zwischen den anderen Pflanzen, kaum Sonderbehandlung.Vielleicht hat sie bei mir den falschen Platz? ???Wo steht sie bei Dir??Tattoo legt bei mir beständig zu. Da habe ich keine Probleme. Nougat, hab die ähnliche Nouzang, wächst langsam, aber sie wächst.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2010 (Gelesen 69930 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2010
If you want to keep a plant, give it away
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2010
Definitiv!
Mir ist auch heute eine Hosta ins Auge gafallen! Sie war fälschlicherweise als H. 'Royal Standard' im Baumarkt (ich wollte nur etwas Holz kaufen) ausgezeichnet... Ich finde die verlaufende grüne Tusche einfach toll! 


Re:Hosta 2010
Nina, das sieht nach HVX aus - oder bist Du gar sooo sarkastisch? Das ist auch sicherlich eine Royal Standard und der BM vermutlich der, der mit H anfängt und mit Bach aufhört. 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Hosta 2010
Die hätte ich auch lieber stehen gelassen. :oDie Nougat hat mir auch schon immer gefallen, die als Mouse Ears Version...ohhh
Leider sind auch die gestreifteren Mouse Ears Sorten (Royal Mouse Ears z.B.) anscheinend noch nicht ganz problemfrei.


June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2010
besonders was den Preis betrifft.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hosta 2010
oh, ja!Nina, das sieht nach HVX aus ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2010
Ach Du ScH....e!
Und ich war ganz angetan...
Die bringe ich denen (Bauhaus) morgen zurück!




- MaryPoppins
- Beiträge: 158
- Registriert: 15. Okt 2004, 13:35
Re:Hosta 2010
Ich habe die White Feather jetzt im dritten Jahr und bisher macht sie sich bei mir gut.Sie wächst zwar langsam aber stetig und sieht im Moment echt klasse aus.Bei meinen verschwundenen Mäuseohren habe ich inzwischen die Vögel im Verdacht. Die wühlen nämlich im Moment in allen Beeten und rupfen alles raus, was sie in die Schnäbel bekommen >:(LGMaryHm,naja,ich denke,die Furcht ist nicht unbegründet....Ich habe bei meinem Gärtner auch die White Feather gesehen,die im Austrieb ganz weiss ist. Und fast hätte ich sie gekauft. Dann habe ich aber in Elfriedes Hostaforum nicht viel Gutes darüber gelsen,und jetzt lass ichs besser bleiben.lg Biene
Re:Hosta 2010
Berichte mal bitte, wie die sich verhalten haben. So einen Fall hab ich nämlich bei Hornbach gehabt (bevor ich je von HVX gehört hatte). Die haben anstandslos das 5-fache des Kaufpreises erstattet und irgendwie nicht gecheckt, dass ich das gar nicht wollte. Ich wollte vielmehr, dass die den Lieferanten unter die Lupe nehmen und die kranken Pflanzen aus dem Sortiment nehmen. Das hat nur leider nicht funktioniert und der arrongante Regional-Pflanz-Sortimens-was auch immer meinte nur völlig überheblich, dass er noch nie etwas von einem derartigen Virus gehört hätte (mag ja seinDie bringe ich denen (Bauhaus) morgen zurück!![]()


Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Hosta 2010
Ja, das ist HVX in Reinkultur und die Sorte heißt Gold Standard, typisch BM-Kette, bekommen ahnungslos den ganzen Sch... aufgedrückt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Hosta 2010
Von 100 in einer Meristemplatte sind 5 Stück okay, zahlen tust Du 100 Stück...Die hätte ich auch lieber stehen gelassen. :oDie Nougat hat mir auch schon immer gefallen, die als Mouse Ears Version...ohhh![]()
Leider sind auch die gestreifteren Mouse Ears Sorten (Royal Mouse Ears z.B.) anscheinend noch nicht ganz problemfrei.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Hosta 2010
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Hosta 2010
Ich glaub ich hab Dir eine schöneLeider sind auch die gestreifteren Mouse Ears Sorten (Royal Mouse Ears z.B.) anscheinend noch nicht ganz problemfrei.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!