Seite 13 von 49

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 14:08
von carabea
Jones hat sie nicht mehr im Angebot stehen. Ich könnte schwören, dass ich sie vor ein paar Wochen noch auf der Seite gesehen habe.Im Zweifelsfall vielleicht anmailen?

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 14:17
von Täubchen
Dort hatte ich auch geschaut, mittags war sie noch da, abends dann leider out of stock.Ich hatte sie schon letztes Jahr bewundert, aber da waren noch einige Gallicas vorrangig.Irgendwann kommt man ja an den Punkt, wo man sich das Sammeln einteilen muß 8)

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Sep 2011, 15:32
von MrsBarnaby
Auf meiner Liste stehen Ghislaine de Feligonde, Little white Pet, Climbing Souvenir de Malmaison, Penelope plus zwei noch heraus zu suchende.Ich plane neben der kleinen Rosenlaube noch eine große Pergola. Daran stehen bereits Gloire de Dijon, eine dunkelrote Clematis, ein orangefarbenes Geißblatt und dazu soll die Ghislaine de Feligonde. Eine dritte Rose fehlt noch. ich schwanke zwischen Papi Delbard, Alchymist und Crepescule. Also irgendwas zwischen gelb-orange-lachs, ca. 2-3m hoch, gut duftend und mehrmals blühend. Hat jemand einen Rat? Lage ist Westen, offen nach Süden.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Sep 2011, 16:51
von uliginosa
Dass Ghislaine dF richtig viel Platz braucht, weißt du? Während Crépuscule hier ziemlich rumkrepelt, in 3 Jahren 2 Blüten hatte und kaum Platz braucht. :P Kann am Standort liegen, aber wahrscheinlich braucht sie es einfach auch etwas wärmer ...

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Sep 2011, 20:14
von freiburgbalkon †
Auf meiner Liste stehen Ghislaine de Feligonde, Little white Pet, Climbing Souvenir de Malmaison, Penelope plus zwei noch heraus zu suchende.Ich plane neben der kleinen Rosenlaube noch eine große Pergola. Daran stehen bereits Gloire de Dijon, eine dunkelrote Clematis, ein orangefarbenes Geißblatt und dazu soll die Ghislaine de Feligonde. Eine dritte Rose fehlt noch. ich schwanke zwischen Papi Delbard, Alchymist und Crepescule . Also irgendwas zwischen gelb-orange-lachs, ca. 2-3m hoch, gut duftend und mehrmals blühend. Hat jemand einen Rat? Lage ist Westen, offen nach Süden.
Da hast Du ja eine Farborgie vor!!! Wäre mir zu bunt!

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Sep 2011, 20:21
von June
Die "Eyes For You" ist ja ein Augenschmaus! :oWirkt auf den ersten Blick wie ein Hibiskus. ;) ??? Wieso habe ich nur nicht mehr Platz? ???

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 28. Sep 2011, 09:13
von freiburgbalkon †
Dort hatte ich auch geschaut, mittags war sie noch da, abends dann leider out of stock.Ich hatte sie schon letztes Jahr bewundert, aber da waren noch einige Gallicas vorrangig.Irgendwann kommt man ja an den Punkt, wo man sich das Sammeln einteilen muß 8)
Ähem, zufällig entdecke ich gerade die Eyes for you auch noch hier ...

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 28. Sep 2011, 10:45
von Alfredos
Auf meiner Liste stehen Ghislaine de Feligonde, Little white Pet, Climbing Souvenir de Malmaison, Penelope plus zwei noch heraus zu suchende.Ich plane neben der kleinen Rosenlaube noch eine große Pergola. Daran stehen bereits Gloire de Dijon, eine dunkelrote Clematis, ein orangefarbenes Geißblatt und dazu soll die Ghislaine de Feligonde. Eine dritte Rose fehlt noch. ich schwanke zwischen Papi Delbard, Alchymist und Crepescule . Also irgendwas zwischen gelb-orange-lachs, ca. 2-3m hoch, gut duftend und mehrmals blühend.
Da hast Du ja eine Farborgie vor!!! Wäre mir zu bunt!
Also mir gefällt es. Klingt zwar bißchen schrill, aber ich liebe bunt! 8)Edit: Josephs Coat. Eine strauchige Kletterrose, die die Farbe wechselt. Sieht super aus. Allerdings kommt sie bei mir nicht über 40 cm hinaus. :( Zu kalt.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 28. Sep 2011, 11:12
von uliginosa
Das klingt doch überhaupt nicht schrill!? ??? GdD und GdF beide blassapricot bis weiß, dazu die dunkelrote = weinrote Clematis und das Geißblatt, dass die orangeapricotTöne der Rosen aufgreift - so schrill sind Geißblätter doch nicht. ??? Ich habe noch Basye's Purple- und Bernstein-Rose bestellt - obwohl der Platz auch knapp wird. :P ::) :P

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 28. Sep 2011, 11:24
von Alfredos
Das klingt doch überhaupt nicht schrill!? ???
Naaajaaaa.... manche rollen doch schon bei orangefarbenen Rosen oder lachsfarbenen mit den Augen... *kicher*Übrigens ist Baseys eine sehr schöne Rose, vor allem aus der Nähe. Die Fernwirkung ist eher naja... die dunkle Farbe kommt nicht so raus und ich hab schon große Sträucher gesehen, die - für mich - nicht ideal aussahen. Meine ist noch klein, aber ich überlege, wie ich sie kompakt halte.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 28. Sep 2011, 11:49
von marcir
Das klingt doch überhaupt nicht schrill!? ???
Übrigens ist Baseys eine sehr schöne Rose, vor allem aus der Nähe. Die Fernwirkung ist eher naja... die dunkle Farbe kommt nicht so raus und ich hab schon große Sträucher gesehen, die - für mich - nicht ideal aussahen. Meine ist noch klein, aber ich überlege, wie ich sie kompakt halte.
Einfach schneiden, die nimmt nichts übel. Ueber einem Innenauge schneiden, dann wächst sie nicht so "breitbeinig".Nachtrag, Uliginosa,Mein Tipp ging eigentlich eher an Alfredos. ;)

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 28. Sep 2011, 12:52
von uliginosa
Ok, über einem Innenauge - jetzt weiß ich bescheid. Aber erst mal müsste ich sie bekommen und pflanzen. ;) Aber zu breit werden darf sie da wirklich nicht - ich möchte sie und Distant Drums nebeneinander pflanzen - da muss nur eine Berberis wilsoniae dafür weichen. Ist dann nur ca. 2m von meinem Schreibtisch/Rechner entfernt, vor dem Fenster. Distant Drums sollte dann vielleicht auf die Südseite? Aber dann sieht man sie von der Straße nicht so gut ... ???

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 28. Sep 2011, 15:23
von MrsBarnaby
Danke Uliginosa. Du hast meine Intention erfasst. :) Und ich würde nicht fragen, welche der genannten Alternativen am besten dazu passt, wenn die Fotos im Internet nicht so sehr schwanken würden, was die Farbe angeht. seufz.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 28. Sep 2011, 16:15
von marcir
Ok, über einem Innenauge - jetzt weiß ich bescheid. Aber erst mal müsste ich sie bekommen und pflanzen. ;) Aber zu breit werden darf sie da wirklich nicht - ich möchte sie und Distant Drums nebeneinander pflanzen - da muss nur eine Berberis wilsoniae dafür weichen. Ist dann nur ca. 2m von meinem Schreibtisch/Rechner entfernt, vor dem Fenster. Distant Drums sollte dann vielleicht auf die Südseite? Aber dann sieht man sie von der Straße nicht so gut ... ???
Ich habe ja beide, UliginosaDie wachsen ungefähr 2m von einander entfernt. In diesem Zwischenraum steht noch eine Strauchpfingstrose.Die Basye's Purple Rose wächst sehr sparrig und grob, eigentlich und wird so gegen 2m, Bild: Nagelschuhe. Die Distant Drums bleibt eher klein und "zärtelnd" (vielleicht ists auch eine Montagsrose?), also nicht allzu nahe an die APR pflanzen, sonst kommt sie darunter. Bild: Ballerinas. Also vom Habitus der beiden her sieht das eher grobschlächtiger mit feiner Rose aus. Warum nicht, ergibt sicher eine gewisse Spannung. Dann würde ich die BPR eher nach hinten und die DD eher vor sie pflanzen.Vielleicht hat ja jemand noch andere Erfahrungen mit diesen beiden gemacht?

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 28. Sep 2011, 16:24
von Viridiflora
Ich habe bestellt:Geoff HamiltonGentle HermioneCottage Rose Brother CadfaelThe Generous GardenerThe Ingenious Mr. FairchildAmbridge RoseAlan TitchmarshThe MayflowerSister ElizabethEglantyneA Shropshire LadTradescantThe PrincePat AustinPretty JessicaSt. SwithunStrawberry HillTea ClipperCharles de GaullesMoody BlueBlushing BrideE t w a s Austin- lastig, ich weiss... ;) ;D