News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2013 (Gelesen 62600 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2013

Jule69 » Antwort #180 am:

Meine Triternata Rubromarginata schwächelt dieses Jahr...immer wieder werden Blätter braun. Ich dachte eigentlich, sie hätte einen super Platz in der Sonne. Ich dünge und gieße reichlich und die Jahre zuvor hat sie immer lange und ausdauernd geblüht. Sehen Eure gut aus?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2013

enaira » Antwort #181 am:

Oh, die gefällt mir auch! Und "Dauerblüher" klingt gut. Ist sie kübeltauglich?Bei mir ist die erste Blüte einer neuen Clematis viticella offen. Es soll Jenny sein. Irgendwie habe mir die aber anders vorgestellt. Die Blüte ist klein (8 cm) und eindeutig nicht hellblau.Wer hat eine Jenny und kann das Bild kommentieren?LG Ariane
Dateianhänge
Clematis-Jenny.13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2013

Soili » Antwort #182 am:

Hier meine Justa (an drei linken Ketten) und The President (rechts).An der Südwand verblassen die Blüten von Justa zu fast weiss.
Dateianhänge
Cl_justa_president002.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2013

enaira » Antwort #183 am:

@ Soili, könntest du vielleicht auch noch eine Aufnahme von einer kleinen Blütengruppe (2-3) der Justa zeigen? Das würde mir für meine Bestimmung helfen :D Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2013

Soili » Antwort #184 am:

@ Ariane, ich muss Dich auf morgen vertrösten, die Batterien sind grad alle ::).
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2013

Elfriede » Antwort #185 am:

Oh, die gefällt mir auch! Und "Dauerblüher" klingt gut. Ist sie kübeltauglich?Bei mir ist die erste Blüte einer neuen Clematis viticella offen. Es soll Jenny sein. Irgendwie habe mir die aber anders vorgestellt. Die Blüte ist klein (8 cm) und eindeutig nicht hellblau.Wer hat eine Jenny und kann das Bild kommentieren?LG Ariane
Wenn deine Pflanze neu ist, dann warte noch ab. Hellblau ist 'Jenny' eigentlich nicht.
Dateianhänge
Jenny.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2013

enaira » Antwort #186 am:

Oh, die gefällt mir auch! Und "Dauerblüher" klingt gut. Ist sie kübeltauglich?Bei mir ist die erste Blüte einer neuen Clematis viticella offen. Es soll Jenny sein. Irgendwie habe mir die aber anders vorgestellt. Die Blüte ist klein (8 cm) und eindeutig nicht hellblau.Wer hat eine Jenny und kann das Bild kommentieren?LG Ariane
Wenn deine Pflanze neu ist, dann warte noch ab. Hellblau ist 'Jenny' eigentlich nicht.
Elfriede, wenn ich mir dein Bild so anschaue, dann habe ich aber schon bezüglich der Blütenform große Zweifel, ob meine eine Jenny ist. Ein bisschen warte ich schon noch, aber ich möchte die Pflanze dann ggf. gerne reklamieren. Ich habe vom gleichen Anbieter nämlich auch noch eine andere Clematis bekommen, die auf jeden Fall falsch ist: Aljonushka hat garantiert keine blauen Tellerblüten, wie das gelieferte Exemplar. Da besteht leider keinerlei Zweifel. 5 Clematis, 2 falsch, das wäre eine schlechte Ausbeute >:(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re:Clematis 2013

JollyBee » Antwort #187 am:

Und ich werde immer überzeugter, dass meine 'Prince Charles' eine 'Justa' ist... Hat die 'Justa' weiße Streifen an der Blütenunterseite? :) Bei mir ist heute die erste Blüte der 'Jenny Caddick' aufgegangen. :) Bild
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2013

enaira » Antwort #188 am:

Und ich werde immer überzeugter, dass meine 'Prince Charles' eine 'Justa' ist... Hat die 'Justa' weiße Streifen an der Blütenunterseite? :)
Und meine Blue Angel und die unbekannte Sorte möglicherweise auch... ;)Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 2013

Callis » Antwort #189 am:

Ich habe nur noch ganz wenige Clematis. Irgendwie mögen die es bei mir nicht so, nur eine Alpina hält sich tapfer und Rouge Cardenal und Nelly Moser.Mein Liebling ist aber nach wie vor die Clematis viticella Alba luxurians.
Dateianhänge
Clematis_viticella_Alba_Luxurians_P10706021.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2013

Soili » Antwort #190 am:

Gestern habe ich in meiner finnischen Pflanzengruppe ein Bild von der Sorte Cl. viticella 'Maria Cornelia' gesehen, auch ganz nett und neu für mich.
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re:Clematis 2013

JollyBee » Antwort #191 am:

Die habe ich auf meiner Einkaufsliste für den August! :)
Liebe Grüße
JollyBee
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2013

Soili » Antwort #192 am:

Für @ Ariane eine Nahaufnahme von Clematis 'Justa'...
Dateianhänge
Clem_justa001.jpg
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2013

Soili » Antwort #193 am:

...und für JollyBee eine Aufnahme von der Blütenrückseite von Clematis 'Justa'
Dateianhänge
Clem_justa_rueck002.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2013

enaira » Antwort #194 am:

Für @ Ariane eine Nahaufnahme von Clematis 'Justa'...
Danke, Soili! Die Rückseiten sind gleich. Aber vorne?Diese könnte es wohl sein....
Dateianhänge
Clematis-unbekannt.13-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten