News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Polyantha Rosen (Gelesen 56562 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Polyantha Rosen

Mediterraneus » Antwort #180 am:

Leonie Lamesch kann es besser, Orange Triumph versucht es wenigstens: Das Orange! ;DIrgendwie schreiend. Aber immer mit Charme...Orange Triumph
Dateianhänge
Orange_Triumph.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Polyantha Rosen

Anne Rosmarin » Antwort #181 am:

Für meine Augen sieht die Rosa aus, wenn auch nicht schlecht. ;)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Polyantha Rosen

Mediterraneus » Antwort #182 am:

Schau mal ins Blüteninnere, so leicht nach oben...siehst dus? Anflüge von Orange :-XDas waren wohl die ersten Versuche... die Sorte ist ja schon älter, wenn auch nicht so alt wie die gute alte Leonie.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Polyantha Rosen

Anne Rosmarin » Antwort #183 am:

Ah, ja ein bißchen sehe ich :D.muß meine Polyantha_Fotos auch mal einstellen, die sind leider noch nicht bearbeitet. wir haben ja auch 2 Dutzend alte Polyanthas, oder gar noch mehr mittlerweile angesammelt, darunter auch welche, die es nicht im Handel gibt(Material aus Sangerhausen).Ein paar muß ich heute auch fotografieren. Garten ist auswärts und ich vergesse meist die Camera... :D*Ganzfestvornehm* :DDas Thema ist echt interessant :DLG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Polyantha Rosen

Mediterraneus » Antwort #184 am:

Bin schon gespannt auf deine Fotos. Sehr interessant!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
SWeber

Re:Polyantha Rosen

SWeber » Antwort #185 am:

Ein paar muß ich heute auch fotografieren. Garten ist auswärts und ich vergesse meist die Camera... :D*Ganzfestvornehm* :D
Ja, bitte zeigen :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Polyantha Rosen

Mediterraneus » Antwort #186 am:

Aaaaannneee? Hallo?!!!!?Is aber lange weg zum fotografieren ;DHier nochmal mein "Orange Triumph" (sie ist immer noch nicht orange ;) )
Dateianhänge
29.07.11_Sommerflor_006.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5921
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Polyantha Rosen

Thüringer » Antwort #187 am:

... Hier nochmal mein "Orange Triumph" (sie ist immer noch nicht orange ;) )
Bei mir hat sie auch genau die gleiche typisch "orange" Farbe (wie schon im vergangenen Jahr), richtig orange war sie nur im Pflanzjahr.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Polyantha Rosen

Anne Rosmarin » Antwort #188 am:

Hab schon fotografiert, aber jetzt fahre ich erst mal in Urlaub. ;DHabe übrigens noch mehr in Sangerhausen fotografiert(Polyanthas).Mit mir braucht man Geduld :-[ :-X.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Polyantha Rosen

Mediterraneus » Antwort #189 am:

"Leonie Lamesch", immer wieder schön. 1900 zu ihrer Einführung war das wohl absolut "shocking"
Dateianhänge
05.08.11_Bluten_im_Hochsommer_069.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Polyantha Rosen

Mediterraneus » Antwort #190 am:

"Baby Alberic" , eine Alberic Barbier in Mini. Blüht im Gegensatz zu ihrer Ramblerverwandtschaft öfters, die Blüten sind identisch.
Dateianhänge
Baby_A.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Polyantha Rosen

Mediterraneus » Antwort #191 am:

"Yvonne Rabier", eine sehr gesunde historische Polyantha. Blüht fast immer. Tolles Laub.
Dateianhänge
Yvonne_Rabier_2.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Polyantha Rosen

Mediterraneus » Antwort #192 am:

"Miss Edith Cavell". Tolle blutrote historische Polyantha, mit rötlichem Laub. Ist erst frisch gepflanzt, wurzelecht, deshalb so klein.
Dateianhänge
Miss_Edith_Cavell.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Polyantha Rosen

Mediterraneus » Antwort #193 am:

Knospe von Baby Alberic. Wie eine Teerose in Fingerhutgröße ;D
Dateianhänge
05.08.11_Bluten_im_Hochsommer_018.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Polyantha Rosen

Dorothea » Antwort #194 am:

Hier habe ich ein paar Fundrosen, die ich in einem alten Garten gefunden habe, vor ca. 50 Jahren angelegt, mit vielen Lambert- Rosen:Hier ist die erste, eine ziemlich unordentliche, für Polyanthas recht große Blüte, die Knospe ist aprikot wie z.B. bei Trier.
Dateianhänge
Rose_7_klein_IMG_3056.jpg
Rose_7_klein_IMG_3056.jpg (71.77 KiB) 192 mal betrachtet
Antworten