News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzt Ihr noch Stauden im November? (Gelesen 23509 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Treasure-Jo » Antwort #180 am:

... und ich hab für 50 St. (20/+) 112,-- Euro gezahlt :-[
Na ja, bei D.... war nur eine Zwiebel im Beutel, das Stück also für einen Euro. Der Preis den Du bezahlt hast ist doch auch ok. Als Grossabnehmer für ein größeres Projekt haben wir im Grosshandel in Holland ca. 1,20 € das Stück bezahlt.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Herr Dingens » Antwort #181 am:

Tsss, unschlagbar ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

pearl » Antwort #182 am:

bei Deh..er gabs heute auch Bumenzwiebeln für 1€ den Beutel, z.B. auch Allium Globemaster. Wer kann da schon "Nein" sagen.....
das NEIN geht mir da locker von den Lippen! ;D Was bin ich froh, dass ich dieses Jahr keine Zwiebeln pflanze! Kein Stress mit Tulpen! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Scabiosa » Antwort #183 am:

Es lässt sich ja mit Allium auch schon mit deutlich weniger als 100 Zwiebeln ein schöner Effekt erzielen. Allerdings verliere ich schnell das Interesse an solchen Pflanzungen, wenn dann im Nachfolgejahr nur noch die Hälfte blüht. Deshalb habe ich mich in diesem Herbst deutlich auf Narzissen verlegt und jetzt am letzten Tag im November noch die 'Golden Echo' versenkt.Allium gemischt(Der Mohn war ein Sämling und ich hatte keinen Einfluss auf die Farbe)
chris_wb

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

chris_wb » Antwort #184 am:

Jetzt habt ihr mich angestachelt und ich bin auch nochmal los. Im ersten Gartenmarkt gab es keine einzige Zwiebel mehr. Im zweiten dann die Reste mit 70 % Rabatt. Muscari latifolium, M. 'Dark Eyes', M. armeniacum, Camassia 'Blue Melody', Scilla siberica, Allium azureum, A. 'Ivory Queen', A. 'Gracefull Beauty, A. multibulbosum Nigrum. 360 Zwiebeln sind jetzt für 24 Euro mitgekommen. :P ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

pearl » Antwort #185 am:

du armer!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Mediterraneus » Antwort #186 am:

Bei mir ist auch alles drinnen. Ging schneller als erwartet. Werde heute mal schaun, ob der Baumarkt noch Nachschub hat ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

krimskrams » Antwort #187 am:

So, jetzt habt ihr mich auch angesteckt. Heute morgen habe ich mir dann doch noch 8 Päckchen Zwiebeln à 1€ geholt und sie vorhin noch eingebuddelt.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Mediterraneus » Antwort #188 am:

Nur 8 ? ;DIch fahr dann gleich nochmal zum Baumarkt und schau, dass ich vor der Dunkelheit noch was verbuddele.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

bernerrose » Antwort #189 am:

das NEIN geht mir da locker von den Lippen! ;D Was bin ich froh, dass ich dieses Jahr keine Zwiebeln pflanze! Kein Stress mit Tulpen! ;D
Pearl, du sprichst mir aus dem Herzen! bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

krimskrams » Antwort #190 am:

Nur 8 ? ;DIch fahr dann gleich nochmal zum Baumarkt und schau, dass ich vor der Dunkelheit noch was verbuddele.
Mehr haben nicht in meine Arme gepasst. Ich hatte garnicht damit gerechnet, dass die noch was brauchbares dahaben und war ohne Wagen und Korb unterwegs.Außerdem wollte ich dieses Jahr außer Kroküssern gar keine Zwiebeln setzen und mir im Frühling mal aufschreiben, was wo steht und was noch wohin könnte. ::)
Viele Grüße Gaby
Eva

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Eva » Antwort #191 am:

;DIch bleibe standhaft 8)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Mediterraneus » Antwort #192 am:

Ich nicht. In meine kunterbunte Tulpenmischungslandschaft (die stecken nur um den Bauerngarten rum, als Abgrenzung, keine Angst, sonst wollt ich das auch nicht haben ;) ) kommen nun noch ein paar "Farbharmonien". Farblich abgestimmte Blumenzwiebeln:Tulpen, Hyazinthen, Crocus, Anemone und Scilla, alles in weiß.Und damits bunter wird, hab ich auch noch die Farbsymphonie in "Rose" :-XZudem hab ich die Verwandtschaft versorgt, die dürfen auch noch alle bei dem schönen Wetter an die frische Luft.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Martina777 » Antwort #193 am:

Ihr habt ja alle einen Vogel ;D - aber ich verstehs natürlich!Wenn man zu sehr bunte Tulpen hat ;) , kann man ja gezielt für die Vase schneiden. Dann tuts nicht so weh, ein Blümlein im Garten zu opfern ...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Mediterraneus » Antwort #194 am:

Ich liebe Tulpenduft. Ist für mich einer der besten Pflanzendüfte überhaupt, dieses herbsüß pfeffrige, hmmm!Zudem sind die meisten Tulpensorten bei mir nur einjährig und verschwinden wieder, nur wenige Sorten sind wirklich dauerhaft.Die einzigen großblumigen Tulpen bei mir sind die "Übriggebliebenen" von Mischungen. Die Wahrscheinlichkeit, dass in einer Mischung irgendeine Sorte ist, welche bei meinen schlechten Tulpenbedingungen aushält, ist finde ich größer als bei einheitlichen Sortenbeuteln.Ich muss halt dann mit den Farben leben.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten