Nicht nur Du! Mein Gartenjahr 2010 schaut so aus:Winter lang und kalt, Frühling ausgefallen, Mai verregnet, 3 Wochen Hitzewelle, und jetzt Herbst.Bei uns duscht es im Moment so, dass es durch die gekippte Terrassentür spritzt.Total frustriert, SilviaMuss ich wirklich den Rest des (angeblichen) Sommers dafür leiden, dass es im Juli mal 2 Wochen durchgängig heiß war?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2010 (Gelesen 23522 mal)
Re:August 2010
In meinem Garten wachse ich!
Re:August 2010
Ich kann es nicht glauben, es hat 21,1°
, ich fühle 31. Es ist furchtbar schweißtreibend und auf 3 Seiten kommen gerade bedrohliche schwarze Wolken auf uns zu. Bei Nahila dürfte es regnen. Mir ist es warm genug, nur etwas weniger Schauer würden reichen.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- oile
- Beiträge: 32185
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:August 2010
Es schüttet. Ich kann mich nicht über das Wetter beklagen. Höchstens darüber, dass es gerne abends regnet, wenn ich nach meinem Ateliertag endlich in den Garten könnte. Aber ich habe auch schon etliche warme Abend im Garten verbracht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:August 2010
Montag bis Mittwoch war angenehmes Sommerwetter. Heute Regnerisch und frisch. Ich denke auch der Sommer ist vorbei.Hoffe auf einen schönen Herbst 

Re:August 2010
18°C aber Sonnenschein. Jetzt gerade fängt es wieder an zu regnen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:August 2010
8)es ist bedeckt bei 14°,so konnte ich diese Nacht keine Sternschnuppen sehen 

Re:August 2010
Ein milder, nebliger Herbstmorgen ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:August 2010
Beim Frühstück heute Morgen mit Blick nach draussen: Leicht bedeckter Himmel, trotzdem etwas Sonne durch die lockeren Wolken.14 Grad.Die Blätter noch einen Tick herbstlicher, hie und da ein leises Fallen auf den Boden. Dennoch sieht es frisch aus nach dem gestrigen Regen. Der Garten ist zugewuchert, aber die kürzeren Tage und kühleren Temperaturen zeigen sich auch an Stauden und einjährigen Pflanzen langsam immer mehr. Gelbliche Teile schieben sich langsam in den Vordergrund (im Auge des Betrachters - meines, - stellt sich ein leises Bedauern ein
.

-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2010
Bei uns wie immer: Nass vom Regen in der Nacht und dunkle Wolken am Himmel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- oile
- Beiträge: 32185
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:August 2010
Nix Herbst! Ich bin im August geboren (und mein Geburtstag liegt noch vor mir) und das ist Sommer. BastaEin milder, nebliger Herbstmorgen ...

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:August 2010
19°C, ab und ein paar Tropfen, aber total schwül irgendwie

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:August 2010
Hallo planwerk !Der Kelch ist bei uns wohl vorüber gegangen ? Es ist bedeckt, mild und heute Morgen ein bißchen geregnet, nicht der Rede wert.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer