News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Juli 2010? (Gelesen 22300 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Nina » Antwort #180 am:

gestern gabs reste vom feste(schweinebraten, zwiebelsoße, nudelsalat)
Hmmm, das sieht zum reinsetzen aus Aella! :P Bei mir gab es heute das erste mal dieses Jahr meine Lieblingsspaghetti: Spaghetti con pomodoro crudoFeingewürfelte gemischte Tomaten, Olivenöl, Basilikum, Salz und Pfeffer - ein Gedicht! :D
Dateianhänge
lieblingsgericht.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Tara » Antwort #181 am:

Ich habe heute das zweite Glas Utopenci aufgemacht. Es hat mehr Gewürz- als Salatgurken, mehr Pfefferschoten und mehr Knoblauch, dafür weniger Rosmarin. Auch sehr lecker, aber das erste schmeckte mir doch besser.Perfekt scheinen mir Zwiebeln, rohe Paprika, Salatgurke, einige Pfefferschoten, aber nicht zu viele, einige Chilis, wenig Knoblauch, gut Lorbeerblatt zu sein. Bis ans Ei bin ich heute noch nicht vorgestoßen; nach einer Woche war es mir beim ersten Glas noch nicht säuerlich genug.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Jay » Antwort #182 am:

Heute gabs Schinkennudeln denn es musste schnell gehen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Tara » Antwort #183 am:

Es gab den Rest Utopenci. Das Ei schmeckte nun auch sehr gut - allerdings hatte es eine bräunliche Farbe angenommen, die man sonst bei Eiern nicht assoziiert. Aber lecker!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

zwerggarten » Antwort #184 am:

mittags gabs rührei mit schinken und weißrussischen pfifferlingen. für jeden sechs eier. 8)
Käfermama

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Käfermama » Antwort #185 am:

Bei uns gab es nur Erdbeerquark, Tomaten, Gurken...Es war einfach zu heiß!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Nina » Antwort #186 am:

Bei uns auch Quark - Kräuterquark mit Kartoffeln.
Lehm

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Lehm » Antwort #187 am:

für jeden sechs eier. 8)
Manno! ;DWir waren gestern in einem Seerestaurant, die hatten neben dem Fischleichenangebot ein ansprechendes Gemüsebüffet (wer weiss, warum?). So hatte ich letztlich Frühkartoffeln, zwei Möhrenarten, Broccoli, Ofentomate, Fenchel, Süssmais und Mangold auf dem Teller.
Eva

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Eva » Antwort #188 am:

Bei mir gab es gestern als Resteverwertung gefüllte Paprika (drin waren: Reste einer Räuchermakrele, eine Handvoll gekochter Reis, zwei Handvoll Mischgemüse von vorgestern, drei Scheiben altes Weißbrot, Frühlingszwiebel, Ei). Abends einen "griechischen" Salat: Rucola, Eissalat, Gurke, Tomate, Schafskäse, Basilikum...
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Aella » Antwort #189 am:

gestern gabs reste vom feste(schweinebraten, zwiebelsoße, nudelsalat)
Hmmm, das sieht zum reinsetzen aus Aella! :P Bei mir gab es heute das erste mal dieses Jahr meine Lieblingsspaghetti: Spaghetti con pomodoro crudoFeingewürfelte gemischte Tomaten, Olivenöl, Basilikum, Salz und Pfeffer - ein Gedicht! :D
danke nina, auch wenns nur zusammengewürfelte reste waren ;) deins sieht aber auch lecker aus. bei mir dauerts noch ein bisschen mit den eigenen tomaten :( gestern gabs bei uns gebratener barsch mit einer scharfen kokossoße und basmatireis. das grüne ist asiasalat, den hatte ich noch im tk und hab ihn einfach in der pfanne kurz zusammen fallen lassen.
Dateianhänge
essen200710.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Aella » Antwort #190 am:

und heute kartoffelecken aus dem ofen mit gebratenem spargel, gebratenen tomätchen, zitronenschmand und balsamicocreme drüber.
Dateianhänge
essen210710.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Nina » Antwort #191 am:

Resteessen finde ich meist extrem lecker! Egal ob zusammengewürfelt oder aufgewärmt. ;) Aber es ist echt toll, was du so täglich zauberst Aella! :D Hauptsache Thomas liest hier nicht zu oft mit und meint, dass alle Frauen so ein kreatives Kochpotential haben. ;)
magnolie9
Beiträge: 257
Registriert: 4. Okt 2007, 11:33

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

magnolie9 » Antwort #192 am:

Bei uns gab es heute,Gnocchis mit einer Pilz, Speck, Zuchini- Sahnesosse dazu ein bunter Gartensalat!
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Jay » Antwort #193 am:

@AellaSuper lecker! :D Ich heute übrigends die Pfannkuchen gemacht. Morgen Mittag gibts die nämlich.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2010?

Nina » Antwort #194 am:

Bei uns gab es Thunfisch mit Wasabi-Kartoffelpuree - ein faules aber leckeres Essen. :)
Antworten