News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rolands Rosarium (Gelesen 41273 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #180 am:

Da stimmt natürlich, sonst wäre es übertrieben "förmlich" ;)AM liebsten habe ich Naturgärten, aber ich muß und will viele Rosen unterbringen, und das möglicht schön. So formal soll es nicht sein.Ich bin auch ein absoluter Strauchfan, am bisher hatte ich wenig Platz, aber es gibt so viele schöne Gehölze und Sträucher. Sehr gerne mag ich diesen chinesischen Flieder, den botanischen Namen habe ich grade nicht parat, ich habe ihn in Rosa und Lila-blau. Ich war mit Nova Liz bei der Baumschule ggert und wir sind förmlich in einen Kaufrausch gekommen.Ich hoffe , daß ich im Frühjahr da noch mal hinkomme.Hast Du denn noch ein paar schöne Tips? Ich mag zum Beispiel, sehr feinwüchsige Sträucher, oder welche, die im Winter schön aussehen.
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #181 am:

Ich kann gar nicht über weitere Gestaltung nachdenken,die Fotos sind so schön :D
Ach Nova,denk weiter nach :DWie hieß noch mal die Nuß, die ich bei Eggert gekauft hatte? ;DDu weißt, die "peep!"-nuß
in vino veritas
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rolands Rosarium

trudi » Antwort #182 am:

Meinst du den Zwergflieder, 'Palibin'? Den gibt es nicht nur bei Eggert. BildBild
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #183 am:

Ja, Wahnsinn!!! ;DGenau!So schön :DWUnderschönes Foto! ::)
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Nova Liz † » Antwort #184 am:

Du bringst mich jetzt nicht dazu,den Namen der "Peep"Nuß hier auszusprechen(hör auf dich zu kringeln ;))!Nein!Jetzt im Ernst!Wenn Rosenbögen,(die Idee finde ich gut),dann recht große und hohe,damit beim herumwandeln der schöne Ausblick immer mal wiederaufgegriffen werden kann!Wenn ich es genau überlege gefällt mir diese Vorstellung sogar sehr gut :)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #185 am:

Ich habe noch mehre Gledizien da gekauft, eine braunblättrige und eine goldene und grün.Den Farnblättrichen Faulbaum und einen Trompetenbaum, da war noch mehr...WIe wäre eigendlich Holunder an Teich. Paßt braune-Schwarzes Laub zu grauen Weiden?
in vino veritas
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rolands Rosarium

trudi » Antwort #186 am:

Philadelphus, fäde ich auch noch schön in deinem Garten oder Cornus Wieting's select. An den Zaunrändern würde auch noch Rh. Cunningham's White passen. Magnolien würde ich glaube nicht gut finden, oder? Südstaatenfelling paßt irgendwie nicht in deine Gegend.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Nova Liz † » Antwort #187 am:

WIe wäre eigendlich Holunder an Teich. Paßt braune-Schwarzes Laub zu grauen Weiden?
Unbedingt!Und der goldene würde auch passen!
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #188 am:

Ich habe mal Philadelphus gesammelt. Mir gefallen, die schwachwüchsigeren besser. Da habe ich sogar noch welche vermehrt.Den weißen Rhododendtron habe ich auch, ich weiß nur immer nicht wohin ::).Ich habe noch einen Holunder Pulveramente, heißt er glaube ich, der ist grün-weiß panaschiert und wie ein Ahorn gezackt. Ist das was für den Teich, vieleicht?
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #189 am:

WIe wäre eigendlich Holunder an Teich. Paßt braune-Schwarzes Laub zu grauen Weiden?
Unbedingt!Und der goldene würde auch passen!
Ich weiß immer noch Gold und Grau?!?!?!?!Paßt das?Ja, Maggi, der Blütenhartriegel ist sehr schön!http://www.danmark-info.dk/medlem/98864344/images/wietings.jpg
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Nova Liz † » Antwort #190 am:

GOLD und SILBER paßt immer!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rolands Rosarium

trudi » Antwort #191 am:

So einen schwachwüchsigen Philadelphus suche ich noch. Ich habe mal einen gesehen, Natchez oder so ähnlich, kommt im Frühjahr!Und noch eine Magnolie möchte ich 'Satisfaction', spätblühend, kleinwüchig, außen rosa innen weiß. (Ich habe schon drei alte große Magnolien).
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rolands Rosarium

trudi » Antwort #192 am:

Der Cornus ist super. Rosa an den Blütenrändern...paßt gut zu Rosen. Ich habe Cornus florida.
Dateianhänge
CornFlo.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Nova Liz † » Antwort #193 am:

Der ist wirklich sehr schön,Maggi!Hat auch ein eher exotisches Flair!
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #194 am:

Der Cornus ist super. Rosa an den Blütenrändern...paßt gut zu Rosen. Ich habe Cornus florida.
Ja, die sind traumhaft.Mir gefällt das Holz auch sehr gut.Sieht im WInter bestimmt auch gut aus Ich habe mal einen zartrosefarbenen geshen, mit Großen Blüten, der war auch wunderschön.Aber wäre sowas, was für den Teich. Vertragen die eigendlich Halbschatten?
in vino veritas
Antworten