News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014 (Gelesen 99104 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Morgen Jule
Die schöne Sasanqua variegata mit ihrem interessanten Laub
Schön, bei dir blüht überhaupt schon was!Bei meinen hier werden nur bei ein paar Sorten die Knospen stärker rosa, sonst tut sich immer noch nix ::)Wenn ich am 17. wieder in meinem Tessiner Garten schauen kann, bin ich gespannt, ob dort welche die Augen geöffnet haben.Langsam werde ich kribbelig, wie und wann das mit meinem Pflanzentransport über die Alpen klappt. Schliesslich zügle ich einen ganzen (Kamelien)Garten!!
Ob 4x2x2m Ladefläche da ausreichen werden??
LG, Barbara





gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Ob 4x2x2m Ladefläche da ausreichen werden??Morgen Barbara: Ich fürchte, das könnte knapp werden
, aber liegend kann man Kamelien auch stapeln... 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Och, die Topfkamelien machen mir am wenigsten Sorgen, da passen liegend enorm viele selbst in ein kleines Auto! Aber meine sogen. Freilandkamelien in 40-60L-Maurerkübeln und so viele weitere Gehölze... und das 'Beiwerk', das man so im Garten hat...Beam me up, Scotty!!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
ach Jule du Glückliche. Bei mir immer noch nichts neues :'(Barbara wird schon klappen, ansonsten lässt du deine Kamelien unterwegs bei mir stehen 

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Hi, hi, Nachtigall ich hör dir trapsenBarbara wird schon klappen, ansonsten lässt du deine Kamelien unterwegs bei mir stehen



Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Monika, hmm, was soll ich da sagen...
;DMerci ansonsten für eure guten Wünsche
Hier gibt's weiter nichts ausser prallen Knospen mit rosa Spitzen
Aber Jule, du wohnst von uns Kamelianern wohl schon am wärmsten, insofern toll, sich vorerst an den Blüten deiner Sasanquas zu erfreuen
LG, Barbara





gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Ihr dürft nicht traurig sein, dafür blüht es bei Euch dann, wenn ich Sendepause habe
. Außerdem haben auch bei mir einige Sasanquas wenige bis gar keine Knospen angesetzt, warum auch immer. Dann hab ich heute mit Entsetzen festgestellt, dass ich einige Kamelien hier stehen habe, bei denen das Schildchen weg ist...im Frühjahr hatte ich erst alle Schilder neu gemacht...na das kann ja was geben...Ich hoffe da ganz dolle auf Eure Unterstützung bei der Identifizierung.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Ahoi Jule!
In den Topf gerutscht oder von Amseln geklaut? @TarokayaAhoi Barbara!
Alles Gute für deinen Umzug!
Toi Toi Toi!!!





Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Oliver: Wenn ich das nur wüsste...Eigentlich hatte ich die neuen Schildchen schon am Stamm befestigt, es ist mir echt unbegreiflich und ich ärgere mich sehr darüber.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
oh
Jule sehr schön. Aber warum sind die Bilder so an den Rand gedrückt?bei mir zeigt jetzt Plantation Pink endlich Farbe. Hoffentlich kann ich bis sie blüht, dann endlich meinen Compie wieder gebrauchen.

- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
...gerade kam mal kurz die Sonne raus...Astho's Pride..
Hat eigentlich jemand von Euch die Winter's Sunset?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
@ Jule, wenn blond heisst "ich weiss (noch) nicht wie's geht" o.k....
Mit den quadratischen Kästli (YABBC Tags hinzufügen) hast du eine ganze Menge Möglichkeiten.Bilder nebeneinander: zuerst jedes markieren und in der 2. Reihe von (YABBC Tags hinzufügen) jeweils das rechte Quadrat (obere 4 Felder blau) anklicken - zum Schluss alles markieren und das linke Quadrat anklicken.Falls du alle in der Mitte platzieren möchtest:alles nochmals markieren und in der oberen Reihe das Feld mit der Zentrierung anklicken.Chojiguruma sehr schön! Eine meiner Lieblingssasanquas, immer noch
Ashton's pride scheint mir der Winter's Star zu ähneln oder ist sie etwas dunkler?@ cornishsnowVielen Dank für deine lieben Wünsche, kann sie brauchen, werde manchmal ziemlich nervös...Meine Sasanquas machen es weiterhin spannend, trotz 2 Tagen mit etwas Sonne. Aber vielleicht schaffen sie es Ende Woche, wenn es wärmer wird.[td][galerie pid=95852]early pearly knospe[/galerie][/td][td][galerie pid=95851]paradise petite knospen[/galerie][/td]
LG, Barbara


gehölzverliebt bis baumverrückt