News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januarbilder 2014 (Gelesen 23826 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2014

Gartenlady » Antwort #180 am:

@pi, Deine Links sind OK, und vor allem sind es Links, ich werde nicht unmittelbar direkt mit Riesenbildern konfrontiert
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

Ute » Antwort #181 am:

frida, wirklich sehr schön! Mir gefallen das dritte und das letzte Bild sehr gut!Da hat sich das raus gehen gelohnt. :DZum anderen Thema. ;) Ich verstehe schon was Gartenlady meint. ;) Währt ihr vieleicht so lieb mir zu erklären wie ihr das mit den kleinen Bildern,bzw. als Vorschaubild macht? Meine Bilder haben i.d.R. eine Größe von etwa 250kb...wie bekomme ich die kleiner? :-\ Danke! :D LG Ute
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

Ute » Antwort #182 am:

Ich versuchs mal ...Schneeglöckchen.jpgIst das Bild selber so für Euch immern noch zu groß?LG Ute
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2014

Gartenlady » Antwort #183 am:

So ist das Bild ganz prima und es gefällt mir auch gut. Es wird nun allein in einem Fenster gezeigt, das bekommt ihm sehr gut, der Blick wird nicht durch die Nachbarbilder irritiert.Aber ich verstehe auch das Argument, dass die Vorschaubilder sehr klein und kaum zu erkennen sind und dass die Beschränkung auf 100KB für manche Bilder tödlich ist. Gut daran ist, dass so kleine Bilder vom Bildereklau weniger betroffen sind (das hoffe ich jedenfalls).
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Januarbilder 2014

Irm » Antwort #184 am:

Ich versuchs mal ...Schneeglöckchen.jpgIst das Bild selber so für Euch immern noch zu groß?LG Ute
Ute, so ist es toll :) Du stellst zwar immer sehr schöne Fotos ein, aber sie "erschlagen" einen manchmal. So ist viel viel besser !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2014

Gartenlady » Antwort #185 am:

Bei mir ist das 60mm Makro ähnlich in Vergessenheit geraten wie bei Frank das 105-er. Ich habe es hervorgekramt und ein paar Bilder gemacht. Ein Märzenbecherfoto und ein Schneeglöckchenfoto ist mit diesem Objektiv gemacht, das jeweils andere mit dem 105mm Makro. Erkennt man das?
[td][galerie pid=107236][/galerie][/td][td][galerie pid=107235][/galerie][/td]
[td][galerie pid=107234][/galerie][/td][td][galerie pid=107233][/galerie][/td]
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

Ute » Antwort #186 am:

Nun bin ich aber auch froh! ;) ;D Ich danke Euch Beiden.Ich hab mich indess mal hier durchs Forum gelesen,..ich habe einen ganz kleinen Pfeil im Photoshop übersehen. ::) ..fürs verkleinern der Datei.DSC021191.jpgein kurzer Hagelschauer hat schon die erste Blüte abgeknickt.DSC021171.jpgLG Ute
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

Ute » Antwort #187 am:

Gartenlady, ich versuchs mal.Bild 1 -> 60mmBild 2 -> 105mmBild 3 -> 60mmBild 4 -> 105mmDie beiden Märzenbecher sind diesmal meine beiden Favoriten.Ich kann mich nicht entscheiden. ;DLG Ute
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2014

Gartenlady » Antwort #188 am:

stimmt ;D Du hast tatsächlich geöffnete Schneeglöckchen, die gab´s hier noch nicht, außer bei den Gefüllten, die ihr Röckchen wegen zu großer Masse nicht ganz schließen können ;) Der kleine Pfeil bei Photoshop ist wirklich äußerst geschickt versteckt worden ::) :-\
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

Ute » Antwort #189 am:

Echt! Alle richtig. ;DDas umgeknickte Schneeglöckchen ist eine Topfpflanze. ;)Ansonsten siehts hier so aus.DSC020981.jpgkurioser Weise sind die gefüllten Schneeglöckchen hier noch nicht so weit.DSC021201.jpgDiese Jahr ist sowieso alles anders. Helleborus stehen fast alle in Vollblüte, Taglilien treiben wie bekloppt, Paeonien treiben aus...LG Ute
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

frida » Antwort #190 am:

Gartenlady, ich habe auch erkannt, welches welches ist. Aber dennoch habe ich keinen Favoriten nach Objektiv, das geht durcheinander, nämlich 2 und 3.Ute, Deine Glöckchen sind schön zart frei gestellt, aber mir sind sie etwas zu einsam auf den Bildern.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Januarbilder 2014

Siri » Antwort #191 am:

Frida, was für tolle Bilder! Sie wirken auf mich richtig mystisch!Wo entstand dieses tolle Motiv wenn ich fragen darf?Auch den vereisten Ast von Falk ( ich hoffe ich bringe niemanden durcheinander) finde ich wunderschön!Starking, deine blauen Kuchenformen sind eine tolle gestaltungsidee!Entgegen meiner Absicht kann ich noch keine januarbilder beisteuern. Ich komme derzeit nur im Dunkeln nach Hause.Zudem lugen weder winterlnge, noch Schneeglöckchen oder sonstige Pflanzen unter dem Schneematsch hervor...Meine helleboren lassen ebenfalls alle die Köpfe hängen, sofern ich sie im Dunkeln gefunden habe.Somit genieße ich still hier weiter und hole mir Anregungen für Motive an denen ich üben kann.Schöne Grüße, Siri
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

frida » Antwort #192 am:

Siri, die Fotos sind in der Lübecker Buch am Brodtener Ufer entstanden. Das ist ein kleine Steilküste.Schade, dass Du gerade keine Gelegenheit hast, Bilder zu machen, evtl. am Wochenende?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

birgit.s » Antwort #193 am:

@fridaBei dem Wetter eine tolle Location ;D die Bilder sind sehr eindrucksvoll.@GartenladySehr schön dein Vergleich 60mm 105mm, wobei ich mich zwischen den beiden Objektiven nicht entscheiden kann.Liebe Grüße Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Januarbilder 2014

Frank » Antwort #194 am:

Herrlich, Eure Fruehlingsbilder! :DIch bin ja noch im Schnee und zunaechst mit IPhone statt Nikon..! Also entschuldigt die Qualität.
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten