News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2011 (Gelesen 28705 mal)
- wallu
- Beiträge: 5744
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2011
Bei milchig-dunstigem Himmel 9°C und windstill. Wahrscheinlich knacken wir heute nochmal die 20°C. Gestern war es absolut traumhaft bei bis zu 21°C; im Rheinland beginnen die Apfelbäume zu blühen und die Rapsfelder gelb zu leuchten. Wie sonst Anfang Mai.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:April 2011
Strahlender Sonnenschein und 17 grade 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:April 2011
Hallo Volker (Planwerk) !Wie schauts aus bei uns in Bayern die nächsten Tage. Kommt nochmal Frost ? Hoffentlich nicht. Wenn es stürmt und schneit und regnet daß ist ja normal im April. Aber noch Nachtfrost ?lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:April 2011
Nachtfröste sind doch noch bis Mitte Mai (Eisheilige, Kalte Sofie und so) nicht unüblich.Wir hier (Süd-Westrand Berlin) hatten jetzt 3 tolle Tage mit viel Sonne und kaum Wolken - aber Nachts war es kalt (da ja kaum Wolken).
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:April 2011
An der Ostsee zwischen Wismar und Rostock kein Bodenfrost in Sicht. :DTrotzdem hat der fürsorglichste aller Ehemänner Pflanzhütchen aus dem Gartenmarkt mitgebracht. Es könnte ja vielleicht doch noch, irgendwann... 

Der Weg ist das Ziel.
Re:April 2011
Appenzellerland (CH):der Wind jagt die Wolkenfetzen am Himmel, bei 10 °
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:April 2011
Rureifel: Es hat leicht geregnet - endlich. Merklich kühler, es soll noch weiter regnen. Das Vogelkonzert ist voll im Gange.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2011
Bedeckt bei 10° aber trocken. Es weht ein leichter Wind.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:April 2011
Hamburg hat 8 Grad, Regen und böigen Wind. Spätestens heute Abend wirds wohl endlich auch hier richtig grün sein, das Wasser war nötig!
Schreberin
Re:April 2011
Während ich mir gestern noch einen Sonnenbrand geholt habe bei hohen Temperaturen und viel Sonne, ist heute kühles Wetter, mit gerade mal 12 Grad. Tut echt gut, diese Abkühlung, allerdings bremst es die Pflanzen kaum mehr aus. Die Obstbäume stehen in Vollblüte, Kirschen- und Apfelbäume gleichzeitig.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:April 2011
Hallo Volker (Planwerk) !Wie wirkt sich den dieses Tief bei uns in Südbayern aus ? Kommt wieder Nachtfrost ? Hoffentlich nicht.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- wallu
- Beiträge: 5744
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2011
In der Nacht hat tatsächlich einer 4 mm in den Regenmesser gekippt
. Das war auch dringend nötig. Und es wird wohl heute noch was dazukommen. Momentan hat es 7°C und dunkles Wolkengetürm. Die Schreibtischlampe ist an.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:April 2011
Am Mittwoch wahrscheinlich noch nicht (ausser es klart regional auf), wenn es dann hinter dem Front-Gedöns aufklart bekommen wir sicher Nachtfrost, also Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag in der Früh. Und der kann auch recht knackig werden am Boden.Hallo Volker (Planwerk) !Wie wirkt sich den dieses Tief bei uns in Südbayern aus ? Kommt wieder Nachtfrost ? Hoffentlich nicht.lg. elis
Staudige Grüße vom Chiemsee!