.Ich werde dann sofort überweisen. Wieviele Meter hast du denn noch ?
Re:Wassermelonen 2010
Die Qualität von Alfi ist besserdie scheinen dieses Jahr keine gute Qualität zu liefern)


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Nächstes Jahr werde ich mich dann wohl in die lange Schlange der Melonenbettler einreihen
