News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 263589 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
als wir so über den Waldboden in flirrendem Licht des Frühlingswaldes wandelten, fragten wir uns, ob wir vielleicht ein gefülltes Buschwindröschen finden würden. Wir fanden dieses hier:[td][galerie pid=77203]Anemone nemorosa [/galerie][/td][td][galerie pid=77204]Anemone nemorosa [/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
beeindruckende variabilität!
so leuchtend pinkfarbene oder laubblattvergrünte habe ich noch nicht entdecken dürfen.

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Die ist ja schön. Ein gefülltes Buschwindröschen. Habe ich noch nie entdeckt.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Die Anemonen sind ja toll
, sie wachsen in diesen Farben wild im Wald?

Lass Dich nicht ärgern aber auf dem ersten Foto sieht man ein Acer negundo- Weibchen (erkennbar an den Flügelfrüchten- Nasen vom vorigen Jahr). Ich denk, ich kenn mich da aus, hab ein Kerlchen und zwei Weibchen in meinem Garten stehen.als Begleiter sind Eschen, Fraxinus excelsior, und Paris quadrifolia, die Einbeere, vorhanden:[td][galerie pid=77197]Esche[/galerie][/td][td][galerie pid=77196]Paris quadrifolia[/galerie][/td]
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:und wie heißt diese Anemone?
Danke, dann habe ich ja mal wieder ein besonderes Schätzchen bekommen.das sind die blüten. alle teile der blüte werden durch laubblattähnliche blätter ersetzt. diese form nennt sich anemone nemorosa 'virescens'.
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
toller fund. vermehre sie gut (rhizome brechen)als wir so über den Waldboden in flirrendem Licht des Frühlingswaldes wandelten, fragten wir uns, ob wir vielleicht ein gefülltes Buschwindröschen finden würden. Wir fanden dieses hier:[td][galerie pid=77203]Anemone nemorosa [/galerie][/td][td][galerie pid=77204]Anemone nemorosa [/galerie][/td]

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Zur Abwechslung mal eine blaue:

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass dieses Rheinhausen ziemlich nach an einem AKW liegt
Meine A. nemorosa Robinsoniana, die ich letzten Jahr blühend auf einem Pflanzenmarkt gekauft hat, bringt dieses Jahr nur reichlich Grün. Machen die einfach mal Pause oder mag sie den Standort nicht?


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
na ja, klar, aber wenn sie so aussehen täte, dann wäre es erst recht ein Knüller!toller fund. vermehre sie gut (rhizome brechen)als wir so über den Waldboden in flirrendem Licht des Frühlingswaldes wandelten, fragten wir uns, ob wir vielleicht ein gefülltes Buschwindröschen finden würden. Wir fanden dieses hier:[td][galerie pid=77203]Anemone nemorosa [/galerie][/td][td][galerie pid=77204]Anemone nemorosa [/galerie][/td]
. das dürfte dem entsprechen, was als nemorosa 'bracteata pleniflora' sorte (oder so ähnlich) in kultur ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Dass die Niederländer so etwas herausgeben...!Noch eine Beute aus Holland![]()




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
@ pearl: arrowhead hat da wohl eher eine 'blue eyes bracteata pleniflora' auf dem bild?! 

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Ich habe 'Caerulea', die sehr ähnlich, wenn nicht gar identisch sind. Sie blühen generell schwächer als die weißen Formen.Machen die einfach mal Pause oder mag sie den Standort nicht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Die ist mit Sicherheit falsch, das ist keine 'Bracteata' bei dem Holländer. Das ist 'Blue Eyes' oder eine Abweichung von 'Tinney's Blush'. Die 'Lisa' ist schön, es ist immer wieder ein Erlebnis, solche Sonderformen zu finden. Allerdings gibt es von diesen Blütenvergrünungen mindestens zehn benamte Sorten, die nur wenig voneinander abweichen.na ja, klar, aber wenn sie so aussehen täte, dann wäre es erst recht ein Knüller!toller fund. vermehre sie gut (rhizome brechen). das dürfte dem entsprechen, was als nemorosa 'bracteata pleniflora' sorte (oder so ähnlich) in kultur ist.
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Diese habe ich als 'Vestal' gekauft, ob es wirklich eine ist
LGLeo


Hemsalabim
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
"vestal', 'alba plena', flore plena' usw...geh mal auf seite acht des threads
+ ich wiederhole den satz eine englischen nemorosa-sorten sammlers: ""There may be confusion surrounding the naming of Wood Anemone cultivars, but it reaches its zenith among the double white forms .""


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe