Toll, wenn man so von Natur umgeben ist wie lord und potz. Bei Loni war's wohl "nur" ein Urlaubsblick, wenn ich das richtig verstanden habe?
Das Foto finde ich klasse.Sandfrauchen, das ist ja ein herrliches Schauspiel vor Deinem Fenster - und ein toller Schnappschuss.Ich würde mich freuen, wenn bei mir die Amseln auch endlich mal den "gedeckten Tisch" annehmen würden.Seit Monaten habe ich diesen Ausblick aus dem Küchenfenster, der mich natürlich sehr erfreut:Aber bei der Wärme fressen die Vögel lieber Insekten und Würmer. So rieseln seit Wochen die Beeren auf's Pflaster und Auto So war das nicht gedacht
Vom Küchentisch aus hatte ich im Herbst diese Ausblicke, die ich auch sehr mag, da sie zu dieser Zeit fast am schönsten sind (wenn man die Wisterienblüte vergißt)
;DDer Baum hängt heuer so voller Beeren, dass sich die Zweige mächtig biegen. Ich habe sehr zu kämpfen, dass meine Männers nix abschneiden ("Kannst du da keinen anderen Baum pflanzen!" )
Komm vorbei und überprüfe es 8)Na gut, das Foto ist von Anfang Oktober. Jetzt fehlen die Blätter und es sind am Baum "gefühlt" 10 Beeren weniger, dafür am Boden "gefühlt" 1 Mio. mehr 8)Nachtrag: im letzten Winter haben die unzähligen Beeren übrigens dem Beet zur Schneeglöckchenblüte eine kräftige orangerote Note gegeben
cydora, keine fototapete ist so schön wie dein bildich wäre froh wenns noch ebereschenbeeren gäbebei mir werdens schon im august gefressen,bevor sie richtig reif sind
WEITERMACHEN !! Da entsteht eine Anlage für ganz viele wunderbare Pflanzen . Auch zwischen den Steinen der Trockenmauer haben viele Schönheiten Platz !!Ich als Steingartenfan bin begeistert ! Ich liebe Natursteine !Sandbiene schau noch oft aus dem Fenster und zeig uns das gesehene hier !
Ich hoffe nur, es geht irgendwann weiter (habe GG zum Nikolaustag zur Mithilfe genötigt , ich bin gespannt, wieviele Steine wir weiter kommen ). Ich bin auch ein großer Fan von Natursteinen und natürlich den Pflanzen dazu.
;Dimmerhin, der lehmige sand (zumal verdächtig verdichtet in der randzone) dürfte die verwesungsgerüche ganz zuverlässig unterdrücken.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
@Sandbiene+@ZauselIch freue mich , mit Euch zwei vergrößert sich das Volk der " Steingartenpflanzenliebhaber " die sich outen !Für Euere einmalige Mühe werdet ihr bestimmt mit wundervollen Blüten und Pflanzen belohnt !!ACHTUNG !! Steingarten hat Suchtpotential !! Dann gibt´s viele Fotos mit Blick zum Fenster hinaus !!!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum! " Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "