News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 315282 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

candy47 » Antwort #180 am:

Der blaue Strauß ist ja der Wahnsinn !Und gefüllte blaue Leberblümchen ! ;DWäre froh, wenn ich nur 1 Blüte von dem blauen Leberblümchen im Garten hätte.Und bei dir so viele in einem Strauß !Lass sie so lange in der Vase, bis sie Wurzeln bekommen ;) :D ;D
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #181 am:

Oh, vielen Dank! :) Bin aber keine Floristin - habe auch schon lange keinen Strauß mehr beim Floristen gekauft, da wurschtel ich lieber selbst. Ist doch schön, im Strauß kann man Formen & Farben auf kleinstem Raum zusammenstellen, was sonst im Garten so nicht möglich wäre. Chrysosplenium macrophyllum war im Kindergeburtstagssträußlein, das hält fast einen Monat in der Vase.
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #182 am:

Ich hab's schon wieder getan. 8) 8) 8) ;) Bild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Quendula » Antwort #183 am:

:DBindest Du die Sträuße zusammen oder stehen die "frei" in der Vase?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Christina » Antwort #184 am:

Zauberhaft, EmmaC.Hoffentlich wissen die Beschenkten es auch zu schätzen, daß da das ein oder andere Wertvollere drin ist. Ich sehe da doch gefüllte Leberblümchen und eine zarte Elfenblume?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Romantica

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Romantica » Antwort #185 am:

Ich hole mir hier oft gute Anregungen. Vielen Dank. ;)
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #186 am:

:)Der Strauß war für mich, deshalb stehen die Blumen nur so in der Vase, sonst binde ich sie mit Garn zusammen. Leberblümchen sind keine drin, gefüllte Primeln habe ich verwendet.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Frank » Antwort #187 am:

Einfach klasse - Deine Bouquets :D 8) :D . Ich habe ja keine Traute beim Abschneiden! ::) LG und die schöne Fotografie auch toll findendFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Venga » Antwort #188 am:

Ich habe heute Gestecke für die Hochzeitstafel meiner Tochter gesteckt. Das rosa ist in echt blasser.gesteck01.jpgTransportfertig.gesteck02.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

marcu » Antwort #189 am:

8) Die sind ja wirklich ein Traum! :o
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Christina » Antwort #190 am:

Venga, wunderschöne Gestecke hast du gezaubert!Ich hab heute auch ein kleine Sträußchen gebunden aus ganz einfachen FrühlingsblühernBild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

cydora » Antwort #191 am:

Das ist aber auch entzückend :DMir geht es wie Frank, ich bringe es nicht fertig, so viel Blüten abzuschneiden...vor allem bei meinem kleinen Garten.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Tara » Antwort #192 am:

Wunderschön, Christina! :D Das Magenta ist der Extrapfiff.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Santolina † » Antwort #193 am:

Bild Ein Frühlingssträußlein aus dem Garten, für die Schwiegermutter. :)
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

cydora » Antwort #194 am:

Toll! :o :D Was Du für Deine Schwiemu im Garten alles opferst :o :oHält Pulsatilla in der Vase? Und die Primeln?
Liebe Grüße - Cydora
Antworten