Seite 13 von 81

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:28
von Katrin
Ja das schon. Aber ich mag die kleine Drifts, die entstehen und ich mag weniger den Schnee, der mich dran hindert, Bilder davon zu machen, was ich meine. Ein Drittel meiner Galanthus ist noch 20cm verschüttet!

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:29
von Staudo
Ich pflanze unwillkürlich in ziemlich gleichmäßigem Raster. Das sieht in den ersten Jahren schon recht seltsam aus. :-[

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:29
von Danilo
gibt es einen Anbieter, der auf dem Kontinent Galanthus plicatus als Nominatform oder die subsp. byzanthinus produziert?
Hast Du die Listen von Paeonien-Gießler und Jentsch (Dresden) durchforstet?Eine Anfrage bei Ernst Gruber in Bernau könnte ebenfalls zweckdienlich sein.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:32
von Katrin
Ich pflanze unwillkürlich in ziemlich gleichmäßigem Raster. Das sieht in den ersten Jahren schon recht seltsam aus. :-[
Ja, das vermeide ich damit.Fein wären natürlich große Mengen von selbstaussäenden Formen. Meine solche Gruppe expandiert sehr gut... sie ist auch die einzige, wo wirklich schon was blüht, obwohl es dort schattig ist - alle anderen sind teilweise erst wenige Zentimeter raus.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:34
von Katrin
Die anderen hingegen...

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:40
von troll13
gibt es einen Anbieter, der auf dem Kontinent Galanthus plicatus als Nominatform oder die subsp. byzanthinus produziert?
Hast Du die Listen von Paeonien-Gießler und Jentsch (Dresden) durchforstet?Eine Anfrage bei Ernst Gruber in Bernau könnte ebenfalls zweckdienlich sein.
Danke... :D,die stehen offenbar auf den Google-Präferenzlisten nicht so weit oben.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:42
von Henki
Google landet nicht in den pdf-Listen, wie es scheint. Das geht einigen Shops so.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:54
von Gartenplaner
...Ich bin zu sehr Memme, ich pflanze die Galanthus nie einzeln, sondern immer in kleinen Gruppen... :-[ ;)
Ein 2012 als einzelne Zwiebel gepflanztes Schneeglöckchen hab ich beim Pflanzen eines Osmanthus im Herbst unfreiwillig ausgegraben, das waren inzwischen 5 kräftige Zwiebeln. :D Wenn man die Einzelzwiebeln auch nicht zuuuu weit auseinander pflanzt, sieht es sogar im ersten Jahr nach der Pflanzung nicht allzu schütter aus.Ich glaub, ich hab unwillkürlich immer so 15-20cm Abstand eingehalten.@Staudo:wie weit pflanzt du sie auseinander?

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:55
von Danilo
Google landet nicht in den pdf-Listen, wie es scheint. Das geht einigen Shops so.
Doch, Google kann das durchaus, aber der Google-Algorithmus ordnet pdf-Ergebnissen eine recht niedrige Priorität zu, daher erscheinen die nicht ganz oben.Hilfreich bei der Suche kann sein, wenn man neben dem Suchbegriff noch Parameter ergänzt: läßt man Google etwa nach galanthus byzantinus site:de filetype:pdf suchen, sind Gießler und Jentsch fast ganz oben. ;)

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 23:06
von Nahila
Ich pflanze auch immer 2 oder 3 Glückchen zusammen, sonst sehen die so einsam aus ;D Damit bin ich bisher zufrieden, im nächsten Jahr ist es schon ein kleiner Tuff.Allerdings pflanze ich ja auch keine großen Flächen voll, sondern nur in den Beeten, hauptsächlich unter Sträuchern und um die Helleboren herum. Meine jämmerlichen 5 elwesii hatte ich letztes Jahr jeweils einzeln gesetzt und so stehen sie nun immernoch da :'( ;D

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 19. Feb 2015, 23:30
von pearl
Im Moment fallen überwiegend die gefüllten auf. Mal sehen, wie es in zwei Wochen aussieht. Bild
sind das die aus dem Odenwaldtal aus dem geheimen Garten? Diese gefüllten müssen fertil sein, denn der Bestand ist über eine große Fläche damit durchsetzt.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 20. Feb 2015, 05:36
von oile
Die Fernwirkung der gefüllten ist einfach klasse. Ich habe auch so ein 'flore plena', aus einem wilden Komposthaufen im Wald, und ich freue mich jedes Jahr daran. Ob das fertil ist, weiß ich nicht, aber es bestockt sich munter.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 20. Feb 2015, 06:18
von Henki
sind das die aus dem Odenwaldtal aus dem geheimen Garten?
Nein, die sind in anderen Flächen verteilt.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 20. Feb 2015, 07:44
von Staudo
Ich glaub, ich hab unwillkürlich immer so 15-20cm Abstand eingehalten.@Staudo:wie weit pflanzt du sie auseinander?
Ebenso. ;) Am Montag soll es regnen, ich werde am Wochenende Schneeglöckchen pflanzen. 8)

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 20. Feb 2015, 08:00
von GartenfrauWen
Wässerst Du die Schneeglöckchen vorher?