
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorgarten umgestalten (Gelesen 63489 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgarten umgestalten
hä? Ich würde das Lernprozess nennen.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgarten umgestalten
Ja klar! Lernprozesse sind die Basis für ein konzeptionelles Vorgehen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Vorgarten umgestalten


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgarten umgestalten
Es gibt übrigens neue Kniphofia-Sorten, die sog. Kniphofia Popsicle-Series'; darunter gibt es die schöne orange-farbene Sorte Kniphofia Mango Popsicle. Die Kniphofia remontieren von Sommer bis Herbst. Die gibt es z.B. in der Gärtnerei bei mir um die Ecke.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Vorgarten umgestalten
Experimente im Vorgarten, du machst Witze!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgarten umgestalten
ja, ich experimentiere immer was das Zeug hält!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Oha, das Foto zusammen mit den roten Echinacea...So, von Illertissen bringe ich mir auf dem Rückweg nur eine Kiste Stipa tenuissima für den Vorgarten mit sowie ein paar Geum zum Testen im absonnigen Bereich.Wenn ich mit der Umpflanzung fertig bin, sehe ich besser, ob irgendwo noch Platz ist...Da die Choysia noch klein ist, wäre da Platz zum Testen...Es gibt übrigens neue Kniphofia-Sorten, die sog. Kniphofia Popsicle-Series'; darunter gibt es die schöne orange-farbene Sorte Kniphofia Mango Popsicle. Die Kniphofia remontieren von Sommer bis Herbst. Die gibt es z.B. in der Gärtnerei bei mir um die Ecke.
Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgarten umgestalten
Wenn Du es doch mal zu uns hier schafftst, kannst Du Dir die neuen Kniphofia in einem neuen (sehr) großen Staudenbeet anschauen!Noch schönen Urlaub!
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Vorgarten umgestalten
das tun geranien auch. vermutlich ist auch die winterhärte ähnlichEs gibt übrigens neue Kniphofia-Sorten, die sog. Kniphofia Popsicle-Series'; darunter gibt es die schöne orange-farbene Sorte Kniphofia Mango Popsicle. Die Kniphofia remontieren von Sommer bis Herbst. Die gibt es z.B. in der Gärtnerei bei mir um die Ecke.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgarten umgestalten
Leider gibts aber noch keine orange-blühenden Geranium, oder? 

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Vorgarten umgestalten
der meint Pelargonien, der Mediterraneus. Die gibt es in orange. Rotorange. Feuerrot. Die Idee ist nicht schlecht für den Vorgarten.Ich dachte auch, dass dieses enge Farbkonzept -
- im Grunde nur eine Kübelkultur erlaubt. Irgendeine Pflanze aus dem Balkonkastensortiment, die dann jeden Morgen gegossen wird und jeden Abend. Taglilien kann man auch so halten, dann hätte man etwas für den Juli in rot.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Daran dachte ich auch schon
Habe hier gerade wunderbare kleine Zinnien in orangerot gesehen... 


Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)