Seite 13 von 14

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 8. Jan 2013, 23:12
von sonnenschein
Warum hat mir gerade beim Bilderbearbeiten dieses Bild gefallen? Klar, wieder ein Tier mit drauf ;D .

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 8. Jan 2013, 23:15
von sonnenschein
Bei diesem - das ich sonst sofort gelöscht hätte wegen Unschärfe, habe ich nochmal geguckt und gedacht: das sieht aus wie ein mißglückter Orton-Versuch 8) .

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 8. Jan 2013, 23:18
von juttchen
Dann bin ich der Spezialist für solche Fotos ;D

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 11. Jan 2013, 19:32
von martina 2
Meine schönsten Rosenbilder sind inzwischen rar geworden, aus früheren Jahren hätte ich da mehr zu bieten :( So sind nur die Unentwegten geblieben, Versicolor z.B., die ziemlich fotogen ist. Das Foto zeigt sie im Licht der letzten Sonnenstrahlen, weshalb der Hintergrund so dunkel ist, ist mir ein Rätsel.

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 11. Jan 2013, 19:45
von martina 2
Dieses Motiv reizt mich seit Jahren, aber die Umsetzung gelingt nicht so richtig, ganz abgesehen vond er mieserablen Technik. Vielleicht gibt es hier ja Hinweise, wie ich es besser machen könnte ::)

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 11. Jan 2013, 19:47
von martina 2
Die erste Blüte von Nuits de Young, einem Ausläuferchen:

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 11. Jan 2013, 19:48
von martina 2
Ballerina im Schattengarten in der Stadt:

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 11. Jan 2013, 19:51
von martina 2
Und Rosa virginiana :)

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 11. Jan 2013, 21:05
von martina.
Dieses Motiv reizt mich seit Jahren, aber die Umsetzung gelingt nicht so richtig, ganz abgesehen vond er mieserablen Technik. Vielleicht gibt es hier ja Hinweise, wie ich es besser machen könnte ::)
Ich glaube, die Fotografiespezialisten lesen hier nicht mit, wenn so schnell ein Bild an das andere gereiht wird. :-\ Gebt ihnen etwas mehr Gelegenheit, einzelne Bilder zu kommentieren - auch wenns schwer fällt ;) Dann gibt es bestimmt eine Menge zu lernen :D

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 12. Jan 2013, 23:46
von uliginosa
Dieses Motiv reizt mich seit Jahren, aber die Umsetzung gelingt nicht so richtig, ganz abgesehen vond er mieserablen Technik. Vielleicht gibt es hier ja Hinweise, wie ich es besser machen könnte ::)
Das würde mich auch reizen! :D Ist das eine Pflanze? Die ist aber prächtig - meine V. ist nach Jahren immer noch ein Mickerling. Was soll das Motiv sein? Der Rosenstrauch? Dann würde ich den ganzen Rosenstrauch ins Bild nehmen, Roggenfeld und Wald sind Hintergrund. So ist zu viel Wald drauf und zu wenig Rose. Hast du nur das eine Foto gemacht? Ich finde, es ist ein großer Vorteil der Digitalfotografie, dass man kostenneutral ganz viele Fotos von einem Motiv machen kann - wenn man unsicher ist, einfach verschiedene Ausschnitte, Einstellungen Entfernungen usw. ausprobieren.

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 13. Jan 2013, 13:57
von Jule69
:o Versicolor ist aber auch eine Sünde wert...wieso schau ich hier nur immer wieder????Sag bitte, dass sie sehr empfindlich ist und selten blüht...Ein paar Bilder möchte ich auch mal beisteuern, ich hoffe, sie passen noch so einigermaßen ins Konzept.....BILD0447.JPG Charles Austin 15_5_1.JPG DSCN4550.JPG

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 14. Jan 2013, 14:11
von martina 2
Das würde mich auch reizen! :D Ist das eine Pflanze? Die ist aber prächtig - meine V. ist nach Jahren immer noch ein Mickerling. Was soll das Motiv sein? Der Rosenstrauch? Dann würde ich den ganzen Rosenstrauch ins Bild nehmen, Roggenfeld und Wald sind Hintergrund. So ist zu viel Wald drauf und zu wenig Rose. Hast du nur das eine Foto gemacht? Ich finde, es ist ein großer Vorteil der Digitalfotografie, dass man kostenneutral ganz viele Fotos von einem Motiv machen kann - wenn man unsicher ist, einfach verschiedene Ausschnitte, Einstellungen Entfernungen usw. ausprobieren.
[size=0]Naja, es ist eine sehr prächtige Mutterpflanze (da hatte ich wirklich Glück!) mit ein paar Ausläufern rundherum, etliche habe ich schon verschenkt :) [/size]Tja, uliginosa, was soll das Motiv sein? Für mich liegt der Reiz ja gerade in der wohl eher seltenen Kombination von Rose, Kornfeld und Wald, aber natürlich muß die Rose scharf sein. Wahrscheinlich bedürfte es sehr spezieller Einstellungen, und wahrscheinlich ist das ohnehin zu viel :-\ Herumprobiert hab ich immer wieder, meist aber fehlen mir Ruhe und Zeit für wirklich überlegtes Vorgehen und ich beschränke mich darauf, Morgen- bzw. Abendlicht zu nützen - da ist der Wald dann halt sehr dunkel.

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 14. Jan 2013, 14:15
von martina 2
Ich glaube, die Fotografiespezialisten lesen hier nicht mit, wenn so schnell ein Bild an das andere gereiht wird. :-\ Gebt ihnen etwas mehr Gelegenheit, einzelne Bilder zu kommentieren - auch wenns schwer fällt ;) Dann gibt es bestimmt eine Menge zu lernen :D
Leider komme ich zur Zeit selten zum Posten, deshalb hab ich gleich einen ganzen Schwung Bilder losgelassen. Aber die Kommentare halten sich eh in überschaubaren Grenzen ;D

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 14. Jan 2013, 16:39
von thomas
Ich glaube, die Fotografiespezialisten lesen hier nicht mit, wenn so schnell ein Bild an das andere gereiht wird. :-\ Gebt ihnen etwas mehr Gelegenheit, einzelne Bilder zu kommentieren - auch wenns schwer fällt ;) Dann gibt es bestimmt eine Menge zu lernen :D
Sehr richtig.Ansonsten hätte dieser Thread hier im Fotoforum auch wenig verloren. Ich habe das oben schon mal geschrieben.Deshalb bitte nur einzelne Fotos posten, höchstens mal 2 Varianten, und dazu eine klare und konkrete Frage stellen. Nicht etwa: "Was hätte ich besser machen können?", sondern ganz konkret wie z.B. oben von martina 2, warum denn der Hintergrund so dunkel ist. Die Antwort darauf: Der Hintergrund liegt im Schatten, die Rosen in der Sonne, und die Kamera hat auf die Rosen belichtet bzw. anscheinend sogar ein wenig unterbelichtet.Die Frage ist, wie denn der Bildeindruck gewünscht ist. Ich persönlich finde den dunklen Hintergrund nicht schlecht, weil die Rosen davor so schön leuchten. Man könnte aber das Bild so beschneiden (bzw. beim Fotografieren den Bildausschnitt so wählen), dass die dunklen Bereiche nicht so groß und dominierend sind.Liebe GrüßeThomas

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 14. Jan 2013, 16:46
von ManuimGarten
Ich glaube, die Fotografiespezialisten lesen hier nicht mit, wenn so schnell ein Bild an das andere gereiht wird. :-\ Gebt ihnen etwas mehr Gelegenheit, einzelne Bilder zu kommentieren - auch wenns schwer fällt ;) Dann gibt es bestimmt eine Menge zu lernen :D
Sehr richtig.Ansonsten hätte dieser Thread hier im Fotoforum auch wenig verloren. Ich habe das oben schon mal geschrieben.Deshalb bitte nur einzelne Fotos posten, höchstens mal 2 Varianten, und dazu eine klare und konkrete Frage stellen. Nicht etwa: "Was hätte ich besser machen können?", sondern ganz konkret wie z.B. oben von martina 2, warum denn der Hintergrund so dunkel ist.
Sorry, aber da fühle ich mich jetzt falsch verstanden. Ich hatte dieses Thema hier gestartet, und nicht im Rosarium. Der Grund: weil ich Rosenfotos zeigen und sehen wollte, die mir und anderen von der Stimmung, Bildaufbau etc. gefallen. Der fotografische Aspekt steht also im Mittelpunkt, nicht die einzelnen Rosensorten...Das vorrangige Ziel war nicht, die fototechnische Beurteilung und Tipps dazu. Kann man machen, muß aber nicht.Es gibt schließlich hier bei der Naturfotografie auch Bilder über Laos, oder Bilder von Gartenspaziergängen im jeweiligen Monat, wo auch die User einfach schöne Impressionen zeigen.