News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis und Zucchini 2011 (Gelesen 57007 mal)
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Wir hatten noch einen zweiten dabei, der wog 184,6 kg uns steht jetzt zusammen mit dem Macre (40,4 kg) neben unserem Haus.
- Dateianhänge
-
- Kurbisdeko.jpg (42.03 KiB) 134 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Hallo,ach herje,ist euer Kürbis auch ein 2. mal gewogen worden?Nicht das euch der 1. Platz verloren gegangen ist durch die schlechte Organisation der Veranstalter.
Ansonsten habt ihr auch dieses Jahr mal wieder mächtig große Kürbisse gezogen. Haben die einen Spezialdünger bekommen?LGBuchsini

Re:Kürbis und Zucchini 2011
Nein, ich habe ja schon geschrieben dass die Baden-Württemberger nicht mehr gewogen wurden
. Spezialdünger haben sie nicht bekommen, nur Mist von einem Tierpark und was sonst gerade da ist. Allerdings darf man auch nicht zu viel geben, einer hatte mal gelbe Blätter, da hat Monika gedüngt und dann wurde er noch gelber
. Die meisten Züchter haben ihre inzwischen in Gewächshäusern bzw. Folientunnels.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Toller Kürbis Natura!Nächstes Jahr werde ich nochmal einen Versuch starten und besseres Saatgut besorgen.
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Du kannst ja von mir welches haben Carola. Warst du bei dem Wiegen oder war das noch nicht?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Hallo,2. Versuch....Ich hatte schon mal gefragt, ob jemand weiß welche Sorte Kürbis das sein könnte
Hier ist noch mal der Link zu den Beeren:https://plus.google.com/photos/10992479 ... 3427153Hat jemand eine Ahnung ob es sich um einen verkreuzten Kürbis handeln könnte?Vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen?Die Mitte erinnert mich an einen Turbankürbis. So einen habe ich in meinem Garten noch nie angebaut. Bisher hatte ich an dieser Stelle nur Hokkaidos angebaut. Dafür sind die 2 Kürbisse aber zu groß. Es kann högstens noch sein, dass ich mal einen Kürbissamen auf den Kompost gegeben hatte den ich nicht mehr braucht weil er schon zu alt war. Aber ich kann mich nicht erinnern welches Saatgut das war und es kann ja auch sein, dass ich verkreuztes Saatgut hatte und es nicht wusste.
LGBuchsini


Re:Kürbis und Zucchini 2011
Hallo buchsini,ich wollte ja schon antworten, hab es aber vor lauter Riesenkürbissen verschwitzt
. Für mich sehen die Kürbisse nach etwas Verkreuztem aus. Bei uns sind auch wieder allerhand "Sorten" erschienen die ich vorher noch nie gesehen hatte
. Essbar sind deine jedoch bestimmt, sie sehen auch noch ziemlich nach Hokkaido aus.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kürbis und Zucchini 2011
...ich wollt nur mal anmerken, dass meine Kürbisse dies Jahr besonders klein sind - sogar für Hokkaidos. Auch die zwei Muskatkürbisse könnten größer sein.So verschieden ist das.L.G.
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Hallo,das die Hokkaidos dieses Jahr klein ausfallen habe ich schon öfter gehört. Meine waren nur so groß wie Apfelsinen, lol. Meine Schwiegereltern hatten auch nur kleine.Danke Natura,ich denke auch, dass man sie dennoch essen kann. Ich habe mal gehört, dass alle Kürbisse die nicht bitter schmecken, essbar sind. Die die bitter sind, sind meistens Zierkürbisse.LGBuchsini
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Vielen Dank! Das Angebot nehme ich gerne an.Ich bin nicht beim Kürbiswiegen gewesen. Platz 1 hatte hier ein Gewicht von 403,5 kg.Du kannst ja von mir welches haben Carola. Warst du bei dem Wiegen oder war das noch nicht?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Die sind aber schön!!!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Anscheinend gibt es eine Formel, mit der man das Gewicht eines Riesenkürbis berechnen kann. Weiß jemand, wie das geht?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Ich baue jedes Jahr 'Rouge vif d'Etampes' an. Manche Exemplare sehen ähnlich aus.ich habe 2 Kürbisse an meinem Kompost geerntet. Die sind dort im Frühjahr von selbst gewachsen. Könnte es eine bestimmte Sorte sein, oder sieht es eher nach einer Verkreuzung aus?https://plus.google.com/photos/10992479 ... 9003427153
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck