News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue "Gefahr" durch Wilden Wein (Gelesen 43892 mal)
Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein
Es liegt auch an der allgemeinen Prozesshanselei. Bevor der Verdacht aufkommt, dass ich mich vielleicht dämlich angestellt habe, lässt man ein Gericht prüfen, ob nicht jemand anderes Schuld sein könnte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- DerTigga
- Beiträge: 1110
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein
Und bevor die Chance aufkommt, für die eigene Dämlichkeit finanziell büßen zu müssen, prüft man oder lässt prüfen, ob diese Kosten nicht auf jemand anderes abwälzbar sind.
Wild rankender und um sich greifender Versicherungsbetrug (statt Wein) ist da wohl die selbstherrliche Steigerungsform von.Beides sollte man aber radikal beschneiden bzw. eindämmen.
