News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2013 (Gelesen 27911 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2013

Garten Prinz » Antwort #180 am:

Es geht weiter :D Die Überraschung dieser Woche war Chionanthus retusus (Schneeflockenstrauch). Die Samen keimen unterirdisch bei Wärme und brauchen dan ein Kaltezeit von einige Monaten bevor sie oberirdisch keimen.Chionanthus retusus Germination May 2013Die Samen von Daphne tangutica keimen viel besser wenn sie in Winter draußen stehen dan beim der Kuhlschrank Behandlung.Daphne tangutica Germination May 2013Und der Tupelobaum (Nyssa sylvatica) keimt auch:Nyssa sylvatica Germination May 2013
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2013

Garten Prinz » Antwort #181 am:

Glaucidium palmatum (Samen von Kristl Walek, Aussaat 17 April 2013, GA3 Behandlung)Glaucidium palmatum Germination 2013
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2013

Garten Prinz » Antwort #182 am:

Magnolia hypoleuca keimt sehr, sehr langsam:Magnolia hypoleuca Germination June 2013Und einer der meist winterharten Rhododendron Arten (Rhododendron brachycarpum var. tigerstedtii):Rhododendron brachycarpum var. tigersted
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #183 am:

Heute haben die ersten 5 Lima-Bohnen Christmas gekeimt. Eine schaut schon ganz, nachdem ich sie aus ihre Pelle befreit habe, die anderen werden morgen wohl ganz ihre Köpfchen aus der Erde stecken. Mal sehen, ob alle 13 es schaffen :D . Ist ja, als wenn Küken schlüpfen ;D
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2013

Garten Prinz » Antwort #184 am:

Stewartia monadelpha: braucht erst 3 Monaten Wärme (20 Grad C.), danach 3 Monaten Kälte (5 Grad C.) und keimt dan bei wieder Wärme. Hamamelis mollis idem dito. Stewartia monadelpha Germination July 20Hamamelis mollis Germination July 2013
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2013

Garten Prinz » Antwort #185 am:

Gekeimt im Kuhlschrank bei 5 Grad: Acer buergerianumAcer buergerianum Germination November 2Was jetzt tun? Topfen oder im Kuhlschrank lassen?
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2013

paulw » Antwort #186 am:

Ist mir auch einmal mit A. truncatum passiert, habe getopft, die Sämlinge waren dann aber so aus dem Rhythmus das kaum einer den nächsten Sommer überlebt hat.Wenn die Keimung noch nicht abgeschlossen ist eventuell samt Beutel draussen eingraben?oder bei 0-1°C lagern.(edit knorbs: artname korrigiert)danke
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2013

Garten Prinz » Antwort #187 am:

Danke für das Antwort. Ich habe die Keimlingen getöpft. Mal sehen ob es was wird.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was keimt bei euch 2013

kudzu » Antwort #188 am:

hab aus Neugierde/Langeweile am 30. November Samen von Horned Melon aka Cucumis MetuliferusCanna EdulisMountain Papaya aka Carica PubescensDate Plum aka Dospyros LotusCassabanana aka Sicana OdoriferaRed Darjeeling Banana aka Musa Sikkimensisin meine letzten Torfquelltoepfe gesteckt und auf eine Heizmatte in Wohnzimmer gestelltdie Banane soll 6-12 Monate Keimdauer haben :obisher gekeimt: alle 3 Horned Melon, 2 davon sind ohne ersichtlichen Grund verstorbeneine Canna Edulis, die anderen hab ich nochmal ausgebuddelt und angekratzt, hatte vergessen die zu scarifizieren *blush* drei Mountain Papaya vier Cassabanana
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was keimt bei euch 2013

kudzu » Antwort #189 am:

jetzt ist die 3. horned melon verstorben,genauso wie die anderen:als haette ihr jemand knapp unterm Keimblatt den Stil zerdruecktdafuer sehen Cassabanana richtig gut ausetliche Canna Edulis und Mountain Papaya spitzen rausund eine winzige Taro, die mir zum Essen einfach zu klein waransonsten sollten die Samen der lila Trumpet und von Sweet Bush auch langsam Lebenzeichen von sich geben
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2013

Cosmo Kramer » Antwort #190 am:

Wir haben jetzt ja quasi schon Vorfrühling, meine Kaltkeimer,Kühlkeimer (Färberginster, Lathyrus vernus etc.) sind reihenweise schon gekeimt.Kann ich die quasi schon abschreiben, oder überstehen die dennoch den noch vor uns liegenden Winter?
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was keimt bei euch 2013

kudzu » Antwort #191 am:

keine Ahnung, aber die 1. lila Trumpet ist fast 1cm gross und steht aufrechtso lang ist doch nicht mehr Winter, oder?8 Wochen oder so
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2013

Scabiosa » Antwort #192 am:

Wir haben jetzt ja quasi schon Vorfrühling, meine Kaltkeimer,Kühlkeimer (Färberginster, Lathyrus vernus etc.) sind reihenweise schon gekeimt.Kann ich die quasi schon abschreiben, oder überstehen die dennoch den noch vor uns liegenden Winter?
Ich habe heute auch eine Menge Aquilegia Sämlinge gesehen. Die haben das bisher in jedem Winter überstanden. Die von Dir genannten Sorten habe ich bisher leider noch nie ausgesät, da kann ich leider nicht helfen. Einige Geranium-Sämlinge tauchen auch schon hier und da auf.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2013

Staudo » Antwort #193 am:

Lathyrus vernus würde ich bei einem Wintereinbruch reinräumen, wenn das geht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2013

Cosmo Kramer » Antwort #194 am:

Reinräumen sogar? Oder reicht auch Frühbeet?Das ist zwar schon gerappelt voll mit im Herbst getopftem Staudennachwuchs, aber da müsste dann was rausfliegen.Cephalaria gigantea und Anthericum haben sich gleich gar nicht daran gehalten, Kaltkeimer zu sein....sind im Herbst sofort gekeimt. :-\ Aquilegia keimt hier auch immer schon im Herbst, denen macht das nichts aus, stimmt....
Antworten