News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2013 (Gelesen 52726 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Epimedium 2013

jutta » Antwort #180 am:

Und jedes Jahr das absolute Blütenwunder... 'Jenny Wren'. :D
Die ist ja toll, muss ich mir merken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Epimedium 2013

RosaRot » Antwort #181 am:

Troll 13, wo gibts denn die hübsche "Jenny"? (Beim schnellen gogeln fand ich erst mal nichts.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #182 am:

Bei mir kommen die besonderen Elfenblumen auch langsam "in die Füße". :DEpimedium 'Koreanum' sieht lange so aus, als würde sich nach dem Winter nichts mehr zeigen. Dann sind da plötzlich starke Stängel mit Blüten drauf.
Hier mein Epimedium koreanum 'Harold Epstein'. Troll13, ist es vielleicht derselbe Kulturform?
Dateianhänge
P1160309.jpg
(55.39 KiB) 88-mal heruntergeladen
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2013

troll13 » Antwort #183 am:

Ich habe sie unter dem Namen E. x youngianum 'Jenny Wren' einmal geschenkt bekommen.Het Houten Huis hatte sie einmal in der Liste.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2013

troll13 » Antwort #184 am:

Bei mir kommen die besonderen Elfenblumen auch langsam "in die Füße". :DEpimedium 'Koreanum' sieht lange so aus, als würde sich nach dem Winter nichts mehr zeigen. Dann sind da plötzlich starke Stängel mit Blüten drauf.
Hier mein Epimedium koreanum 'Harold Epstein'. Troll13, ist es vielleicht derselbe Kulturform?
Ich weiß es nicht. Bei mir gibt es erst Blüten und dann erst Laub.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #185 am:

Epimedium 'Akebono'. Eine Darell Probst Einfuhrung.
Dateianhänge
Epimedium_Akebono.jpg
(36.46 KiB) 97-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Epimedium 2013

pidiwidi » Antwort #186 am:

Das hab ich mir auch für Freising bestellt :) Heute kam ich spät nach Hause und konnte leider kein Foto mehr machen, aber endlich blüht auch William Stearn :D :D pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #187 am:

Epimedium grandiflorum 'Freya'. Auch 'Nanum Freya' genannt.Jetzt einmal die Ruckseite. Weil die auch sehenswert ist.
Dateianhänge
P1160426.jpg
(53.19 KiB) 89-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #188 am:

Epimedium x omeiense 'Stormcloud'. Die x omeiense Familie fangt an zu bluhen. Ich bin entzuckt von dieser Gruppe. Gefunden auf dem Berg Omei.
Dateianhänge
P1160473.jpg
(42.36 KiB) 82-mal heruntergeladen
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Epimedium 2013

pumpot » Antwort #189 am:

Der Blühhöhepunkt von E. pubigerum ist leicht überschritten.
Dateianhänge
038e_17a.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #190 am:

Hier Epimedium acuminatum 'Night Mistress'
Dateianhänge
Epimedium_acuminatum_Night_Mistress.jpg
(48.16 KiB) 85-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #191 am:

Und hier Epimedium acuminatum.Zum vergleichen. Welcher bevorzugt ihr?
Dateianhänge
P1160478.jpg
(48.96 KiB) 81-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #192 am:

Epimedium 'William Stearn'
Dateianhänge
Epimedium_William_Stearn.jpg
(69.27 KiB) 83-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2013

enaira » Antwort #193 am:

Habe mir im Herbst Epimedium pinnatum ssp.colchicum gekauft. Ich hatte schon Epimedium x versicolor Sulphureum. Jetzt haben beide geblüht, aber eigentlich kann ich keinen richtigen Unterschied erkennen. Kann mir jemand von euch da weiterhelfen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2013

Staudo » Antwort #194 am:

In den Gärtnereien geht da einiges durcheinander. Schau mal unter www.staudensichtung.de .
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten