News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2012 (Gelesen 199214 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Garteneinblicke 2012

rusianto » Antwort #180 am:

Chaosbeet ;Dmuss demnächst geordnet werden - lila , braune und gelbe Iris - weisser und rosaroter Akelei - lila Geranium - und dazwischen war in Massen Bärlauch ( inzwischen abgeschnitten )
Dateianhänge
ja1.jpg
Gruss
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Garteneinblicke 2012

Kraut » Antwort #181 am:

Hallo!Auf Wunsch zeige ich noch ein paar Bilder aus meinem GartenIMG_8804~0.jpgIMG_8799~0.jpgIMG_8798.jpgIMG_8797.jpgIMG_8796.jpgIMG_8794.jpgIMG_8793.jpgIMG_8792.jpg
vlg Barbara
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Garteneinblicke 2012

Rosana » Antwort #182 am:

Barbara dein Garten gefällt mir sehr gut.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garteneinblicke 2012

Gänselieschen » Antwort #183 am:

Kraut, Dein Garten hat was total romantisches - und ich glaube, das Maigrün macht das noch besonders intensiv.Da lag ich ja mit meinem Knöterich garnicht so schlecht - bin sehr begeistert - durchlässigen Boden hätte ich ja da - wäre noch die Frage - viel oder wenig Sonne?? Für halbschattig bis schattig hätte ich grad eine tolle Idee ;)Katrin, wie sieht's denn mit der Frosthärte aus??Habe grad mal gegoogelt - Schlangenknöterich - Feuchtwiesen und Moore - da hast Du ja wirklich Glück , dass Deiner das nicht weiß ;)L.G.
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2012

chris_wb » Antwort #184 am:

Da lag ich ja mit meinem Knöterich garnicht so schlecht - bin sehr begeistert - durchlässigen Boden hätte ich ja da - wäre noch die Frage - viel oder wenig Sonne?? Für halbschattig bis schattig hätte ich grad eine tolle Idee ;)Katrin, wie sieht's denn mit der Frosthärte aus??
Bei mir gefällt es ihm sowohl in der Sonne, als auch im Schatten. Er hat die letzten zwei Winter ohne zu zucken weggesteckt. ;) Kraut, dein Garten ist herrlich! :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2012

Frank » Antwort #185 am:

Barbara dein Garten gefällt mir sehr gut.
Ja, absolut verträumt und für Entdeckungen in jeder Ecke/Perspektive gut!Die Sprudelsteine sind ein Hingucker! :D :D : D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garteneinblicke 2012

Gänselieschen » Antwort #186 am:

Dann steht der Persicara Bistorta ganz oben auf meiner Wunschliste - und wenn er ausläufernd ist - um so besser.L.G:
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Garteneinblicke 2012

Pinguin » Antwort #187 am:

Barbara (kraut), Dein Garten ist ja der Hammer, himmlisch !!! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #188 am:

@Kraut, schön, dass Du hier Bilder zeigst :D :D Dein Garten ist traumhaft verwunschen und üppig grün. Besonders gefällt mir die Einbindung des Hauses in den Garten, sehr schön!@Sandfrauchen, Deine Akeleien im Vorgarten sind wirklich ein Traum! Sie als Tulpenersatz einzusetzen, ist ein guter Tip, den ich im Hinterkopf behalten werde...@Katrin, wieder wunderbar stimmungsvolle Fotos aus Deinem Garten - und farblich so schön abgestimmt. Silene dioca muss ich nach Deinen Infos nun doch unbedingt ausprobieren...@Frank, Du hast sogar schon die Sommerbepflanzung fertig :o Der Tag muss bei Dir 48 Stunden haben! ;) Sehr schöne Stimmungen und Blattkontraste...
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2012

Sandfrauchen » Antwort #189 am:

Felicitas,Deine Terrasse in der Abendstimmung sieht wunderbar aus und macht neugierig auf mehr Bilder! Kraut,schön, dass Du so viele Bilder von Deinem Garten hier zeigst. Ein sehr vielfältiger und athmosphärischer Garten. Ich schließe mich Cydora an, dass Du Euer Haus (welches auch allein ein Schönes ist) ... dass Du es schön in den Garten eingebunden hast.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garteneinblicke 2012

Gänselieschen » Antwort #190 am:

Sandfrauchen, Du hast ne pn :D
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2012

Sandfrauchen » Antwort #191 am:

Gänselieschen, Du auch
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

_felicia » Antwort #192 am:

@kraut - wunderbar verwunschener Garten! Das Wasserspiel ist auch toll.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2012

chris_wb » Antwort #193 am:

Mal drei Schnappschüsse vom oberen Gartenende an der Feldsteinmauer. Der Austrieb der Rotlaubigen ist immer wieder eine Augenweide, zeitgleich mit der Blüte der Kastanie und dem gelbgrünen Austrieb des Liriodendron.Bild Bild Bild
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2012

Frank » Antwort #194 am:

Mal drei Schnappschüsse vom oberen Gartenende an der Feldsteinmauer. Der Austrieb der Rotlaubigen ist immer wieder eine Augenweide, zeitgleich mit der Blüte der Kastanie und dem gelbgrünen Austrieb des Liriodendron.
Toll - diese Kombination :D 8) :D - ich habe seinerzeit leider keinen panaschierten Liriodendron beschaffen können...! >:(Auch von mir ein dreibildriges Streiflicht von dem Durchgang zwischen den Rhododendren :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Garteneinbliicke%202%2020-05-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Garteneinbliicke%202%2020-05-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Garteneinbliicke%203%2020-05-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Garteneinbliicke%203%2020-05-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Garteneinbliicke%201%2020-05-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Garteneinbliicke%201%2020-05-2012.jpg[/img][/url][/td]
(Ich habe nur eine Seite rasenkantenmäßig säubern können und geschickt fotografiert (sonst hätte ich in den 48 Stunden des Tages keine Sommerbepflanzung zweier Häuser und des Friedhofgrabes mehr hinbekommen...!)) ;) ;D 8) ;D ;)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten