Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 14:08
Jones hat sie nicht mehr im Angebot stehen. Ich könnte schwören, dass ich sie vor ein paar Wochen noch auf der Seite gesehen habe.Im Zweifelsfall vielleicht anmailen?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Da hast Du ja eine Farborgie vor!!! Wäre mir zu bunt!Auf meiner Liste stehen Ghislaine de Feligonde, Little white Pet, Climbing Souvenir de Malmaison, Penelope plus zwei noch heraus zu suchende.Ich plane neben der kleinen Rosenlaube noch eine große Pergola. Daran stehen bereits Gloire de Dijon, eine dunkelrote Clematis, ein orangefarbenes Geißblatt und dazu soll die Ghislaine de Feligonde. Eine dritte Rose fehlt noch. ich schwanke zwischen Papi Delbard, Alchymist und Crepescule . Also irgendwas zwischen gelb-orange-lachs, ca. 2-3m hoch, gut duftend und mehrmals blühend. Hat jemand einen Rat? Lage ist Westen, offen nach Süden.
Ähem, zufällig entdecke ich gerade die Eyes for you auch noch hier ...Dort hatte ich auch geschaut, mittags war sie noch da, abends dann leider out of stock.Ich hatte sie schon letztes Jahr bewundert, aber da waren noch einige Gallicas vorrangig.Irgendwann kommt man ja an den Punkt, wo man sich das Sammeln einteilen muß
Also mir gefällt es. Klingt zwar bißchen schrill, aber ich liebe bunt!Da hast Du ja eine Farborgie vor!!! Wäre mir zu bunt!Auf meiner Liste stehen Ghislaine de Feligonde, Little white Pet, Climbing Souvenir de Malmaison, Penelope plus zwei noch heraus zu suchende.Ich plane neben der kleinen Rosenlaube noch eine große Pergola. Daran stehen bereits Gloire de Dijon, eine dunkelrote Clematis, ein orangefarbenes Geißblatt und dazu soll die Ghislaine de Feligonde. Eine dritte Rose fehlt noch. ich schwanke zwischen Papi Delbard, Alchymist und Crepescule . Also irgendwas zwischen gelb-orange-lachs, ca. 2-3m hoch, gut duftend und mehrmals blühend.
Naaajaaaa.... manche rollen doch schon bei orangefarbenen Rosen oder lachsfarbenen mit den Augen... *kicher*Übrigens ist Baseys eine sehr schöne Rose, vor allem aus der Nähe. Die Fernwirkung ist eher naja... die dunkle Farbe kommt nicht so raus und ich hab schon große Sträucher gesehen, die - für mich - nicht ideal aussahen. Meine ist noch klein, aber ich überlege, wie ich sie kompakt halte.Das klingt doch überhaupt nicht schrill!?![]()
Einfach schneiden, die nimmt nichts übel. Ueber einem Innenauge schneiden, dann wächst sie nicht so "breitbeinig".Nachtrag, Uliginosa,Mein Tipp ging eigentlich eher an Alfredos.Übrigens ist Baseys eine sehr schöne Rose, vor allem aus der Nähe. Die Fernwirkung ist eher naja... die dunkle Farbe kommt nicht so raus und ich hab schon große Sträucher gesehen, die - für mich - nicht ideal aussahen. Meine ist noch klein, aber ich überlege, wie ich sie kompakt halte.Das klingt doch überhaupt nicht schrill!?![]()
Ich habe ja beide, UliginosaDie wachsen ungefähr 2m von einander entfernt. In diesem Zwischenraum steht noch eine Strauchpfingstrose.Die Basye's Purple Rose wächst sehr sparrig und grob, eigentlich und wird so gegen 2m, Bild: Nagelschuhe. Die Distant Drums bleibt eher klein und "zärtelnd" (vielleicht ists auch eine Montagsrose?), also nicht allzu nahe an die APR pflanzen, sonst kommt sie darunter. Bild: Ballerinas. Also vom Habitus der beiden her sieht das eher grobschlächtiger mit feiner Rose aus. Warum nicht, ergibt sicher eine gewisse Spannung. Dann würde ich die BPR eher nach hinten und die DD eher vor sie pflanzen.Vielleicht hat ja jemand noch andere Erfahrungen mit diesen beiden gemacht?Ok, über einem Innenauge - jetzt weiß ich bescheid. Aber erst mal müsste ich sie bekommen und pflanzen.Aber zu breit werden darf sie da wirklich nicht - ich möchte sie und Distant Drums nebeneinander pflanzen - da muss nur eine Berberis wilsoniae dafür weichen. Ist dann nur ca. 2m von meinem Schreibtisch/Rechner entfernt, vor dem Fenster. Distant Drums sollte dann vielleicht auf die Südseite? Aber dann sieht man sie von der Straße nicht so gut ...
![]()