News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenpläne für 2014 (Gelesen 58108 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Runkelrübe
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jan 2014, 12:53

Re:Tomatenpläne für 2014

Runkelrübe » Antwort #180 am:

Meine Sorten 2014 ;DMarmade AndenhornPecheRote MurmelOrange RussianWeißes OchsenherzHelsing JunktionSchokoladeZuckerPurple CalabaschAlisa CraigSmall EgBlack KrimBerner RoseEvergreenSchlesische HimbeereHumboltimal sehen vielleicht kann ich mich auch nicht zurückhalten und es werden noch mehr ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #181 am:

Bald ist es soweit und wir können aussäen :D
Benutzeravatar
Schneddel62
Beiträge: 38
Registriert: 7. Feb 2014, 12:09

Re:Tomatenpläne für 2014

Schneddel62 » Antwort #182 am:

Ich habe dieses Jahr Platz für 100 Tomatenpflanzen. Ich beschränke mich auf 4 Sorten. Zum Naschen ein paar gelbe Dattelwein und ein paar Vesennij Mieurinskij ( Rote Kirschtomate mit Suchtgefahr). Zum Kochen der eigenen Tomatensoße die Rote Spitzel, eine Paprikaförmige Marktomate. Und dann noch eine einheimische Serbische Fleischtomate deren Name ich nicht kenne. Bei guter Ernährung werden viele Früchte zwischen 500 und 1000 gr schwer.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #183 am:

bei Platz für 100 Pflanzen könnte ich mich nicht auf 4 Sorten beschränkenGrade bei den Naschtomaten würde ich schon verschiedene Sorten wählen.Wenn man natürlich viel Tomatensoße haben möchte, dann ist es logisch, davon mehr anzubauen. :)
sunrise

Re:Tomatenpläne für 2014

sunrise » Antwort #184 am:

Ich habe dieses Jahr Platz für 100 Tomatenpflanzen. Ich beschränke mich auf 4 Sorten. Zum Naschen ein paar gelbe Dattelwein und ein paar Vesennij Mieurinskij ( Rote Kirschtomate mit Suchtgefahr). Zum Kochen der eigenen Tomatensoße die Rote Spitzel, eine Paprikaförmige Marktomate. Und dann noch eine einheimische Serbische Fleischtomate deren Name ich nicht kenne. Bei guter Ernährung werden viele Früchte zwischen 500 und 1000 gr schwer.
Pflanzt du die denn alle ins Freie?
sunrise

Re:Tomatenpläne für 2014

sunrise » Antwort #185 am:

Ich habe jetzt ein paar Tomatensamen bestellt:Jolie Coeur,(Fleischtomate)Emerald Apple,(Fleischtomate)Antho Violettrot (Kirschtomate),Litschitomate Gigant und samen die ich schon da habe ,Hilds MatinaIch bin sehr gespannt auf die ganzen Tomaten wie sie wohl werden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #186 am:

wenns denn endlich losgehen könnte ::)
sunrise

Re:Tomatenpläne für 2014

sunrise » Antwort #187 am:

wenns denn endlich losgehen könnte ::)
Eigentlich könnte man doch schon anfangen,ist doch schon mitte Februar ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #188 am:

ich wart noch etwas. wollte so am 1.3. anfangen, vielleicht eine Woche eher. Mal sehen.Erstmal muss ich Platz schaffen auf den Fensterbänken, Artis und Zwiebeln umtopfen und die Auberginen haben auch schon die ersten neuen Blätter. Die können auch in Töpfe.
sunrise

Re:Tomatenpläne für 2014

sunrise » Antwort #189 am:

Ich muß auch noch Platz machen.Meine Paprikas die jetzt da stehen sollen dann ein wenig hoch gesetzt werden auf ein regalbrettdas weiter oben am Fenster angebracht wird.Die Auberginen zeigen auch schon bei mir ihre ersten Blättchen.Ja und dann habe ich wieder Platz für die Tomaten,ich weiche sie dann eine Nacht in Baldrian ein,ist auch gleichzeitig beize gegen Pilze.So habe ich es bis jetzt mit allen samen gemacht,klappt gut
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomatenpläne für 2014

July » Antwort #190 am:

Mein Tomatenplan wächst und wächst ::), der Platz wird ENG ::)Gestern kamen Blautwittchen und noch andere Raritäten an, ich habe einen ganzen Stapel hier liegen, die können unmöglich alle in diesem Jahr gepflanzt werden....obwohl ich von jeder Sorte nur 1 Pflanze setze......was nicht mehr reinpasst kommt auf den Acker....und geht dort meist an Krautfäule ein....LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #191 am:

July, wieviele Sorten machst du dieses Jahr :)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomatenpläne für 2014

July » Antwort #192 am:

Bienchen frage nicht so ;)Eigentlich immer so 40-50 Sorten........ich zähle lieber nicht, dann bekomme ich es noch mit der Angst zu tun....ich habe nicht einmal gezählt wieviele Sorten auf meiner Saatliste standen ;)Viele stehen dann ja noch an der Hauswand in Kübeln und wenn alle Stricke reissen müssen noch welche in den Wintergarten in Säcke:)Topftomaten, diese ganz kleinen....säe ich zuerst und die bleiben auch im Wintergarten den Sommer über.Aber erst einmal MUSS ich endlich Platz machen, alles steht voller Knoblauchsorten, Dahlienknollen, Yakonknollen, Rote Bete zur Saatgewinnung....und will in die Töpfe.....ein Chaos....wie immer bei mir ;DLG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #193 am:

;D kommt mir irgenwie bekannt vornur das mit den Knollen "noch" nicht ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomatenpläne für 2014

July » Antwort #194 am:

Bienchen....das kommt dann noch ;DLG von July
Antworten