Seite 13 von 39
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 17. Sep 2011, 22:18
von zwerggarten
frau dr. hooftmann - schon etwas durch den wind...


Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 17. Sep 2011, 22:19
von zwerggarten
golden celebration - ich liebe dieses warme, leicht gebrochene gelb!


Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 17. Sep 2011, 22:20
von zwerggarten
die schöne reine des violettes von ruf...


Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 17. Sep 2011, 22:22
von zwerggarten
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 17. Sep 2011, 22:23
von lubuli
- seufz -
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 17. Sep 2011, 22:25
von martina.
- mitseufz -
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 17. Sep 2011, 23:37
von freiburgbalkon †
die schöne reine des violettes von ruf...


blüht die öfter? Kann die auch mal pinkiger ausfallen, oder immer so?
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 17. Sep 2011, 23:58
von zwerggarten
definitiv öfter - es ist september!

je nach lichtverhältnissen kann sie auch pinkiger, aber es ist die dunkelste und veilchenfarbenste meiner vier rdv.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 17. Sep 2011, 23:59
von carabea
.... lebt meine allererste gloire de dijon endlich wieder auf!
Wie viele hast Du denn?
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:12
von freiburgbalkon †
definitiv öfter - es ist september!

je nach lichtverhältnissen kann sie auch pinkiger, aber es ist die dunkelste und veilchenfarbenste meiner vier rdv.
wenn Du mal Stecklinge hast und nicht weisst, wohin...

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:12
von freiburgbalkon †
definitiv öfter - es ist september!

...
huch, bin selber entsetzt über meine offensichtliche Blödheit.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:14
von zwerggarten
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:30
von lubuli
mein -seufz- bezog sich übrigens darauf, dass ich ja auf dem frühjahrsmarkt in labenz eine gdd gekauft hatte, eine vermehrung von winterliesels legendärer gdd, die sich dann aber als vermutlich jenny duval entpuppte. zwar auch ne schöne rose, aber ich hab immer noch keine gdd wieder. maul!
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:33
von freiburgbalkon †
mein -seufz- bezog sich übrigens darauf, dass ich ja auf dem frühjahrsmarkt in labenz eine gdd gekauft hatte, eine vermehrung von winterliesels legendärer gdd, die sich dann aber als vermutlich jenny duval entpuppte. zwar auch ne schöne rose, aber ich hab immer noch keine gdd wieder. maul!
Waaaas, soo legendäre Sachen gab's da zu kaufen (bzw. sollte es geben)! Wie denn vermehrt? Veredelt oder per Steckling? Mir hat die liebe Winterliesel ja mal Stecklinge geschickt, sind leider alle nix geworden, damals war ich aber auch blutiger Anfänger. Aber liegt auch oft am Wetter und der Neigung der Sorte, zu bewurzeln... Zurückblickseufz. Aber Vorfreudeseufzer: Bald bekomme ich eine wurzelechte GdD, aber nicht von Winterliesel, obwohl, ich weiss es nicht, wo sie ursprünglich herkommt. Ich kauf jetzt nur noch wurzelecht, wenn möglich.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:40
von lubuli
nachdem ich ja schon mehrere gdd gehabt habe und weiss, dass die von den meisten rosenschulen zwar als starkduftend bezeichnet wird, meistens aber praktisch nicht duftet und winterliesel wirklich eine duftende hat, leider dumm gelaufen.die war übrigens veredelt.mein letztes exemplar hatte auch duft. und ich hab mir geschworen, nicht einfach nach katalog zu kaufen.ps: bei teehybriden und teerosen bevorzuge ich veredlung. das wachstum ist doch entschieden kräftiger. sehe ich im moment ganz deutlich an der break o´day, die ich ja seinerzeit von vintage hatte. die hat zwar auch geblüht, konnte aber ihre blüten nicht halten.