News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wann hört diese Trockenheit endlich auf? (Gelesen 54033 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Biotekt » Antwort #180 am:

Hier kam heute der ursprünlgich schon für gestern angekündigte Regen: 1 mm - d.h. etwas Nieselregen, feuchte Luft. :P
Hier war es nur wenig mehr, aber es hat locker ausgereicht, dass alle bis dahin blanken Bleche angerostet sind. Von mir aus kann der Regen weg bleiben - es ist hier nass genug!
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Mediterraneus » Antwort #181 am:

Die Folgen der Trockenheit sind langsam eindeutig sichtbar. Bei Amorbach (Unterfranken/Odenwald) brennt schon seit Sonntag (seit 3 Tagen!) der Wald. Heute wurde Katastrophenalarm ausgelöst.Sowas kann man sich in D eigentlich gar nicht vorstellen :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

wallu » Antwort #182 am:

Bei uns ist noch alles leidlich im buchstäblich "grünen" Bereich. Die kleinen Hangbäche, die letztes Jahr größtenteils ausgetrocknet waren, führen noch Wasser. Trotzdem gibt mir die Entwicklung der Regenmengen immer mehr zu denken.Februar 2011: 57 mm - der letzte "normale" MonatMärz 2011: 18 mmApril 2001: 18 mm - die große Frühlingstrockenheit Mai 2011: 29 mm Juni 2011: 120 mm - Starkregen gedrängt auf zwei WochenJuli 2011: 35 mm - ab Mitte Juni wieder 6 Wochen TrockenheitAugust 2011: 110 mm - nix als Regen im AugustSept. 2011: 28 mmOktober 2011: 38 mm - die große HerbsttrockenheitNovember 2011: 1 mm Dezember 2011: 120 mm - ab Dezember 6 Wochen DauerregenJanuar 2012: 118 mm Februar 2012: 18 mm - seit Ende Januar herrscht wieder TrockenheitMärz 2012: 9 mmFazit: Seit über einem Jahr hatten wir hier keinen "normalen" Monat mehr, was die Regenmenge anbelangt ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

andreasNB » Antwort #183 am:

Also hier hat es die letzten Tage ausreichend geregnet.Jetzt kann es mal endlich wieder wärmer und trockener werden. Naja - wohl irgendwann nach Ostern ...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Mediterraneus » Antwort #184 am:

@wallu: Sowas in der Art hab ich auch ;DHier mal die letzen Monate. Der Wintermonsun ist vorbei:Dezember 11: 194 mm (Monsunzeit)Januar 12: 140 mm (Monsunzeit)Februar 12: 25 mm (Beginn der sommerlichen Trockenzeit)März: 10 mmApril bis 12.04.: 15 mm
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 571
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

krimskrams » Antwort #185 am:

Na, da können wir gut mithalten: Dezember: 132 mmJanuar: 84 mmFebruar: 19 mmMärz: 6 mmund April bis jetzt 7 mm
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Mediterraneus » Antwort #186 am:

In Würzburg (? oder nördlich, lt. deinem Profil) macht sich das Spessart-Lee so richtig bemerkbar. Aber sehr interessant, dass du auch aufzeichnest ;DWir direkt hinterm Berg bekommen oft noch so ne drübergequetschte Wolke mit ab, die ein paar Tropfen bringt.Wenige km weiter auf der fränkischen Platte ist es schon wesentlich trockener.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 571
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

krimskrams » Antwort #187 am:

Ist in Würzburg, so treffsicher bin ich nicht bei unbeschrifteten Karten ;)
Viele Grüße Gaby
Poison Ivy

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Poison Ivy » Antwort #188 am:

Na, da können wir gut mithalten: Dezember: 132 mmJanuar: 84 mmFebruar: 19 mmMärz: 6 mmund April bis jetzt 7 mm
In der Vorbergzone vom Südschwarzwald war's auch nicht gerade opulent. Aber die letzten Tage haben ordentlich was gebracht:Januar 2012: 35 mmFebruar: 7,4 mmMärz: 11,8 mmApril bis jetzt 27,8 mm
Benutzeravatar
Joe Garden
Beiträge: 7
Registriert: 4. Apr 2012, 10:28

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Joe Garden » Antwort #189 am:

Also beschweren kann ich mir hier nicht. Regen gibt's genug. Nur das jetzt auch wieder Frost hinzukommt stört dann doch ein wenig.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

wallu » Antwort #190 am:

3°, sonnig, weiß-blauer HimmelUnterfranken trocknet langsam aus
Die Niederschlagswerte, die die DWD-Wetterstation in Würzburg übermittelt sind in der Tat extrem:Februar: 12 mmMärz: 5 mmApril bislang: 5 mm Dazu der Vergleich von 2011:Februar: 30 mmMärz: 5 mmApril: 15 mm Mai: 7 mmDagegen ist der Ostrand der Eifel ja fast ein Regenloch.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Newt
Beiträge: 99
Registriert: 12. Jun 2011, 23:34
Kontaktdaten:

Nord-BaWü, 7b

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Newt » Antwort #191 am:

Die Trockenheit ist wirklich schlimm. Ich gieße viel, doch man merkt es einigen Pflanzen schon an. Sie wachsen wenig, der Rasen hat noch viele braune Stellen. Auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes habe ich vorhin gelesen, dass ich in der trockensten Region Deutschlands (März 2012) wohne. "Im niederschlagsärmsten Ort Deutschlands, Bad Mergentheim-Neunkirchen im Main-Tauber-Kreis, fielen im März 2012 mit 4,5 l/m² nur 8 Prozent der durchschnittlichen Menge."Das einzig Gute ist wirklich, dass es noch keine Schnecken gibt.LG Newt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35651
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Staudo » Antwort #192 am:

Im Gemüsegarten läuft der Regner. Zufälligerweise erwischt er den Regenmesser mit. Nach dreieinhalb Stunden Bewässerung mit semiprofessioneller Technik zeigte der Regenmesser knapp 10 mm Niederschlag an. Da weiß man, warum ein schöner Landregen durch nichts zu ersetzen ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

uliginosa » Antwort #193 am:

Gerade habe ich fast 2 Stunden den Schlauch durch den ganzen Garten gezogen und habe Neugepflanztes, Feuchtigkeitsliebendes und die bestellten Gemüsebeete gewässert. Und jetzt lese ich hier, dass es kaum etwas bringt. :-X Aber zumindest heute wird hier nichts vertrocknen. :P Und ich war schon ganz entzückt, dass das Waser aus der Zisterne noch dafür gereicht hat. :) Der Rasen ist immerhin auch ohne Wässern grün geworden.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Poison Ivy

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Poison Ivy » Antwort #194 am:

Na, da können wir gut mithalten: Dezember: 132 mmJanuar: 84 mmFebruar: 19 mmMärz: 6 mmund April bis jetzt 7 mm
In der Vorbergzone vom Südschwarzwald war's auch nicht gerade opulent. Aber die letzten Tage haben ordentlich was gebracht:Januar 2012: 35 mmFebruar: 7,4 mmMärz: 11,8 mmApril bis jetzt 27,8 mm
Inzwischen sind es hier über 40 L/m², die im April bis jetzt runtergekommen sind. Nicht schlecht, aber langsam reicht es.
Antworten