News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2011 (Gelesen 290994 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2011

chris_wb » Antwort #180 am:

Um meine "Vogeltränke" herum sieht es schon ganz nett aus.BildUnd "Unkraut" hat auch schöne Seiten.. :) Bild
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2011

chris_wb » Antwort #181 am:

Und noch eins von der alles überduftenden Traubenkirsche am Teich.Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #182 am:

@Sandfrauchen, was ich neben vielem anderem an Deinem Garten so schätze und mag, ist das Zusammenspiel von formaler Gestaltung (z.B. Dein Buchsumrandungen und -Kugeln, geometrische Beetformen) und die z.T. sehr natürlich wirkenden Beete. Die schönen Gehölze wirken als wundervolle Fixpunkte und Highlights, welche Deine Gartenteile gliedern aber auch verbinden. Die schönen Backsteinfassden tun ein Übriges, um das Gesamtbild abzurunden. Wohl dem, der diese Gartenein- und ausblicke hat.LGJo
Das spricht mir aus der SeeleDie Magnolie ist ein Traum! und Christians Wasserstellen sind auch nicht zu verachten :D Schade, dass Du den Duft der Traubenkirsche nicht mitliefern kannst...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #183 am:

Hier die letzten Tulpen 'Maureen' diesen Jahres, die die Umgestaltung meines Vorgartenbeetes überlebt haben:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #184 am:

Die Tulpen im Pergolabereich sind alles "Wiederkommer" aus den letzten Jahren: Viridifloratulpen 'Springgreen', 'Red Springgreen' und 'Artist' und die Tulpen 'Bastogne Parrot' ganz vornBildBildim Detail (Springgreen und Artist):BildBastogne Parrot:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #185 am:

Im Garten sah es die letzten Tage so aus:BildDie späten und letzten Tulpen:Bild...und die Frühlingsplanung für nächstes Jahr ist fertig ;D :DDieses Bild hat für mich etwas stark Impressionistisches:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #186 am:

Und zum Abschluß noch das Seitenbeet im Vorgarten:BildBildHier blühen immer noch paar Thalias im Halbschatten und im Vordergrund Tulipa batalinii (Bronze Charme?):BildRodgersia podophylla 'Rotlaub' hat ein Blatt getrieben :D Hoffentlich folgen noch mehr...Bild
Liebe Grüße - Cydora
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Garteneinblicke 2011

quercus » Antwort #187 am:

Ich bekomme bei euren Bildern immer Komplexe da bei mir irgendwie immer Chaos ist und das Beikraut mich regelmässig überholt. Dennoch wünsche ich frohe Ostern mit einem kleinen nicht allzu scharfen Einblick.
Dateianhänge
IMGP3114.JPG
lG quercus
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #188 am:

Na, der Blick sieht doch vielversprechend aus! Und bloß keine Komplexe! Unkraut ist auch bei mir im Beet und der Rasen momentan sehr unfotogen...Außerdem ist es ein großer Unterschied, ob 100 oder 1000qm gepflegt werden müssen, bei dir soeht es eher nach letzterem aus...
Liebe Grüße - Cydora
Duchemin

Re:Garteneinblicke 2011

Duchemin » Antwort #189 am:

@ CydoraKlasse Euphorbia !! Schade, dass diese so selten verwendet werden
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2011

Danilo » Antwort #190 am:

Klasse Euphorbia !! Schade, dass diese so selten verwendet werden
Werden sie. Aber im Fall der Abgebildeten leider in 13,5 von 16 Bundesländern als Einjährige. :-X ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2011

Mediterraneus » Antwort #191 am:

Welches ist denn das "halbe" Bundesland???Die Euphorbien sind machmal auch zwei- oder mehrjährig. Bis wieder mal ein Winter mit etwas Frost kommt... ;)Im Halbschatten sollen sie übrigens gut aushalten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #192 am:

Klasse Euphorbia !! Schade, dass diese so selten verwendet werden
Werden sie. Aber im Fall der Abgebildeten leider in 13,5 von 16 Bundesländern als Einjährige. :-X ;)
...redet ihr von den Euphorbia characias ssp. wulfenii, die man auf einigen Bildern sieht ?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2011

Danilo » Antwort #193 am:

...redet ihr von den Euphorbia characias ssp. wulfenii, die man auf einigen Bildern sieht ?
Exakt. Mehr Euphorbien konnte ich auf den ersten Blick auch gar nicht ausmachen. :) Mediterraneus, die Kommazahl war ein rein dramaturgisches Hilfsmittel. ;DDiesbezüglich sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2011

Mediterraneus » Antwort #194 am:

Aso ;)Bei Treasure-Jo wächst sie natürlich ;DEs gibt ja mittlerweile diverse Sorten von E. characias. Gibts da Winterhärteunterschiede?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten