News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rezepte aus Österreich gesucht (Gelesen 40316 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Heliamphora
Beiträge: 103
Registriert: 30. Apr 2005, 09:31

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Heliamphora » Antwort #180 am:

Hallo Oidium,naja ist ja dann auch so richtig deftig ;DHm, vordere Stelze? Da würde ich, wenn's weniger deftig sein soll, eher Tafelspitz oder Schopfbraten nehmen. Allerdings ist der Schopfbraten immer zu binden, sonst löst er sich in Einzelteile auf.Lg Heli
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

oidium » Antwort #181 am:

tafelspitz für´s krennfleisch finde ich zu wertvoll und zu mager. ein bissl fett muss für den geschmack schon dran sein! ;) mann(oder frau) muss es ja nicht essen!erdäpfelsuppe (dicklich!!) find ich total schmatz!! aber bitte auf die selbst "erlegten" (getrockneten) (stein)pilze nicht vergessen...so jetzt krieg ich furchbaren hunger und geh etwas essen!! :P :D tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
sarastro

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

sarastro » Antwort #182 am:

Ulli Fischer, unser Hostapapst, kommt ja hin und wieder auf Durchreise hierher, macht Station und haut sich bei mir immer den Bauch mit gekochtem Rindfleisch und Semmelkren voll, dazu gibt's meistens Rotkraut. Mmmmm! Das Fleisch kann dann gar nicht fett genug sein, zur Neutralisation wird Senf gereicht, oder nachher ein Schnapserl. :P
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

oidium » Antwort #183 am:

sagst es, wenn du wieder eins machst! :P ;D tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Antworten