Seite 13 von 20
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 19:54
von Henning
Hier einmal ein Foto der anderen Art - noch Naturfotografie ?aufgenommen vom Gasometer in Oberhausen, dessen Besuch ich dringend empfehle:Natur'monumente' (und "Kultur"artefakte) fotographiert von Spitzenfotographen, in riesigen Vergrößerungen, in einem beeindruckenden Bauwerk.

Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 20:00
von Espelette
@ Gartenlady:Die Rosen sind toll. Die Farbstimmung auf den Bildern gefällt mir neben dem Motiv sehr, sehr gut.Und so in etwa hast du das wahrscheinlich mit der Tiefenschärfe bei meinen gemeint. Stimmt, das hätte noch besser gepasst.
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 20:08
von inSekt
@im Schaumwein schwimmende Fliege: Mit welcher Kamera hast Du fotografiert? Deinem Bild würde eine größere Blende gut tun, dann wäre der Hintergrund nicht so dominant, das Motiv käme besser hervor. Das Foto rauscht auch ziemlich stark, hoher ISO-Wert?
Edle der Gärten, ich habe eine Canon Powershot A560, ISO war 400.Wenn Espelette Amateurin ist, dann bin ich nur ein Hobbyheinzl

Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 20:42
von Faulpelz
Ja, Bergwandern fällt flach für mich, mit meinen schadhaften Gelenken. Ich würde bei einem Marsch auf den Brocken bestimmt auf halber Strecke einen Krankenwagen brauchen

.
Loni, es müssen ja nicht allle auf den Bergen rumkraxeln. Katrin und ich sind eher die Bergziegen und du bist unsere Gewitterqueen. So hat jeder sein Spezialgebiet und das finde ich schön und abwechslungsreich. Deine Nebelwaldansichten mag ich auch.Du wolltest wissen, ob Birgit und ich mit einem Reflektor das Licht umleiten. Ich habe zwar einen Reflektor, benutze ihn aber nicht.LG Evi
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 20:50
von Faulpelz
Heute bin ich kurzerhand über die Baumgrenze, damit es wieder mal ruhige Motive gibt. Die 1300 Höhenmeter spüre ich nun doch in den Beinen, aber es war so herrlich, wohingegen im Tal mal wieder nur Nebel war.
Katrin, du wohnst in einer fantastischen Landschaft und vermagst sie auch gut abzulichten. Ich glaube, mir gefällt diesmal das erste Foto am besten. Es ist ruhig und schön komponiert. Wegen der 1300 Höhenmeter zolle ich dir meinen Respekt. Wir hatten in Berchtesgaden an einem Tag 900 Höhenmeter bewältigt. Auch davon bekamen wir schon Muskelkater. LG Evi
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 20:53
von Gartenlady
Du wolltest wissen, ob Birgit und ich mit einem Reflektor das Licht umleiten. Ich habe zwar einen Reflektor, benutze ihn aber nicht.LG Evi
Ich benutze ihn auch nur äußerst selten. Ich finde das reflektierte Licht ist oft sehr hart. Photoshop kann´s meistens besser.
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 20:55
von Gartenlady
Wenn Espelette Amateurin ist, dann bin ich nur ein Hobbyheinzl

Jeder hat mal klein angefangen

Kannst Du mit Deiner Kamera so gut umgehen, dass Du sie auch manuell einstellst, oder fotografierst Du nur mit Automatik?
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 20:55
von Faulpelz
Abgesehen davon, dass sie vor zwei Jahren goldener war, welches findet ihr besser, mit oder ohne Publikum?
Birgit, ich mag´s lieber ohne Menschen, aber ich finde das neuere Foto brillanter. Die Schärfe ist da knackiger und die Farben realistischer. Deine hauchzarten Röschen im pudrigen Farbton mag ich auch.LG Evi
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 21:00
von Eva
Hier einmal ein Foto der anderen Art - noch Naturfotografie ?
Henning, Dein Foto gefällt mir. Und größere Industrie-Areale sind oft erstaunlich Artenreich, wenn die Ruderalflächen dazwischen in Ruhe gelassen werden. Soll heißen in Ruhe gelassen von gärtnerischen Zuwendungen, die kleinen Flora-Katastrophen durch den Industriebetrieb gehören wohl dazu, das fördert Pionierpflanzen. Für das
Gelände der Voest in Linz gibt es sogar eine
Biotopkartierung 
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 21:08
von Eva
Abgesehen davon, dass sie vor zwei Jahren goldener war, welches findet ihr besser, mit oder ohne Publikum?
Das ruhige Licht vom älteren und die Personen vom neueren Foto

@im Schaumwein schwimmende Fliege: Mit welcher Kamera hast Du fotografiert?
Das war gemein - ich hab die letzten Seiten vergeblich nach dem Foto einer Fliege in Schaumwein durchblättert

Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 21:17
von inSekt
Jeder hat mal klein angefangen

Kannst Du mit Deiner Kamera so gut umgehen, dass Du sie auch manuell einstellst, oder fotografierst Du nur mit Automatik?
Noch nicht wirklich, ich probiere immer wieder mal, aber da es nicht mein einziges Hobby ist komme ich leider viel zu wenig dazu und nehme aus Verzweiflung dann oft wieder die Auto

Ja, dabei ist es doch eine Hornisse

in meinem Avatar, nicht jedes inSekt ist eine Fliege
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 21:19
von michaela
Noch ein paar kandierte Rosen aus dem Boga von heute.
[td][galerie pid=86806][/galerie][/td][td][galerie pid=86807][/galerie][/td][td][galerie pid=86808][/galerie][/td]
Boah!!!!Sooooo tolle Kalenderbilder...........

:DLG Michaela
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 21:30
von frida
Hilfe hier kommt man ja gar nicht mehr mit

Ich picke mir mal was raus: Gartenlady, ich finde eine solche Allee mit Menschen drauf besser, allerdings hätte ich - sofern genügend Zeit - gewartet, bis vielleicht nur zwei Leute nebeneinander, evtl. noch mit Hund zu sehen gewesen wären, uns zwar in der Flucht zwischen den Bäumen.Henning, das Licht gefällt mir schonmal gut, das Motiv - der Dialog zwischen Natur und Industrie ist interessant genug um es zu zeigen. Die Bildaufteilung ist mir aber zu statisch. Ich hätte unten etwas weniger Wald gezeigt und würde auch links etwas wegschneiden (ja, es würde mich nicht stören, damit die vordere Anlage auch anzuschneiden). Damit würde der Fluß mehr Gewicht bekommen. Außerdem kippt das Bild nach rechts, das sollte man vorher noch richten.
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 21:31
von Gartenlady
Ja, dabei ist es doch eine Hornisse in meinem Avatar, nicht jedes inSekt ist eine Fliege
Au weia, ich entschuldige mich ausdrücklich bei dem edlen Tierchen

Ansonsten lohnt es sich (auch für Hornissen) sich ein bisschen mit der Fotografiererei zu befassen (hast Du nicht diesen höchst seltenen Hund?) denn man kann die Kamera zu jedem Hobby nutzbringend einsetzen.@Eva, Du magst die Lindenallee also lieber belebt?@Evi, in Wirklichkeit ist das diesjährige Foto tatsächlich brillant, ich habe es gedruckt. Aber eigentlich kann man die Qualität bei der Verkleinerung eines solch detailreichen Fotos nicht beurteilen. Ich kann mich erinnern, dass der Anblick der Allee im Herbstkleid vor 2 Jahren ganz einmalig war, sogar die Gärtner, die das Laub auf dem Weg entfernen mussten, haben erst mal ein Foto gemacht. Es kann also sein, dass die Farben damals genau so leuchtend golden waren. Freut mich, wenn Euch die zarten kandierten Rosen gefallen, ich weiß leider nicht wie sie heißen.
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 21:35
von Gartenlady
@frida, ich glaube das Bild vor 2 Jahren ist an einem Werktag aufgenommen, da ist nix los im Park, aber an einem Feiertag, bei diesem goldenen Wetter, ist dort der Teufel los

da kann man auf nichts warten.Das schlimmste, was mir dort passiert ist, war an einem herrlich blauen Wintermorgen, als plötzlich aus blauem Himmel zarter Schnee fiel und ich diesen weißen Traum auf der Lindenallee fotografieren wollte, da ging mitten in der Allee eine Gymnastikgruppe in Stellung und begann mit ihren Übungen

Ich musste die Allee verkürzen, warten ging gar nicht, der Schnee war sehr kurzlebig.