Seite 13 von 23

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 23. Mär 2012, 16:19
von zwerggarten
wieso nur gehst du davon aus, dass die nicht mehr da im wald stehen, wo die natur sie hat wachsen lassen wollen und wo sie dann auch andere naturfreunde erfreuen könnten? 8) ;)

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 23. Mär 2012, 17:02
von hymenocallis
Bei mir stehen sie in der halbschattigen Rabatte auf recht humosem Boden. Im Sommer wird es da schon mal trocken und teilweise werden sie von anderen Pflanzen überwachsen. Sie gedeihen trotzdem. Die größten Einzelpflanzen stehen allerdings unbedrängt.
Danke - da hätte ich ein paar Stellen. Ich werde es mal so versuchen.LG

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 23. Mär 2012, 18:32
von Irm
wieso nur gehst du davon aus, dass die nicht mehr da im wald stehen, wo die natur sie hat wachsen lassen wollen und wo sie dann auch andere naturfreunde erfreuen könnten? 8) ;)
In Österreich stehen Hepatica - im Gegensatz zu Deutschland - nicht unter Naturschutz, da darfste buddeln ;) Käfer: sehr schöne Pflanzen und gleich drei !! :o staun.

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 23. Mär 2012, 18:35
von knorbs
käfertot macht uns jedes jahr kirre mit seine funden :P ;D. schon ein wahnsinn. mir gefällt besonders das gefüllte mit den breiteren blütenblättern (#175).

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 23. Mär 2012, 18:42
von sonnenschein
wieso nur gehst du davon aus, dass die nicht mehr da im wald stehen, wo die natur sie hat wachsen lassen wollen und wo sie dann auch andere naturfreunde erfreuen könnten? 8) ;)
Weil die Finger so verdächtig erdig aussehen ;).Tolle Funde!

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 23. Mär 2012, 18:42
von Irm
käfertot macht uns jedes jahr kirre mit seine funden :P ;D. schon ein wahnsinn. mir gefällt besonders das gefüllte mit den breiteren blütenblättern (#175).
Dann lass Dich von ihm mal mitnehmen, hasts ja nicht so weit nach Ö ;D

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 23. Mär 2012, 19:29
von oile
mir gefällt besonders das gefüllte mit den breiteren blütenblättern (#175).
Mir auch. Das ist genau mein Beutemuster.

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 24. Mär 2012, 07:55
von käfertot
mir gefällt besonders das gefüllte mit den breiteren blütenblättern (#175).
Mir auch. Das ist genau mein Beutemuster.
Vielen Dank für Eure Bewertungen. Das mit den breiteren Blütenblättern hätt ich noch gar nicht so Aufregend empfunden da es noch sehr klein ist, das hab ich aus dem kalkschotter rausfizeln müssen. echte Freude macht mir das Hepatica von#174, Die Blüte ist doppelt so groß wie meine Anderen.

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 24. Mär 2012, 15:17
von Primel
Ich war auch im Wald, habe aber leider keine gefüllten gefunden. Dafür gabs ein rotes und jede Menge rosane, in allen Variationen.

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 24. Mär 2012, 15:18
von Primel
Hier noch eines von den rosaroten, ein weißes habe ich auch noch gefunden, leider nicht fotografiert, war anders beschäftigt

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 24. Mär 2012, 18:14
von käfertot
Rosarote findet man hier auch, und wenn dann ein ganzes Rudel davon. ich kenne einen Platz wo es mit ein paar angefangen hat und jetzt sich diese verdreifacht haben. Weiße findet man seltener. Ein weiß gefülltes zu finden wäre noch so ein kleiner Traum von mir, und wirds auch bleiben.dieses glaube hab ich noch nicht gezeigt

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 24. Mär 2012, 18:16
von Irm
dieses glaube hab ich noch nicht gezeigt
mach mich nicht wahnsinnig ;D ;D ;D

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 24. Mär 2012, 18:52
von käfertot
Das ist mein Wüchsigstes blau gefülltes ;D!schon mit neun Triebe...

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 24. Mär 2012, 18:58
von Irm
Ich glaube, jetzt mach ich den Computer aus ;D

Re:Hepatica 2012

Verfasst: 24. Mär 2012, 19:01
von Scabiosa
Davon bekommt man Herzbluten ;) Aber zeig ruhig noch mehr Bilder :DLG, scabiosa