Seite 13 von 18
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 30. Jun 2005, 20:37
von cydora
Die Blütezeit ist dafür aber ziemlich lang

Was heißt das denn konkret?
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 30. Jun 2005, 20:40
von cydora
Ach ja, in der Gärtnerei ist mir G. psilostemon in den Korb gehüpft, weil es sooo schön leuchtete und schimmerte (Das Schimmern wiederzugeben ist mir leider nicht gelungen

)Ist es G.p. oder eine Hybride? Hier ist die Blüte und rechts daneben das rot gerandete Blatt:
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 30. Jun 2005, 22:29
von cimicifuga
@cydora: ein so reines blau wie bei deinem kornblumen avatar gibt es bei geraniümmern nicht. da ist immer irgendwie ein leichter lilastich drin.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 1. Jul 2005, 14:06
von Schlüsselblume
Die Blütezeit ist dafür aber ziemlich lang

Was heißt das denn konkret?
Mai bis Juli so in etwa; jedenfalls steht er noch immer in voller Blüte. Bezüglich Nachblüte kann ich mich im Moment nicht mehr so genau erinnern.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 29. Jul 2005, 13:39
von Katrin
Leider kann ich zur Zeit keine Bilder von Geranium machen... aber ich werbe mal ein wenig in eigenem Interesse

und sage euch, dass auf
meiner Homepage eine neue Seite fertig ist. Pflanzkombinationen mit Geranium, vielleicht interessiert es euch.VLG; Katrin
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 29. Jul 2005, 23:16
von marcir
Das ist DEIN Homepage??? Ich hatte das schon lange bei mir unter Favoriten abgespeichert als das Beste im deutschsprachigen Net zur Bestimmung von Geranien. Man findet sonst fast keine Info über Blattformen. Und die Fülle von Bildern zu den Sorten! Den Teil zur Person hatte ich aber noch nie angeschaut.Jetzt bin ich überwältigt. Hut ab, Maturandin!marcir
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 30. Jul 2005, 00:21
von cimicifuga
Leider kann ich zur Zeit keine Bilder von Geranium machen... aber ich werbe mal ein wenig in eigenem Interesse

und sage euch, dass auf
meiner Homepage eine neue Seite fertig ist. Pflanzkombinationen mit Geranium, vielleicht interessiert es euch.VLG; Katrin
wie immer perfekt - freut mich dass ein paar bilder von mir dabei sind

...die kombinationen sind aber ein bisserl rosenlastig

Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 30. Jul 2005, 06:14
von sonnenschein
Rosenlastig? Aber überhaupt nicht! Es gibt noch viel mehr schöne Kombinationen mit Rosen!!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 30. Jul 2005, 09:24
von brennnessel
Ich find ´s wunderschön gemacht, Katrin!Wie kommst du auf rosenlastig, Cimi? LG Lisl
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 30. Jul 2005, 13:32
von Katrin
Hallo Marcir,danke sehr

So etwas freut mich immer besonders, denn ich habe diese Seite gemacht, um etwas anzubieten, das es im deutschsprachigen Raum noch nicht gab. Umso erfreulicher, wenn es auch genutzt wird!Hi Cimi, jo, ich dachte auch, ob ich es mit meiner Einstellung vereinbaren kann, auf den Bildern 4 Mal eine Rose zusammen mit einem Geranium vorkommen zu lassen. Aber nunja, ich darf diese Möglichkeit der Kombination nicht ganz außer Acht lassen

Cimi, Bilder von dir? Da steh ich jetz auf der Leitung.Sonnenschein, ja klar, aber ich habe keine Bilder davon.Lisl, danke!

VLG, Katrin (ich will Blütenvergleichsbilder machen und meine Kamera ist in Reparatur! *kreisch*)
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 30. Jul 2005, 14:02
von cimicifuga
meine bilder: reiter + stipa, cinereum + artemisia ;)ok, ich revidiere: es ist schon in ordnung, dass man auch ein paar rosenkombis zeigt

Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 1. Aug 2005, 19:50
von Laurin
Hallo KAtrinIst das Geranium nepalensis. Die Samen waren zumindest so bezeichnet. Laurin
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 1. Aug 2005, 21:43
von Katrin
Oh ja, scheint eins zu sein. Ist aber ein sich aussäendes kleines Wucherkraut

Von manchen wird es als eine Unterart von G. thunbergii gelistet. Birgitte Husted Bendtsen schreibt in ihrem Buch 'Hardy Geraniums', dass G. thunbergii dunkle, rotbraune Flecken auf den Blättern hat und G. nepalense nicht. Aber im Grunde ist die Bestimmung nicht so wichtig, weil beide sonst gleich sind.VLG; Katrin
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 17. Aug 2005, 15:14
von Gartenlady
Geranium wallichianum ´Silvery Blue´ hat sich klammheimlich mit langen Armen durch den Dschungel gearbeitet und beginnt zu blühen :DDie Farbe wird als eisblau beschrieben, dies kann ich aber nicht bestätigen.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 17. Aug 2005, 15:22
von Phalaina
Ein schönes, klares Blau, aber keineswegs eisig!
